3 Ergebnisse.

Die Sterilisation geistig Behinderter
Die Sterilisation geistig Behinderter wird in einer rechtlichen Grauzone praktiziert. Es herrscht Rechtsunsicherheit über die Zulässigkeit und die Grenzen dieses Eingriffs. In diesem Buch wird das Thema interdisziplinär von Medizinern verschiedener Fachrichtungen, Juristen und in der Behindertenarbeit Tätigen dargestellt. Die Beiträge und insbesondere die Empfehlungen sollen dazu beitragen, der erheblichen und gerade auf diesem Gebiet nicht hinnehmbaren Rechtsunsicherheit über die ...

73,00 CHF

Autonomie und Gerechtigkeit
Der Bitte von Frau Stella Reiter-Theil, fUr dieses Buch ein Vorwort zu schreiben, komme ich gerne nacho In den 40 lahren, in denen ich Psychotherapie prakti­ ziere und lehre, bin ich selbst immer wieder auf ethische Fragen gestoBen und habe erkannt, wie wichtig gerade die "Ethik" fUr dieses Arbeitsgebiet ist. Beson­ ders deutlich wurde mir dies, als ich in den ...

79,00 CHF

Abhängigkeit und Befreiung
Das Buch enth{lt die anl{~lich des 15. Internationalen Balint-Treffens 1987 in Ascona gehaltenen Vortr{ge. Die Themen behandeln u.a. die Alkoholabh{ngigkeit, den Umgang mit ihr aus der Sicht von Betroffenen und Therapeuten, die Situation abh{ngiger Jugendlicher, die Bedeutung der Selbsthilfegruppen, Auswege und L|sungen aus der Abh{ngig- keit. DasBuch vermittelt dem Arzt die Grundlagen f}r den Umgang mit alkoholabh{ngigenPatienten und zeigt thera- ...

73,00 CHF