14 Ergebnisse.

Informations- und Kommunikationstechniken für Führungskräfte
Die Autoren geben auf der Basis wissenschaftlicher Methoden Ratschläge für den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken bei Führungskräften. Das Werk ist aber nicht nur für die deutschen Top-Manager relevant, sondern wendet sich nicht zuletzt an all jene, die den Weg nach oben noch vor sich haben: Führungskräfte aller Ebenen und natürlich auch Studenten.

139,00 CHF

Siebenbürgische Sprechübung
Die grimmige Illusionslosigkeit dessen, der die Lebens- und Überlebensumstände im rumänischen Ceausescu-Staat genau registriert hat, treibt die Siebenbürgiscbe Sprechübung des rumäniendeutschen Lyrikers Franz Hodjak voran. Zum ersten Mal werden seine Gedichte, die sechs Publikationen der Jahre 1974 bis 1988 entstammen, dem bundesdeutschen Leser umfassend vorgestellt, zusammen mit neuen oder nur in Zeitschriften veröffentlichten Gedichten.

7,90 CHF

Die Philosophie und die Wissenschaften
Die Wissenschaften haben sich in eine Vielzahl von Disziplinen und Fragen aufgesplittert und dabei die Frage nach dem Ganzen unserer Erfahrung verabschiedet. Die Philosophie ihrerseits fragt zwar nach diesem Ganzen, aber meist nur innerhalb einer begrifflich konstruierten Eigenwelt. Ziel dieses Buches ist es, die Gemeinsamkeit dieser Frage für die Philosophie und die Wissenschaften wiederzuentdecken. Der Weg dazu führt über einen ...

15,90 CHF

Traditionen Humboldts
Das Sprachdenken Wilhelm von Humboldts, das im Verlauf der Geschichte von Sprachphilosophie und Linguistik durch reduktionistische Lektüren vor allem dazu gedient hat, die disparatesten theoretischen Unternehmungen zu legitimieren, wird in den letzten Jahren zunehmend aus seinem spezifischen philosophischen und wissenschaftlichen Kontext rekonstruiert und als Ganzes rezipiert, das heißt als einzigartige synthetische Verbindung transzendentalphilosophischer Reflexion in der Nachfolge Kants mit empirischer ...

30,90 CHF

Kognitionswissenschaft – Kognitionstechnik
»Dieses kleine Buch verfolgt das ehrgeizige Ziel, einen Überblick der gegenwärtigen kognitionswissenschaftlichen Forschung zu geben. Mit >Kognitionswissenschaft< bezeichnet man heute die naturwissenschaftliche Analyse von Erkennen und Wissen in all ihren Dimensionen und Funktionsweisen.« Das kognitivistische Programm, das sich vor gut 30 Jahren entwickelte, hat seither bemerkenswerte Modifikationen durchlaufen, die Varela in seinem Buch analysiert und auf ihre Kernannahmen wie auf ...

25,50 CHF

Gesammelte Stücke in Einzelausgaben. 15 Bände
Mit seinem 1923 entstandenen »klassischen Stück« über das Bauernmädchen Johanna von Orléans, das sich allein von inneren Stimmen leiten ließ, 1431 als Ketzerin auf dem Scheiterhaufen endete und nach postumer Revision des Todesurteils 1920 heiliggesprochen wurde, erreichte Shaws dramatisches Schaffen seinen Höhepunkt: In seinem menschlich reifsten Werk verzichtet er auf Überzeichnung und effektsicheren Witz zugunsten einer perfekt ausbalancierten Dialektik, die ...

23,50 CHF

Ich habe den englischen König bedient
Der große tschechische Schriftsteller Bohumil Hrabal führte jene burleske Literatur fort, die den braven Soldaten Schwejk hervorbrachte. Dieser Roman hat seit dem ersten Erscheinen Hunderttausende Leser gefunden. Die so komische wie melancholische Geschichte von Díté, dem kleinen Mann, der sich in kriegsbegeisterten Zeiten einzig nach Frieden und Wohlstand sehnt, gilt als Hrabals schönstes und wichtigstes Buch.Verfilmung von Oscar-Preisträger Ji?i Menzel ...

16,50 CHF

Natur, Subjektivität, Gott
Indem Whitehead den philosophischen Begriff der Substanz, aber auch den abstrakten Begriff der Materie, wie er der empirischen Naturwissenschaft zugrunde liegt, durch den Begriff des Prozesses oder des Organismus ersetzte, schuf er die Grundlage für ein nachneuzeitliches Weltbild, in welchem die Institutionen und Erfahrungen der verschiedensten kulturellen Ausdrucksformen wie Dichtung, Religion, Naturwissenschaft nicht mehr unverbunden und unverstanden nebeneinander ihr Dasein ...

33,50 CHF

Seit Tagen kein Wunder
Einzelheiten, Merkmale, Kriterien, die sich zu einer »Lage« zusammenfügen, wenn sie bewußt wahrgenommen werden, wenn sie plötzlich zu einer Tages- oder Zeitgeschichte werden, wenn man sich mitten darin erkennt, als jemanden, der ungläubig, sehnsüchtig, enttäuscht, erstaunt und erwartungsvoll ist. Immer aufs neue und in divergierenden Seelenlagen veriiert Hans-Ulrich Treichel das Thema innerer und äußerer Vergänglichkeiten, als sei das Innen und ...

22,90 CHF

Der Club der toten Dichter
Todd Anderson und seine Freunde vom Welton Internat können kaum glauben, daß sich ihr Schulalltag völlig verändert hat, seit ihr neuer Englischlehrer John Keating sie aufgefordert hat, aus ihrem Leben etwas Besonderes zu machen.Von Keating ermutigt, lassen sie den vor Jahren gegründeten Club der toten Dichter wiederaufleben - einen Geheimbund, in dem sie frei von Zwängen und Erwartungen ihren Gefühlen ...

17,90 CHF