11 Ergebnisse.

Über die Zeit
Was wir »Zeit« nennen, ist weder eine apriorische Gegebenheit der Menschennatur noch eine immanente Eigentümlichkeit der nicht- menschlichen, Natur, sondern ist Ausdruck einer menschlichen Syntheseleistung. Der Begriff »Zeit« wird von Elias zunächst der Verdinglichung entkleidet, die ihm in unserem substantivischen Sprachgebrauch anhaftet, und als symbolischer Repräsentant einer Tätigkeit, der sozialen Tätigkeit des Zeitbestimmens, erwiesen. »Das Wort 'Zeit', so könnte man ...

21,90 CHF

Wissenschaft und moderne Welt
Ich habe versucht, einen Bericht über ein großes Abenteuer im Reich des Denkens zu geben. Alle Völker Westeuropas hatten daran teil. Es entwickelte sich mit der Langsamkeit einer Massenbewegung. Seine Zeiteinheit ist ein halbes Jahrhundert. Der Bericht ist die Erzählung über eine Episode im Sichtbarwerden der Vernunft. Er zeigt, wie eine besondere Richtung der Vernunft aufgrund der langen Vorarbeit früherer ...

29,90 CHF

Fragmente einer Sprache der Liebe
Achtzig Stichworte greift Roland Barthes auf, deren sich das liebende Subjekt bedient - von »Abhängigkeit« bis »Zugrundegehen«, von »Zärtlichkeit« bis »anbetungswürdig«. Es entsteht eine Art Topik der Liebesbeziehung aus lauter kleinen, in sich geschlossenen Elementen, sogenannten Figuren, die einen belanglosen Zwischenfall wie zum Beispiel das Ausbleiben eines Telefonanrufs ebenso umfassen wie die verzückte Hingerissenheit der Liebe auf den ersten Blick.

17,90 CHF

Heiße Küste
Ja, sie ist sehr heiß, die Küste am Pazifik, unerträglich heiß. Die Ebene ist sumpfig, die Wüste unfruchtbar. Und die Menschen sind bitterarm. Alle drei, die Mutter, Suzanne und Joseph, hatten den Kauf eines Pferdes für eine gute Idee gehalten. Ein Pferd mit Wagen würde hinausführen aus der Gottverlassenheit ihres Lebens, würde sie nach Ram bringen, und beim Anblick von ...

19,50 CHF

Im Herzen die Krätze
»Schindel verfolgt nirgends die Absicht, die als eng, muffig, borniert empfundene Realität in Richtung auf eine geheimnisvolle andere Realität aufzureißen, die als ein verborgener Strom gleichsam unter dem Asphalt fließe und ohnehin bei uns sei. Er möchte im Gegenteil lehren, ohne Umschweife in der Wirklichkeit zu leben, sie auszuloten, abzugehen, er weiß, daß die Empfindsamen den menschlichen Reichtum, den sie ...

24,50 CHF

Einführung in die Wirtschaftsmathematik
Das vorliegende Lehrbuch gibt eine Einführung in die Teilbereiche der Analysis und der linearen Algebra, die für die Anwendungen in der Wirtschaftswissenschaft am wichtigsten sind und zum Ausbildungsstandard der Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen gehören. Unnötige Definitionen wurden vermieden und die benötigten mathematischen Begriffe wurden durch Beispiele aus vielen ökonomischen Anwendungsgebieten erläutert. Der Anfänger sollte erkennen, welche mathematischen Verfahren später z.B. in ...

67,00 CHF

Angst ¿ Depression ¿ Schmerz und ihre Behandlung in der ärztlichen Praxis
Die erhebliche Zunahme von psychischen Erkrankungen und die begrenzte Zahl niedergelassener Psychiater unterstreicht die Notwendigkeit, daß ein großer Teil psychisch kranker Patienten durch den Hausarzt versorgt wird. Das Buch vermittelt dem niedergelassenen Allgemeinarzt und Internisten praktikable Handlungsanweisungen zur Erkenntnis und Differenzierung von psychischen Erkrankungen bei seinen Patienten und zum differenzierten Einsatz von Antidepressiva bei Patienten, bei denen er eine entsprechende ...

73,00 CHF

Bewältigung und Abwehr
Das Thema der Krankheitsverarbeitung bei schweren k|rper- lichen Erkrankungen wird im vorliegenden Band aus der Sicht verschiedener Forschungsans{tze dargestellt. Der Leser kann sich dadurch }ber die neusten theoretischen Aspekte in- formieren und mit methodischen Gesichtspunkten wieErgeb- nissen laufender Forschungsprojekte auseinandersetzen.

104,00 CHF