5 Ergebnisse.

Entwurf Graphischer Benutzerschnittstellen
Graphische Benutzerschnittstellen" sollen den Umgang mit dem "Werkzeug" Computer erleichtern. Wie man solche Benutzerschnittstellen realisiert, das zeigt das vorliegende Buch. Es liefert den methodischen Leitfaden für den Entwurf und die praktische Anleitung für die Programmierung.

73,00 CHF

Zerebrale Effekte der hypothermen extrakorporalen Zirkulation
Angaben über die Inzidenz neurologischer und psychischer Funktionsstörungen nach kardiopulmonalen Bypassoperationen reichen in verschiedenen klinischen Untersuchungen von 5 bis 64 %, wobei die Funktionsausfälle von leichten neurologischen Veränderungen bis zu zerebralen Infarkten reichen. Die Häufigkeit objektivierbarer Enzephalopathien wird 3 Monate nach kardiopulmonalem Bypass mit etwa 12 % angegeben. Vor diesem Hintergrund lassen sich aus der durch Hypothermie und kardiopulmonalem Bypass ...

73,00 CHF

Das intrathorakale Blutvolumen als hämodynamischer Leitparameter
Die Beurteilung des zirkulierenden Blutvolumens im Rahmen der hämodynamischen Überwachung beatmeter Patienten stellt auch heute noch ein großes Problem dar. Der Einsatz der beiden Druckparameter CVP (zentralvenöse Druckmessung) und PCWP (pulmonalkapilläre Verschlußdruckmessung) hat sich als sehr kostenaufwendig und wenig effizient besonders im Hinblick auf ihre Aussagefähigkeit über den Volumenstatus erwiesen. Das vorliegende Buch stellt als Alternative zu diesen beiden Druckparametern ...

73,00 CHF

Die Sepsis bei Splenektomie
Kaurn ein Organ ist in den letzten Jahren so in den Blickpunkt des Interesses geriickt wie die Milz. Das Postulat der Postsplenektorniesepsis nach traurnatisch bedingter Splenektornie ftihrte zur Forderung nach Erhaltung der Milz. Von rnanchen Autoren wurde die Unterlassung der Milzerhaltung gar als Kunstfehler erachtet. Die kritische Durchsicht der Literatur gibt jedoch wenig Anhalte fUr ein reales Risiko einer Sepsis ...

73,00 CHF

Übungsbuch Wirtschaftsinformatik
Das vorliegende Buch basiert auf dem Buch Wirtschaftsinformatik - Informationssysteme im Industriebetrieb vom gleichen Autor. Zielsetzung des Übungsbuches ist es, den behandelten Lehr- und Problemstoff anhand von Fallaufgaben zu verdeutlichen und zu vertiefen. In bezug auf Gliederung und Inhalt lehnt sich das Übungsbuch eng an das zugehörige Lehrbuch an, betont aber darüber hinaus verstärkt den Aspekt der Umsetzung des vermittelten ...

67,00 CHF