5 Ergebnisse.

Einführung in die frühromantische Ästhetik
Das Schöne, heißt es, ist nicht das Wahre, während die Philosophie auf eine Sehnsucht der menschlichen Seele nach unmittelbarer Nähe zur Wahrheit verweist. Diese Situation ändert sich erst mit Kants kritischem Werk: Objektivität von Vorstellungen hat ihr Kriterium in der Wahrheit von Aussagen über sie, und letztere gründet in Produktionen transzendentaler Subjektivität, die auch als >poetisches Handeln< verstanden werden dürfen. ...

32,50 CHF

Warenwirtschaftssysteme mit Bildschirmtext
Die vorliegende Arbeit behandelt die Problematik der Gestaltung integrierter Informations- und Kommunikationssysteme in Verbundgruppen des Handels mit dem Telekommunikationsinstrument Bildschirmtext (Btx). Im Handel hat sich ein Wandel vollzogen. Eine Chance, profitabel zu agieren, besteht für kleine Handelsunternehmen nur noch dann, wenn sie sich durch Kooperation in Verbundgruppen zusammenschließen, um insbesondere im Bereich der Warenwirtschaft neuartige und profitable Wege zu beschreiten. ...

73,00 CHF

Umweltökonomie
Räumliche Auswirkungen des umweltschutzbezogenen Wirtschaftens fanden in der umweltökonomischen Forschung bisher wenig Beachtung. In der Umweltökonomie werden - auf einzelne Industriegruppen bezogen - die Struktur der Umweltschutzkosten, ihre regionale Verbreitung sowie umweltökonomische Einflüsse auf die räumliche Ordnung der Industrie und auf den Arbeitsmarkt analysiert. Die Untersuchung basiert auf der Auswertung öffentlicher Statistiken, speziell zusammengestellter Daten der statistischen Landesämter und einer ...

73,00 CHF

Psychopharmaka heute
Die Neurobiologie und die Pharmakotherapie verschiedener psychiatrischer Krankheitsbilder sind der Inhalt dieses Buches. Neue Aspekte sowohl in der Forschung als auch bei der Therapie werden dargestellt. Deshalb gehört dieses Buch in das Regal sowohl des Forschers als auch des verantwortungsbewußten Praktikers.

73,00 CHF

Datenbankorientiertes Rechnungswesen
Rationale Unternehmensführung erfordert konstituierend ein Informationssystem, das es erlaubt, die Auswirkungen sämtlicher betrieblicher Ereignisse auf den Unternehmenserfolg vorausschauend zu ermitteln und im nachhinein zu kontrollieren. Der Autor zeigt, wie die an dieser Anforderung orientierte Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung DV-gestützt realisiert werden kann. Dazu werden sowohl die grundlegenden Prinzipien, nach denen dieses Informationssystem zu gestalten ist, als auch dessen Komponenten untersucht. Insbesondere ...

91,00 CHF