1430 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Mikroökonomische Kosten: Wirksamkeits-Analysen für Instrumente der Luftreinhaltepolitik
Der Verfasser zeigt, wie mikroökonomische Kalküle als Kosten/Wirksamkeits- Analysen ausgeführt werden müssen, um damit Entscheidungen über Maßnahmen zu begründen, die zugleich ökologisch wirksam und ökonomisch sinnvoll sind. Solche Maßnahmen werden von den Industrieunternehmen u.a. zur Reduktion der Emissionen aus Feuerungsanlagen im Zuge der Luftreinhaltepolitik gefordert. Zur Rationalisierung der Diskussion zwischen den Umweltschutzbehörden auf allen Ebenen und den produzierenden Wirtschaftseinheiten aller ...

75,00 CHF

Die Schädigung des Gesellschafter-Geschäftsführers und seiner Kapitalgesellschaft durch außenstehende Dritte
Die Arbeit untersucht das immer noch strittige Problem des Reflexschadensersatzes nach einer deliktischen Schädigung des Gesellschafter-Geschäftsführers und seiner Kapitalgesellschaft unter geselllschafts-, delikts- und schadensrechtlichen Gesichtspunkten. Während die bisherigen Lösungsversuche das Problem durchweg nur unter dem Aspekt eines dieser Rechtsgebiete zu lösen suchten, versucht die vorliegende Arbeit eine mit den dogmatischen Strukturen aller drei Rechtsgebiete vereinbarte Lösung zu entwickeln. Dabei macht ...

88,00 CHF

Das theatralische Brauchtum des ungarischen Sprachbereichs
Ein nach wie vor viele Probleme aufwerfendes Thema der Theatergeschichte ist die Frage, wie die Volksschauspielerei, das spielerische Brauchtum einzugliedern sei. Mit dem in diesem Buch geprägten Begriff des theatralischen Brauchtums verbindet sich nicht nur eine radikale kategorielle Auflösung des für das Fach der Theatergeschichte spezifischen Begriffswirrwars, sondern mit der Erkenntnis, daß das Theatralische sich vom formal Theatralischen zum eigentlich ...

98,00 CHF

Ludwig Thoma als Journalist
Ludwig Thoma (1867-1921), der heute vor allem als Dialektautor bekannt ist, schrieb 25 Jahre lang für unterschiedliche Periodika, so für die Kulturzeitschrift «März» und verschiedene Tageszeitungen sowie für die satirische Zeitschrift «Simplicissimus». Seine Witze und Zeitsatiren - von denen «Josef Filsers Briefwexel» am berühmtesten wurde - trugen ebenso wie seine zahlreichen, heute kaum mehr bekannten Presseprozesse zu seinem Ruf als ...

138,00 CHF

Wanderarbeit im Basutoland zwischen 1870 und 1910
Die neuere marxistische angelsächsische Geschichtsschreibung versteht «Wanderarbeit» als ein System der Ausbeutung. Am Fallbeispiel Basutoland wird aufgezeigt, inwiefern die Entstehung der Wanderarbeit mit inneren sozialen Prozessen der afrikanischen Gesellschaften verbunden ist. Weder die marxistische Interpretation noch die der neoklassischen Mikroökonomie sind imstande, den Entstehungsprozess der Wanderarbeit in Basutoland vollständig zu erfassen. Innere soziale Stratifizierungsprozesse, ein zusehends ausbeuterischeres traditionelles politisches System ...

76,00 CHF

Der Staat im Modell optimalen Wachstums
Der Analyse des Zusammenhanges zwischen Staatsaktivität und optimalem Wachstum ist ein neoklassisches Wachstumsmodell vom Ramsey-Typ zugrundegelegt. Eines der zentralen Probleme lautet: Welche Politik des Staates führt - bei konstanter Sparquote der Privaten - zur Realisierung des gesellschaftlichen Wohlfahrtsmaximums? Dabei geht es sowohl um die optimale Anpassung als auch um das optimale Gleichgewicht. Die Antwort liefert die optimale Finanzpolitik, bestehend aus ...

64,00 CHF

Teilzeiteigentum an Ferienwohnungen
Die vorliegende Abhandlung untersucht das Teilzeiteigentum an Ferienwohnungen, das international unter dem Begriff «Timesharing» bekannt geworden ist. Durch eine Nutzungsteilung ermöglicht Timesharing einer Vielzahl von Berechtigten alljährlich den Alleinbesitz an einer Ferienwohnung für eine festgelegte Zeitspanne. Zunächst werden Geschichte, Funktion und wirtschaftliche Situation des Timesharing dargestellt. Es folgt eine Untersuchung des US-amerikanischen, französischen und belgischen Rechts, woran ein rechtsvergleichender Teil ...

76,00 CHF

Mittelmacht als Dolmetscher
Kremlchef Gorbatschow hat durch die Neubestimmung der sowjetischen Rüstungskontroll-Politik Bewegung in die Entspannung gebracht. Der erste wirkliche Abrüstungsvertrag im Atomzeitalter darf aber nicht zur Euphorie verleiten. Der Ost-West-Konflikt schwelt weiter. Auch an der Schwelle der 90er Jahre kann Entspannungspolitik nicht sinnvoll betrieben werden, wenn die Strukturen des Ost-West Antagonismus unberücksichtigt bleiben. Die Fortführung des Entspannungsprozesses wird begünstigt, wenn die Supermächte ...

128,00 CHF

Die Spaltung von Kapitalgesellschaften
Die Spaltung von Kapitalgesellschaften ist sowohl im Gesellschafts - als auch im Steuerrecht nicht geregelt. Die vorliegende Arbeit versucht die daraus entstehenden Probleme zu lösen. Als Zentral problem wird die «Gewinnrealisierung» behandelt, inwieweit die vorhandenen stillen Reserven bei der Spaltung aufgedeckt werden müssen. Der Lösungsvorschlag von Spaltungen im Inland wird auf Auslandssachverhalte ausgedehnt, bei denen ausländisches Vermögen, ausländische Kapitalgesellschaften oder ...

99,00 CHF

Waffenbesitz und Waffeneinsatz bei den Griechen
Wie der Krieg selbst nahm auch das für die Kriegsführung notwendige Gerät, die Waffe, im Leben und Denken der Griechen einen bedeutenden Raum ein, ein aufgrund wissenschaftsideologischer Vorbehalte bisher selten berücksichtigter Umstand. Überwiegend an Hand der schriftlichen Überlieferung erörtert daher die Arbeit einige Aspekte der Einstellung der Griechen zu ihren Waffen. Ausgehend von der ökonomischen Grundlage des Waffenbesitzes läßt sich ...

63,00 CHF

Optimale Finanzpolitik im Modell überlappender Generationen
Eines der zentralen Probleme der Finanzwissenschaft ist die Frage nach der wohlfahrtsmaximalen Politik des Staates. Als Versuch einer Antwort wird im wachstumstheoretischen Kontext des Modells überlappender Generationen die optimale Finanzpolitik entworfen, die sich als simultanes Optimum von Staatsausgaben, Staatsverschuldung und Besteuerung darstellt. Erweitert man die Analyse um das Vererbungsmotiv, stellt sich die Frage nach der optimalen Politik gänzlich neu, da ...

68,00 CHF

Die Mitgliedschaft in Verbänden
Es entspricht einhelliger Auffassung, daß die Probleme moderner Großorganisationen wie Gewerkschaften, Wirtschafts- und Sportverbänden nicht mit demselben Instrumentarium bewältigt werden können, wie diejenigen kleiner Vereine. Bei beiden handelt es sich jedoch um Vereine, für die im Grundsatz dasselbe Recht gilt. Die Untersuchung zeigt, daß sich ein Sonderrecht der Großverbände herausbildet, dessen wesentlicher Anknüpfungspunkt die Frage ist, ob ein Verein einem ...

79,00 CHF

Die Zahl Sieben im sunnitischen Islam
Koran und kanonische Überlieferungswerke (Hadit) bilden die Basis für die vorliegende Untersuchung zu Auftreten und Symbolik der Zahl Sieben im sunnitischen Islam. Die diesbezüglichen Stellen bieten - ergänzt durch Aussagen koranexegetischer und volkstümlicher Schriften - einen Querschnitt durch unterschiedliche Bereiche der islamischen Religion und Kultur, in denen die Siebenzahl eine Rolle spielt. Darüber hinaus werden Bezüge zu Judentum, Christentum, der ...

49,90 CHF

Liber Discipulorum
Die Festgabe für Professor Dr. Dieter Blumenwitz, erstellt von seinen Mitarbeitern am Lehrstuhl, enthält juristische Beiträge aus dem Bereich des Verwaltungsrechts, des Verfassungsrechts, des Völkerrechts und des Europarechts. Sie spiegelt damit die Bandbreite wissenschaftlicher Tätigkeit des Jubilars wider.

91,00 CHF

Studien zur Kompositionskunst und zur epischen Technik Lucans
Die nunmehr im Druck vorliegende Dissertation von Werner Rutz aus dem Jahre 1950 bildet einen Markstein in der Lucan-Forschung. Erstmals wird hier die epische Technik des Dichters eingehend untersucht, und die Pharsalia als ein in Szenen, Blöcken und Buch-Tetraden wohl komponiertes Ganzes erwiesen. Eine gesonderte Analyse der Caesar-Figur zeigt, daß uns Lucan zwar einen unhistorischen Caesar vorführt, dafür aber eine ...

76,00 CHF

Kognitive Entwicklung in Zeitgestalten
Zeitgestalten sind Formen, in denen sich der Mensch mit der naturhaften und sozialen Umwelt auseinandersetzt. Insofern können sie als die Schematismen ökologischer Interaktionen bezeichnet werden. Der Autor zeigt auf der Grundlage von Piaget, wie sich die Zeitgestalten in der Kindheit entwickeln. Er legt dabei in Auseinandersetzung mit dem Neukantianismus eine systematische Theorie der konkreten Subjektivität vor. In Auseinandersetzung mit der ...

98,00 CHF

Bildung im Strukturwandel von Unternehmen
Das Fehlen ganzheitlicher Betrachtungsweisen und die einseitige, isolierte Ausrichtung auf ökonomische Effizienz führt in den Unternehmen zu einem schwerwiegenden Mangel an Problemverständnis in den Kunden- und Mitarbeiterbeziehungen. Auf der Suche nach übergeordneten, humanorientierten Maßstäben für die ökonomische Zielfunktion der Unternehmen sind die Bildungswissenschaften aufgerufen, die Dimension menschlichen Verhaltens in Wirtschaftsprozessen näher zu untersuchen. Um Wirtschaftssysteme für menschliche Zwecke funktionsfähig zu ...

64,00 CHF

Pädagogik und gesellschaftliche Synthesis
Die Hintertreibung der Vernunft bestimmt nicht nur von Anfang an die frühbürgerliche Abstraktion Mensch (Hobbes), sondern macht auch das Bemühen der pädagogischen Aufklärung (Sextro) und das des Neuhumanismus' (Jachmann) um Menschwerdung zumindest aporetisch. Das Festhalten am Versprechen der Aufklärung ohne Reflexion auf das, was es schon immer wenigstens auch meinte, ist nicht davor gefeit, den eigenen Anspruch wider Willen zu ...

49,90 CHF

Preisflexibilität, Konzentration und Risikoeinstellung
Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit einem Teilgebiet der Industrieökonomik. Es wird der Versuch unternommen, das Preisverhalten im Zusammenhang mit der Unternehmenskonzentration im Rahmen informationstheoretischer Modelle zu analysieren. Die theoretisch abgeleiteten Hypothesen, die im Gegensatz zu der Hypothese administrierter Preise stehen, werden verschiedenen Tests unterzogen. In die Untersuchung einbezogen werden die Wirkung der Risikoeinstellung der Unternehmen für ihr Preisverhalten sowie ...

68,00 CHF