42 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277
Am 7. März 1277 veröffentlichte der Bischof von Paris, Etienne Tempier, 219 von ihm zusammengestellte Thesen, in der Vorbemerkung schrieb er: "Wir exkommunizieren alle, die die genannten Irrlehren oder eine von ihnen lehren oder die sich ausnehmen, sie zu verteidigen oder irgendwie aufrechtzuerhalten, ebenso ihre Hörer." Tempier gelang es mit seinen Thesen, eine Philosophie, die einen tätigen Zusammenhang zwischen Vernunft ...

29,90 CHF

Lulu (Erdgeist. Die Büchse der Pandora)
Die »Urgestalt des Weibes« hatte Wedekind mit seiner Figur der Lulu im Sinn, befreit von gesellschaftlichen Konventionen. Erst in der verzerrenden Ordnung der bürgerlichen Moral bleibt für sie keine andere Rolle als die der männermordenden femme fatale und Prostituierten, die schließlich Opfer des Frauenmörders Jack wird.Die Dramen »Erdgeist« und »Die Büchse der Pandora« wurden zu Wedekinds Lebzeiten von Theaterskandalen und ...

9,90 CHF

Bekenntnisse
Die »Bekenntnisse« des Augustinus (354 bis 430 n. Chr.) sind eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur. Als der umfassende Versuch der Selbstverständigung eines gebildeten spätantiken Christen wurde das Werk zur Urform aller Autobiographien. Besonders seine Betrachtungen über das Gedächtnis und über Zeit und Ewigkeit sind bis heute maßgeblich.

16,50 CHF

Ausgewählte Texte
Das Ungeheuer hat 35 Jahre gelebt, war 5 Fuß, 2 Daumen groß, hatte leicht verkniffene Züge und einen galligen, fahlen Teint." So urteilten seine Zeitgenossen wenige Jahre nach dessen Guillotinierung über Maximilien Robespierre, den sie zuvor als den "Unbestechlichen" gefeiert und umjubelt hatten. Unbestechlich war er wirklich. Daß er aber ein fanatischer Demagoge war, der die Faszination seiner Rhetorik mit ...

39,90 CHF

Epigenetic Variants of the Human Skull
With this atlas on ``Epigenetic Variants of the Human Skull'' Hauser and De Stefano produced a much required reference work on minor cranial variants. These traits were named epigenetic since they may be seen as products of genetically determined growth processes of other tissues (e.g. nerves, vessels and muscles) affecting bone information. Consequently they may undergo modification during ontogeny in ...

86,00 CHF

In uns betet der Geist
Um uns her scheint das mündliche Gebet zu verfallen, wenn nicht gar in Mißkredit zu geraten. Aber mit Leidenschaft wendet man sich der menschlichen Innerlichkeit zu. Man interessiert sich zunehmend für allerhand Methoden der Sammlung und der Kontemplation. Dieser Aspekt des heutigen Suchens nach Gebet war uns beim Schreiben stets gegenwärtig. Unsern modernen Fragen möchten wir einfach die Antwort der ...

19,50 CHF

Grundlagen für eine neue Art der Herzauskultation
Dieses Buch ist die Einführung in eine Auskultationstechnik, welche zur Erkenntnis nichtkardialer Krankheitsprozesse dient. Es werden verschiedene Stufen dargestellt, deren erste schon ein wertvolles diagnostisches Hilfsmittel ist. Besonders angesprochen sind Allgemeinmediziner, Internisten und Kinderärzte.

45,90 CHF