490 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Aufladung von Verbrennungsmotoren
Die Aufladung von Verbrennungsmotoren findet ihren Ursprung bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die Entwicklung eines Abgasturboladers durch den Schweizer Ingenieur Büchi. Ausgehend von einer Anwendung dieses Auflade­ systems bei großvolumigen Schiffsdieselmotoren hat sich bis heute der An­ wendungsbereich über den Einsatz im Nutzfahrzeugbau bis hin zu kleinvolumigen schnellaufenden Motoren bei Personenwagen ausgedehnt. Die Entwicklung der Auftadetechnik beschritt dabei ...

104,00 CHF

Physik aus ihrer Geschichte verstehen
begreifen, d.h. Physik aus ihrer Geschichte zu verstehen. Damit wird es ermöglicht, die Fachsystematik und die individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser anzu­ eignenden Form der Naturbeherrschung zum Gegenstand der Physi­ kausbildung werden zu lassen.

98,00 CHF

Hedging
Die jüngere Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten ist durch ver­ schiedene Tendenzen gekennzeichnet. Zum einen war in den letzten 20 Jahren eine ungeheure Ausweitung der Finanzvolumina zu beobachten, insbesondere auf den Märkten ohne staatliche Regulierung (Euromärkte), zum anderen haben die vielfältigen Deregulierungsbemühungen zu einer Globalisierung der Finanzmärkte geruhrt, mit der Folge, daß regionale wie nationale Märkte sehr stark voneinander abhängig ...

73,00 CHF

SCO UNIX/XENIX
In dieser Karte finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Befehle des Multiuser- und Multitaskingfahigen Betriebssy­ stems SCO UNIX/XENIX Version 3.2, die Ihnen das schnelle, bequeme Nachschlagen der Syntax und Funktionalität der ein­ zelnen Befehle erlaubt und das System zugänglich und stets griffbereit macht. Dem bequemen Auffinden der gewünschten Befehle dient ein ausführliches Sachwortverzeichnis. Die Broschüre ist nicht nur für ...

73,00 CHF

Generation und Identität
Die Beitrage dieses Bandes sind innerhalb eines Forschungsprojektes entstanden, das einen unverhaltnisma/3ig LlTlStandl ichen Titel trug: "Kulturelle und ethnische ldentitat bei Arbeitsmigranten im interkontextuellen, intergenerationalen und internationalen Vergleich". Gleichwohl war der Titel nicht unangemessen: Es sol 1 ten verschiedene Aspekte und Dimensionen der "Ethnicity" von Arbeitsmigran­ ten unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Lebens- und Aufenthalts­ situationen untersucht werden. 1m Mittelpunkt sollte ...

79,00 CHF

In der DDR investieren und kooperieren
Die Zusammenarbeit mit der DDR war, durch die politische Entwicklung in der Nach­ kriegszeit bedingt, nicht immer unproblematisch. Dies hat sich seit der Offnung der Mauer und die sich anbahnende Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten grund­ siitzlich geiindert. So werden zuniichst Moglichkeiten einer verbesserten Zusammenar­ beit, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich, geschaffen. Dies spiegelt auch die hoch­ gesteckte Erwartungshaltung der DDR-Biirger ...

73,00 CHF

Bürgerinformationssysteme
Mit dem Einsatz von Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung schien bislang die Transparenz des Verwaltungshandelns für den Bürger abzu­ nehmen. Inzwischen eröffnet der gegenwärtige Entwicklungsstand dieser Tech­ nik neue Perspektiven, unter anderem für die Schaffung einer transparente­ ren Verwaltung und für eine verbesserte Bürgerinformation. Im Mittelpunkt steht hier die Information von Bürgern über die öffentliche Verwaltung. Bei der Begegnung von ...

73,00 CHF

Kosmologie und Gravitation
Vorausgesetzt werden Vertrautheit mit den Gedanken der speziellen Relativitätstheorie und Kenntnis der Infinitesimalrechnung, unter Einschluß der partiellen Differentiation. DiesesBuch ist deshalb für Studenten geeignet, die die für das Vordiplom nötigen Kenntnisse haben. Die Erfahrung hat gezeigt, daß der Stoff bequem in vierundzwanzig Vorlesungen zu erarbeiten ist. Das Buch bietet auch Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeits­ grade und Lösungen. Beim Schreiben dieses Buches ...

60,50 CHF

Objektorientierte Programmierung mit Turbo Pascal
Das Buch wendet sich an Programmierer, die bereits Erfahrungen mit Turbo Pascal haben. Zielsetzung des Buches ist es, den Leser mit den Grundlagen der objektorientierten Programmierung vertraut zu machen. Neben der Vermittlung einer fundierten theoretischen Basis zeichnet sich das Buch dadurch aus, daß es anwenderorientiert geschrieben ist: klarer Stil, ohne Umschweife, illustrative Beispiele.Objektorientierte Programmierung? Mit diesem Buch kein bloßes Schlagwort ...

60,50 CHF

Festigkeitsanalyse dynamisch beanspruchter Offshore-Konstruktionen
Noahs Arche war als Dreidecker von vielleicht 140 Meter Länge, 23 Meter Breite und 14 Meter Höhe nach dem Vorstellungsvermögen der alten Israeliten mosai­ scher Zeit ein gewaltiges, aus eigener Anschauung nicht bekanntes Wasserfahr­ zeug, auch wenn man weniger an ein Schiff als vielmehr an ein auf einem Floß ruhendes Haus denken muß. Der theoretische Nachweis dafür, daß Noahs Groß­ ...

104,00 CHF

auf den ersten Blick
Im Rahmen eines Forschungsprojekts über das "Flirt"verhalten wurde die Bedeutung der ersten dreißig Sekunden einer Begegnung von Mann und Frau erforscht. An der Forschungsstelle für Humanethologie in der Max-Planck-Gesellschaft analysierte die Autorin das Blick- und Sprachverhalten von 100 Paaren, die sich in ihrem Leben zum ersten Mal sahen. Sie ging damit dem Phänomen der "Liebe auf den ersten Blick" zum ...

73,00 CHF

Informationstechnische Grundbildung dBASE
Software-Tools ermbglichen es dem Benutzer, Probleme am PC in bedienungsfreundlicher Umgebung zu Ibsen. Zahlt man die Programmiersprachen zu den Software-Tools, ergeben sich zum Beispiel folgende Bereiche: Betriebssystem (z. B. MS-DOS, OS/2 bzw. PS/2) - Maschinennahe Programmentwicklung (z. B. 8086-Assembler) - Strukturierte Programmentwicklung (z. B. Basic, C, Pascal) Objektorientierte Programmentwicklung (z. B. SmallTalk, C++) Datenbanksystem (z. B. dBASE, SQL) Tabellenkalkulation (z. ...

67,00 CHF

FRAMEWORK-Praxis für kaufmännische Berufe
Wie sieht es mit der Datenverarbeitung in den kaufmännischen Berufen aus? Seit jeher sind diese Berufe durch vielfältiges Zahlenmaterial und umfangreiche Be­ rechnungen geprägt. Was mit Bleistift, Tischrechenmaschine, Buchungs- und Fakturierautomaten erledigt wurde, konnte nach 1960 in großem Umfange von zentralen elektronischen Großrechnern übernommen werden. Mit der Entwicklung der Personalcomputer seit 1977 ist eine neue Epoche für die kaufmännischen Be­ ...

67,00 CHF

Bittere Reformen
Dieses Buch habe ich im Jahre 1989 geschrieben. Als ich es im Januar begann, stand ich unter dem Eindruck der Auseinandersetzungen um das Gesundheitsreformgesetz, das am 01.01.1989 in Kraft trat und eine Mauer errichtete zwischen einer Grup'pe von Sozialpolitikern der Regierungskoalition und den Bürgern, Arzten, Apothekern und Arz­ neimittelherstellern, eine Mauer zwischen der Staatsgewalt und den Betroffenen, denen eine staatliche ...

67,00 CHF