7 Ergebnisse.

Die Zukunft der Telekommunikation in Europa
Dieser Band gibt die Beiträge zu einer internationalen Konferenz wieder, die das Wissenschaftliche Institut für Kommunikationsdienste der Deutschen Bundespost am 14. und 15. November 1988 im Wissenschaftszentrum Bonn veranstaltet hat. Ziel der Konferenz war es, ein Forum zu schaffen, auf dem die grundsätzlichen Aspekte der künftigen Gestaltung der europäischen Telekommunikationsmärkte angesprochen und diskutiert werden konnten. In den abgedruckten Beiträgen werden ...

73,00 CHF

Computer in Büro und Verwaltung
Hier wird erstmals eine umfassende und verständliche Einführung in das komplexe Gebiet der Mensch-Computer-Interaktion in Büro und Verwaltung gegeben. Behandelt werden folgende Fragen: Wie kann man neue Kommunikationstechniken in die betriebliche Praxis integrieren? Wie können dabei die Kriterien humaner Arbeitsgestaltung berücksichtigt werden? Wie kann die Software-Gestaltung dahingehend optimiert werden? Wie sollte ein adäquates Training speziell für die Mensch-Computer-Interaktion aussehen? Welche ...

73,00 CHF

Approximative Public-Key-Kryptosysteme
In der vorliegenden Arbeit werden die Einsatzmöglichkeiten approximativer Verfahren für Public-Key-Kryptosysteme untersucht. Dazu werden in einer allgemeinverständlichen Einleitung die notwendigen Grundlagen erarbeitet. Im Anschluß daran werden Resultate über eine reellwertige Approximation periodischer und nichtperiodischer Funktionen für Verschlüsselungssysteme mit öffentlichem Schlüssel entwickelt. Weiterhin werden die kryptologischen Eigenschaften rationaler Zahlen untersucht. Diese fließen in die Entwicklung eines neuen Konzeptes für ein Public-Key-Kryptosystem ...

73,00 CHF

Einbauverhalten autologer Knochentransplantate
Frakturen mit Knochensubstanzverlust erfordern eine Knochentransplantation. Die günstigen osteoinduktiven Eigenschaften der autologen Spongiosa, die jedoch nur in begrenztem Umfang zur Verfügung steht, sind bekannt. Bei Mehrfragmentfrakturen mit isolierten Kortikalisfragmenten stellt sich die Frage nach deren Wertigkeit als Autotransplantat. In einer tierexperimentellen Versuchsanordnung wurde die Knochenneubildung im stabilen und instabilen diaphysären Defekt eines Röhrenknochens in Abhängigkeit vom eingebrachten Transplantat untersucht. Es ...

73,00 CHF

Evangelische Kirche und Entnazifizierung 1945¿1949
In der Reihe werden fast ausschließlich Manuskripte veröffentlicht, die dem Institut von außerhalb angeboten werden. Eine Veröffentlichung erfolgt erst nach einem mehrstufigen - positiv verlaufenen - Begutachtungsverfahren. Zumeist werden pro Jahr zwei Monographien publiziert, deren Umfang 500 Seiten nicht überschreiten sollte. Die bisher erschienenen Arbeiten weisen ein breites Themenspektrum auf, wobei der Schwerpunkt bisher auf der NS-Forschung lag. Die Reihe ...

128,00 CHF