496 Ergebnisse - Zeige 401 von 420.

Formalisieren und Beweisen
Gregory Bateson -Biologe, Anthropologe, Psychiater, Systemtheoretiker -erzählt in der Ein­ l leitung zu seinem Buch Geist und Natur eine Geschichte: Ein Mann gibt in seinen Computer die Frage ein: "Wirst Du jemals denken wie ein Mensch? Rechne mal nach!" Der Computer rechnet und rechnet und gibt schließlich aus: Dabei fallt mir eine Geschichte ein. Die Geschichte dieses Buches handelt von ...

91,00 CHF

Allfinanzanbieter und ihre Privatkunden
Founded in 1898, ATZ is the oldest car magazine still in existence in the world. ATZ and its English supplement ATZ worldwide are currently on sale in more than 50 countries. The magazine's reports centre on the results of research and development in the whole of the passenger and commercial vehicle sectors. Offering exclusive and scientifically sound reports on progress ...

73,00 CHF

Karl Marx über Maschinerie, Kapital und industrielle Revolution
Der Band basiert auf der historisch-kritischen Edierung bisher unveröffentlichter Manuskripte von Marx' "Citatenheft". Dieses stammt aus der konzeptionell wichtigen Entstehungsperiode des Manuskriptes "Zur Kritik der Politischen Ökonomie" (1861 - 1863).Im ersten Teil des Bandes nimmt der Autor in Auseinandersetzung mit Ernst Noltes "Marxismus und Industrielle Revolution" eine umfängliche sozialhistorische Einschätzung dieser Epoche vor. Auf dem Hintergrund der Theorie der sozialen ...

60,50 CHF

Geschlechtsrolle und diagnostisches Urteil
Innerhalb der letzten zwanzig Jahre konstituierte sich ein neuer Bereich der Psychotherapieforschung -die Untersuchung des geschlechtsstereoty­ pen Standards psychischer Gesundheit in Diagnostik und Therapie. Der möglichen Existenz eines solchen Standards wurde vor 1970 wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl einerseits in der Psychothera­ 1 pieforschung eine Fülle von Studien zu TherapeutInnenva. rj. ablen durch­ geführt wurde und andererseits eine Vielzahl von, im ...

73,00 CHF

Verlusteskalation und Entscheidungsbindung
Gegenstand der Schrift Philipp Potts ist ein höchst bemerkenswertes Phäno­ men: Über jedes Maß ursprüngl i eher Erwartung und Zi e 1 setzung hinaus eska- 1ieren in bestimmten Entscheidungssituationen die Opportunitätskosten bzw. die erlittenen oder die drohenden Schäden, ohne daß ein "Ausstieg" gelingt. Der Eskalationsprozeß nimmt eine "Eigendynamik" von unaufhaltsamer Wucht an. Als Verlusteskalation ist das Phänomen auch im Bereich ...

73,00 CHF

Motive für internationale Unternehmensakquisitionen
Nachrichten über grenzüberschreitende Unternehmensakquisitionen finden sich fast täglich in der Wirtschaftspresse. Sie sind einer der bedeutendsten Trends in den inter­ nationalen Wirtschaftsbeziehungen. Die großen Multinationalen Unternehmen wählen vornehmlich den Weg des externen Unternehmenswachstums, um ihre Position im glo­ balen Wettbewerb zu festigen und auszubauen. Bei der Suche nach Hypothesen für die Beweggründe von internationalen Unterneh­ menskäufen stützt sich der Verfasser ...

73,00 CHF

Grundlagen der Finanzbuchhaltung
6. 2 22 Einfache Einkaufs-und Verkaufsbuchungen 6. 2. 1 22 Buchung von Einkäufen 6. 2. 2 22 Buchung von Warenverkäufen 6. 2. 3 Abschluß der Einkaufs-und Verkaufskonten 23 6. 3 Bezugskonten und Transportkosten 24 6. 3. 1 Buchung der Bezugskosten (Einkäufe) 24 6. 3. 2 Buchung der Transportkosten (Verkäufe) 25 6. 4 Rücksendungen und Gutschriften 26 6. 4. 1 Rücksendungen ...

73,00 CHF

BGB: Grundlagen
5. 2 Sachen im einzelnen 20 5. 2. 1 Begriff der Sache 20 5. 2. 2 Arten der Sache 20 5. 2. 3 Bestandteile 22 5. 2. 4 Zubehör 23 5. 2. 5 Früchte 23 5. 3 Rechte 24 5. 3. 1 Absolute und relative Rechte 24 5. 3. 2 Gestal tungsrech te 24 5. 3. 3 Gegenrechte 24 6. ...

73,00 CHF

Turnaround Management für mittelständische Unternehmen
In den letzten eher mageren Jahren der wirtschaftlichen Entwicklung hat das Thema Krise und Krisenbewältigung für die Betriebswirtschaftslehre überraschend neue Aktualität erfahren. Als eine Variante der Krisenbekämpfung wird im anglo-amerikanischen Sprachraum seit einiger Zeit das "Turnaround Management" propagiert. Die Protagonisten konzentrieren sich dabei zumeist auf prinzipielle Fragen oder auf die Anwendung in Großunternehmen, es fehlte bisher an spezifischen Konzepten für ...

73,00 CHF

Chaos und Unternehmenskrise
Der Tod hat die Menschen von alters her geängstigt und fasziniert. Der Mensch hat ihn von je her bekämpft - mit Opfern, mit Gebeten, mit medizinischer Kunst. Auch soziale Institutionen wie Unternehmen können den Tod erleiden. Wir kennen die Bedingungen, unter denen der Tod von Unternehmen eintritt. Sie sind zum Teil auch gesetzlich fixiert. Aber wir wissen wenig über das ...

73,00 CHF

Multikulturelle Bildungspolitik in der Postmoderne
Dieses Buch ist das Ergebnis meines Forschungsprojektes "EthniziUlt und Multilingualismus: Grundlagenforschung zur Interkulturellen Pli­ dagogik", an dem ich von 1988 bis 1991 gearbeitet habe. Das Projekt batte nicht durchgeftihrt und in einem Buch aufgearbeitet werden konnen ohne die Unterstiitzung nachfolgender Personen und Institu­ tionen. Das Projekt wurde wlihrend der gesamten, dreijlihrigen For­ schungsdauer vom Schweizerischen Nationalfonds zur Forderung wissenschaftlicher Forschung ...

73,00 CHF