5 Ergebnisse.

Familienbildung und Erwerbstätigkeit im demographischen Wandel
In der Öffentlichkeit wird der Erwerbstätigkeit von Frauen die Schuld an den sehr niedrigen Geburtenhäufigkeiten in der Bundesrepublik gegeben. Der vorliegende Band legt eine Reihe von soziologischen und ökonomischen Aufsätzen vor, die dieser populären These widersprechen. Insbesondere wird gezeigt, daß eine Familienpolitik, die nur die Mutterrolle (finanziell) unterstützt, zum Scheitern verurteilt ist. Für viele Frauen ist Erwerbstätigkeit unverzichtbar geworden. Gleichzeitig ...

73,00 CHF

52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V
Der Band enthält die Vorträge der 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde 1988 in Berlin. Schwerpunktthemen waren: - Das schwere Thoraxtrauma - Verfahrenswahl bei Frakturen des coxalen Femurendes - Posttraumatische Fehlheilungen im Kindesalter - Decubitalulcera - Trauma bei Vorschäden - Experimentelle Unfallheilkunde Weitere Themen: - Aids in der Unfallchirurgie - Kurs Sonographie - Amputation und zeitgemäße prothetische Versorgung

73,00 CHF

Umdenken in der Abfallwirtschaft
Jedes Jahr verursacht unsere bisherige Produktions- und Verbrauchsweise große Mengen an Hausmüll. An Industrieabfall, Bauschutt und Bodenaushub kommt noch die zehnfache Abfallmenge hinzu. Weit über die Hälfte dieser Mengen werden bisher deponiert. Sowohl aus geologischen als auch aus politischen Gründen ist das noch verfügbare Volumen der bundesdeutschen Deponien begrenzt und reicht nur noch wenige Jahre aus. Ein Umdenken in der ...

73,00 CHF

Ethik im Alltag der Medizin
Ethik im Alltag der Medizin behandelt in 15 Beiträgen das weite Spektrum der naturwissenschaftlich-medizinischen Theorie, Forschung und Therapie in ihren Beziehungen zur Ethik. Der systematische wie historische Rahmen der Medizinschen Ethik wird entfaltet, die Beziehung zum Recht wird thematisiert, das Verhältnis zur Philosophie und Theologie wird erörtert. Vor allem werden aber die ethischen Probleme in den konkreten Situationen und Aufgaben ...

73,00 CHF