39 Ergebnisse - Zeige 21 von 39.

Radiologie der Hand
Die "Radiologie der Hand" wird die von A. WACKENHEIM herausgegebene Reihe "Radiodiagnostische Übungen" fort­ setzen. Schon immer versuchten die Menschen, die verschiedenen Formen und Linien der Hand zu deuten, um den Charakter eines Menschen und seinen Lebenslauf zu erkennen. Der Symbolismus der Hand spielte eine wichtige Rolle im Kultur­ leben der Alten Welt. Daher ist es nicht verwunderlich, daß sich ...

73,00 CHF

Der Kreditvertrag als Instrument zur Lösung von Anreizproblemen
Die vorliegende Arbeit wurde im Januar 1986 unter dem Titel "Der Kre­ ditvertrag als Instrument zur Losung von Anreizproblemen - Fremdfinan­ zierung als Principal/Agent-Beziehung" vom Fachbereich Wirtschaftswis­ senschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universitat in Frankfurt am Main als Dissertation angenornrnen. Meine verehrte akademische Lehrerin, Frau Prof. Dr. Rosemarie Kolbeck, hat die Entstehung dieser Arbeit in vielerlei Hinsicht gefordert. Ich mochte mich ...

73,00 CHF

Optimale Kontrolle ökonomischer Prozesse
Frontmatter -- Teil I. Das Maximumprinzip: Notwendige und hinreichende Optimalitätsbedingungen -- Kapitel 1: Dynamische Entscheidungsprozesse -- Kapitel 2: Heuristische Herleitung und ökonomische Interpretation des Maximumprinzips -- Teil II: Strukturanalyse von Kontrollmodellen -- Kapitel 3: Lineare optimale Kontrollmodelle -- Kapitel 4: Konkave Modelle mit einer Zustandsvariablen -- Kapitel 5: Nichtlineare Modelle mit mehr als einem Zustand -- Teil III: Erweiterungen des ...

233,00 CHF

Arrhythmie-Kompendium I
In den letzten Jahren werden in steigendem Maße Diskussionen darüber geführt, ob die Therapie mit Antiarrhythmika nicht in die Hände von Spezialisten mit entsprechend ausgerüsteten Praxen gehört. Als Hauptgrund wird genannt, daß niedergelas­ sene Allgemeinpraktiker über kein 24-h-Langzeit-EKG-Gerät verfügen und dementsprechend sowohl ihre diagnostischen Möglichkeiten als auch eine Kontrolle der Arrhythmietherapie erheblich eingeschränkt sind. Hier stellt sich die Frage, welche ...

73,00 CHF

Methodische Aspekte in der Umweltepidemiologie
Das Instrument epidemiologischer Forschung ist die Beobachtung, nicht das Experi­ ment. Dies hat zur Folge, daB epidemiologische Daten durch eine Vielzahl von S t ö r 9 r ö B e n beeinfluBt und überlagert werden, welche das Aufdecken der eigentlich interessierenden Zusammenhänge zwischen den E i n f 1 u B 9 r ö B e n und den ...

73,00 CHF

Untersuchungen über das kombinierte Quer-Napf-Vorwärts-Fließpressen
Verfahren der Kaltmassivumformung wei sen gegenUber anderen Fertigungsver­ fahren eine Reihe von VorzUgen auf, die dazu gefUhrt haben, daB Kalt­ fl i eBpressen zunehmend angewandt wi rd. GUnsti ge Werkstoff ausnutzung und hohe Mengenleistung bei der Fertigung oft schwieriger Formteile und hohe Arbeitsgenaui gkeit, durch di e in vi el en Fall en spanende Nachbearbeitun­ gen der PreBteile eingespart werden ...

73,00 CHF

Bildkommunikation
Unsere wirtschaftlich, gesellschaftlich, politisch und kulturell in Bewe­ gung geratene Welt liiBt das Bediirfnis nach vermehrter und verbesserter Information und Kommunikation wachsen. Die Forderung nach neuen Kommunikationsmitteln erwuchs aus einem immer enger und komplexer gewordenen Lebensraum mit seinen vielfiiltigen Formen menschlichen Zusammenwirkens. Die Diskussionen und MutmaBungen urn die Zu­ kunft unserer hochindustrialisierten Gesellschaftsform riiumen dieser sich abzeichnenden Informationsorientierung einen so ...

73,00 CHF

Einführung in die Maschinen- und Anlagentechnik
Das vorliegende Buch entstand aus Vorlesungen fUr Studenten des Bergbaus, des Hiittenwesens und des Wirtschaftsingenieurwesens, die als Grundlage ihrer Berufs­ tatigkeit viele Gebiete des klassischen Maschinenbaus kennen miissen, und zwar sowohlKraft- und Arbeitsmaschinen und -anlagen als auch iibergreifende Gebiete, u. a. MeBtechnik und Steuerungs- und Regelungstechnik. Die Darstellung muBte also auf die Bediirfnisse von Anwendern abgestellt werden, die unterschiedliche Maschinen ...

67,00 CHF

Praktische Phlebologie
In der klinischen Lehre und der praktischen Ausbildung an unseren Universitäten werden die Erkrankungen des Venensystems in aller Regel nicht in dem Umfang berücksichtigt, der ihrer praktischen Be­ deutung angemessen wäre. Die Folge ist, daß in der Praxis deshalb vielfach Unsicherheit besteht, wenn entschieden werden muß, ob Schmerzen und Schwellungen in einem Bein durch eine Erkran­ kung der oberflächlichen oder ...

104,00 CHF

Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung
Frontmatter -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- National gebändigte Universalität: Die historische Wortforschung als programmatische Erkenntnis und sprachwissenschaftliches Vermächtnis der Brüder Grimm / SONDEREGGER, STEFAN -- Überlegungen und Beobachtungen zur Sprache der Mystik / RUH, KURT -- Der Wort- , Schatz' des Summarium Heinrici / HILDEBRANDT, REINER -- Die frühneuhochdeutsche Lexikographie: Möglichkeiten und Grenzen ihrer Interpretation / SMET, GILBERT ...

170,00 CHF

Argumentum e Silentio
Frontmatter -- Preface / Colin, Amy D. -- Vorwort / Colin, Amy D. -- Contents - Inhaltsverzeichnis -- I. Theoretical Approaches to Paul Celan's Poetry. Theoretische Ansätze zum Verständnis der Lyrik Paul Celans -- Paul Celans Sprachgebrauch / ALLEMANN, BEDA -- Schibboleth / DERRIDA, JACQUES -- "Wege, auf denen die Sprache stimmhaft wird". Paul Celans "Gespräch im Gebirg" / MOSÉS, ...

233,00 CHF

1677-1689
Ergänzend zu den im Band 2 dieser Reihe vereinigten Hauptschriften dieses Zeitraums werden hier weitere 143 Stücke vorgelegt, die bis auf den Nachruf für Herzog Johann Friedrich (1680) durchweg zu Leibniz' Lebzeiten unveröffentlicht geblieben sind. Die sieben Themenkreise umfassen Schriften zur Bedrohung des Reiches durch Frankreich und die Türken, die Reunion der christlichen Konfessionen, zur Staatsverwaltung (insbesondere zur Wirtschafts- und ...

322,00 CHF

Religion (Hellenistisches Judentum in römischer Zeit, ausgenommen Philon und Josephus)
AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) ist ein internationales Gemeinschaftswerk historischer Wissenschaften. Seine Aufgabe besteht darin, alle wichtigen Aspekte der antiken römischen Welt sowie ihres Fortwirkens und Nachlebens in Mittelalter und Neuzeit nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung in Einzelbeiträgen zu behandeln. Das Werk ist in 3 Teile gegliedert: I. Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik ...

399,00 CHF

Systeme mit örtlich verteilten Parametern
Systeme mit örtlich verteilten Parametern sind durch dynamische Prozesse in räumlichen Kontinua charakterisiert. Ihr Verhalten wird wesentlich bestimmt durch Transport- und Ausgleichvorgänge oder auch Wellenausbreitung, Vorgänge also, denen man nur gerecht wird, wenn man neben der Zeitkoordinate auch Ortskoordinaten als unabhängige Variable einbezieht. Die mathematische Beschreibung führt auf partielle Differentialgleichungen und damit auf ein Teilgebiet der Mathematik, das sich dem ...

67,00 CHF

Mysterienterminologie bei Platon, Philon und Klemens von Alexandrien
In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit, besonderen Wert ...

139,00 CHF

Theorie und Numerik elliptischer Differentialgleichungen
Dieses Buch ist aus Vorlestmgen entstanden, die der Autor an der Ruhr-Universitiit Bochum und an der Christian-Albrechts-Universitiit Kiel fUr Studenten der Mathematik gehalten hat. Die vorliegende Abhandltmg beschriinkt sich auf partielle Differentialgleichtmgen yom ell i p tis c hen Typ, da andemfalls die Darstelltmg entweder zu oberfliichlich oder zu umfangreich geriete. Die folgende Skizze zeigt, welche Aufgaben sich bei elliptischen ...

60,50 CHF