8 Ergebnisse.

DDR-Jugend
Mit diesem Sammelband wird die Reihe der Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Jugendfragen fortgesetzt, die sich seit 22 Jahren in zahlreichen Projekten kontinuierlich mit der Situation der Jugend in bei­ den deutschen Staaten befaßt hat. Er präsentiert Überblicke über jugend­ relevante Forschungen in beiden deutschen Staaten, Ergebnisse spezieller empirischer Untersuchungen und Problemanalysen zu zentralen Themen­ bereichen. Als Autoren/innen sind Wissenschaftler/innen ...

79,00 CHF

Das Traumfresserchen
Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein "kleines Buch", ein "Büchlein". Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der Darsteller die Geschichte, auch wenn man die Worte nicht versteht. Trotzdem ist ein Libretto sehr hilfreich für das Verständnis der Details. Gerade dann, und das fast immer, wenn ...

13,90 CHF

Legasthenie
1 Einleitung: Professionelle Ansprüche an die Kindheit Das Aufkommen der Legasthenie als diagnostische Kategorie hatte weit­ reichende Konsequenzen für den Umgang mit kindlichem Verhalten. Das ist jedenfalls die Behauptung, die ich hier vertreten werde. Neuen Be­ rufsgruppen wurde der Zugang zu einem immensen Reservoir von Fällen geöffnet: dem Reservoir der Schule. Diese Berufsgruppen hielten dann weitere Kategorien bereit, zum Beispiel ...

79,00 CHF

Supplementum X, 41. Jahrgang 1990 Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Das Buch enthält die Übersichtsreferate und Gastvorlesungen, die auf der Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft im August/September 1990 in Hannover gehalten wurden. Ziel des Buches ist es, den klinischen und niedergelassenen Dermatologen umfassend über den neuesten Stand der Diagnostik und Therapie der gesamten klinischen Dermatologie zu informieren.

73,00 CHF

Aktualisierung und Prognose technischer Koeffizienten in gesamtwirtschaftlichen Input-Output Modellen
Gesamtwirtschaftliche integrierte Input-Output Modelle zählen zu den aussagekräftigsten und ambitioniertesten Instrumenten der empirischen Wirtschaftsforschung. Ihr Einsatz wird freilich durch die mangelnde Aktualität der Datenbasis wesentlich eingeschränkt. Die Arbeit unternimmt eine Inventur der Ansätze, die in den wichtigsten Input-Output Modellen zur Aktualisierung und Prognose der Matrix der technischen Koeffizienten Verwendung finden. Diese Inventur berücksichtigt die jeweilige Datensituation in den einzelnen Ländern ...

73,00 CHF