6 Ergebnisse.

Der unstete Nachbar
Die ostpolitische Öffnung der Bundesrepublik durch die sozial-liberale Koalition seit 1969 wurde zu einer ernsten Bewährungsprobe für das deutsch-französische Verhältnis. Hinter der offiziellen Fassade uneingeschränkten Einverständnisses wollten in Frankreich die Zweifel an der Berechenbarkeit und Lauterkeit der deutschen Partner nicht verstummen. Andreas Wilkens zeichnet für die einzelnen Etappen der deutschen Ostpolitik die widersprüchlichen Reaktionen der französischen Regierung und Öffentlichkeit nach. ...

42,50 CHF

Versuch über die Jukebox
Zu Ende ging das Jahr 1989, »da in Europa von Tag zu Tag und Land zu Land so vieles, und so wunderbar leicht, anders zu werden schien.« Könnte er sich in einer Zeit, als »das große Märchen der Welt« sich selber forterzählte, an einem weltfremden Gegenstand, der Jukebox ersuchen?Im Hotel fand er ein Zimmer, das ihm Fläche genug bot für ...

22,90 CHF

Der Hengst St. Mawr
Die junge, wohlhabende Amerikanerin Lou langweilt sich in London und in ihrer Ehe mit dem ebenso erfolgreichen wie talentlosen Porträtmaler Rico Carrington. Ihm fehlen jene spontane Leidenschaft und unbändige Vitalität, als deren Verkörperung Lou den goldbraunen Hengst St. Mawr sieht, den sie für Rico gekauft hat - obwohl sie weiß, daß Rico dem feurigen Hengst nicht gewachsen ist.

17,00 CHF

Kolloide und Resorption von Lokalanaesthesielösungen
Die vorliegende, mit dem Carl-Ludwig-Schleich-Preis 1988 der Deutschen Gesellschaft fUr Anasthesiologie und Intensivmedizin ausgezeichnete Habilitationsschrift befa13t sich mit dem Einflu13 kolloidaler Substanzen auf die Resorption von Lokalanasthesie- 16sungen. Durch eingehende Labor-und tierexperimentelle Stu­ dien sowie Untersuchungen an Probanden und Patienten wurde eine Fragestellung bearbeitet, deren L6sung die Patientensicher­ heit bei Infiltrationsanasthesien mit gro13en Volumina verbessem kann. Wenn auch die klinische ...

73,00 CHF

Zwei Festreden Joseph Langs
Die moderne Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ist aus einer langen Entwicklung von Quesnay, über Marx und Leontief entstanden. Von der wirtschaftswissenschaftlichen Hauptentwicklung lange unbeachtet, hat Joseph Lang nicht nur 1807 und 1811 zwei wegweisende Bücher zur Fortentwicklung der Quesnayschen Idee geschrieben, sondern 1815 in einem bisher völlig übersehenen Festvortrag eine erste Matrixdarstellung für eine Vier-Sektoren-Quesnay-Ökonomie entwickelt. Eine solche Darstellung als Flow-of-Funds-Tabelle ist ...

73,00 CHF

Der erweiterte Maskengenerator eines Software-Entwicklungs-Systems
Methoden der Programm-Entwicklung kennt man seitdem es Computer gibt. Auf­ grund der Veränderung der Leistungen, die auf dem Computer bewältigt werden können, verschieben sich ebenfalls seit dieser Zeit die Ziele der Programmierung. Während es in der Anfangsphase mehr darauf ankam, möglichst viele Maschinen­ befehle auf dem verfügbaren kleinen Speicherplatz darzustellen, ging es in den 50er und 60er Jahren primär darum, ...

73,00 CHF