30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Philosophische Anthropologie
Mensch und Tier (Texte von Herder, Portmann, Gehlen, Plessner)Der Mensch als Geistwesen (Platon, Descartes, Scheler, Sartre)Der Mensch als Naturwesen (d'Holbach, Schopenhauer, Günther, Skinner)Der Mensch als Gesellschaftswesen (Aristoteles, Hobbes, Rousseau, Marx)Der Mensch als Einzelwesen (Thomas von Aquin, Kant, Stirner, Adorno)Mensch und Gott (Augustinus, Feuerbach, Bloch, Jaspers)

8,90 CHF

Warum ich Azaleen liebe
Fast zufällig kam die damals 20jährige Autorin im Mai 1944 mit dem KZ Dachau und dem schrecklichen Schicksal der Häftlinge in Berührung. Bei wöchentlichen Fahrten hatte sie dort Blumen abzuholen. Bald begriff sie, was hinter den Mauern vor sich ging. Unter großer Gefahr vermittelte sie zwischen Häftlingen und der Außenwelt. Spannend und ergreifend schildert Sr. Maria Imma ihre Erfahrungen in ...

23,50 CHF

Liebe und Wille
Das Magnum Opus des Pioniers der Humanistischen Psychologie und Mitbegründers der Existenziellen Psychologie. Anhand der zentralen Begriffe >Liebe<, >Wille< und >Angst< entwickelt es Ansätze einer Psychotherapie als Kunst der ganzheitlichen Begegnung zwischen Therapeut und Patient. Der Therapeut versucht das existenzielle Dasein des Patienten als Ganzheit zu verstehen und mit ihm einen Dialog einzugehen. »Liebe und Wille sind in unserer Zeit ...

36,50 CHF

Urbino
Roland und Gitta Günter zeigen am Beispiel Urbinos, daß die Stadtarchitektur der Renaissance nicht, wie von der gängigen Kunstgeschichte meist behauptet, allein das Werk einzelner Künstler-Heroen ist, sondern die Schöpfung von tausenden alltäglicher Architekten, der Bewohner. Die Renaissance und Graf Federico da Montefeltro von Urbino (1422-1482), der seinen berühmten Palazzo Ducale als »großes Haus« mitten in der Stadt errichten ließ, ...

20,50 CHF

Rosa Luxemburg
Rosa Luxemburg ist eine Gestalt der jüngeren Geschichte, an der sich noch heute heftige Kontroversen entzünden. Sie entstammte einer assimilierten jüdischen Familie mit germanophilen Neigungen aus dem damals russisch beherrschten Teil Polens. So war sie schon durch ihre Herkunft zum Inernationalismus bestimmt. Dabei blieb sie lebenslang mit Polen verbunden. Als preußische Staatsbürgerin und deutsche Sozialdemokratin vertrat sie die Interessen der ...

26,50 CHF

Des Minnesangs Frühling I. Texte
Unter Benutzung der Ausgaben von Karl Lachmann und Moritz Haupt, Friedrich Vogt und Carl von Kraus. Band I bietet die Liedtexte nach dem Prinzip der Leithandschrift, wobei die Bearbeiter dem handschriftlich überlieferten Text so nahe wie möglich geblieben sind. Band II enthält vor allem die Begründung der Editionsprinzipien, die Liste der Handschriften mit der einschlägigen wissenschaftlichen Literatur, Erläuterungen, Melodien, Verzeichnisse ...

32,50 CHF

Schussbuch. Jagdaufzeichnungen
Kaum ein Buch wächst dem Jäger mit der Zeit so sehr ans Herz wie sein eigenes Schussbuch. Es ist etwas Ureigenes und Persönliches. Schließlich kann sich niemand auf Dauer all die großen und kleinen jagdlichen Erlebnisse merken. Oft genügen indessen ein paar Stichworte, um den ganzen Zauber eines sommerlichen Ansitzes, die bunten Farben einer herbstlichen Hühneroder Fasanenjagd oder den erregenden ...

29,90 CHF

In Mekka
Karl May hat die Erzählung "Am Jenseits" (Band 25) nicht fortgeführt. Franz Kandolf übernahm später die schwierige Aufgabe, und es gelang ihm vortrefflich, sich in den Stil des Autors zu finden. In der verbotenen Stadt Mekka laufen die verwickelten Fäden der Handlung zusammen. Der Titel ist auch als ebook erhältlich!

41,50 CHF