374 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

'Poetic Justice'
The Anglia Book Series (ANGB) offers a selection of high quality work on all areas and aspects of English philology. It publishes book-length studies and essay collections on English language and linguistics, on English and American literature and culture from the Middle Ages to the present, on the new English literatures, as well as on general and comparative literary studies, ...

189,00 CHF

1986
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale wissenschaftliche Zeitschrift für die Buchwissenschaft sowie für die Buch- und Buchhandelsgeschichte. Es ist in führenden wissenschaftlichen Bibliotheken international vertreten. Das Publikationsprofil des AGB bilden Abhandlungen zu allen nationalen und internationalen Themen der buchwissenschaftlichen und buchhistorischen Forschung. Dazu gehören medien-, kultur-, sozial- und geistesgeschichtliche wie auch ...

198,00 CHF

Das englische Spätmittelalter. Kulturelle Normen, Lebenspraxis, Texte
Frontmatter -- INHALT -- VORBEMERKUNG -- ABKÜRZUNGEN -- 1. FRAGESTELLUNG UND METHODE -- 2. KULTURELLE NORMEN DES ENGLISCHEN SPÄTMITTELALTERS -- 3. ZUR KULTUR DER GESELLSCHAFTLICHEN MITTELSCHICHT DES 15. JAHRHUNDERTS -- 4. FIKTIONALE LITERATUR IM ENGLISCHEN SPÄTMITTELALTER -- 5. ZUM SELBSTBILD DER SPÄTMITTELALTERLICHEN GESELLSCHAFT ENGLANDS -- SUMMARY -- LITERATURVERZEICHNIS -- REGISTER

139,00 CHF

Die Beinflussung des Lesers
The Anglia Book Series (ANGB) offers a selection of high quality work on all areas and aspects of English philology. It publishes book-length studies and essay collections on English language and linguistics, on English and American literature and culture from the Middle Ages to the present, on the new English literatures, as well as on general and comparative literary studies, ...

139,00 CHF

Die Sprache Shakespeares in Vers und Prosa
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Literatur -- I. Grammatik und Sprachgeschichte -- Einleitung -- Schreibung -- Aussprache -- Wortbildungslehre -- Formenlehre -- Syntax -- Der bestimmte Artikel -- Der unbestimmte Artikel -- Das Substantiv -- Das Pronomen -- Das Adjektiv. Substantivierung -- Das Adjektiv und Adverb beim Prädikatsverb -- Das Adverb -- Die Präposition -- Die Konjunktion ...

245,00 CHF

Johann Joachim Winckelmann (1717-1768)
Die Akten der siebten Jahrestagung der »Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts«, die im November 1982 in Berlin stattfand, enthalten die dort vorgetragenen, zum Teil erheblich erweiterten Referate. Der Band wurde jedoch um einige Beiträge, deren Autoren nicht teilnehmen konnten, ergänzt:Thomas W. Gaehtgens: Zur Einführung | Max Kunze: Neue Forschungen zu Winckelmann. Ein Literaturbericht | Johannes Irmscher: Johann ...

93,00 CHF

Immanuel Kants Leben
Karl Vorländers kleine Kantbiographie, 1911 in erster, 1921 in zweiter Auflage erschienen, ist bis heute - neben Vorländers großem Kant-Werk von 1924 - eine der maßgeblichen Beschreibungen des Lebens Immanuel Kants geblieben. Auf sorgsamer Quellenforschung beruhend, läßt sie ein von Leben erfülltes Bild des Philosophen inmitten seiner Königsberger Zeitgenossen vor Augen treten. Die Neuausgabe bringt den ungekürzten und unveränderten Vorländerschen ...

51,90 CHF

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens
Tag- und Jahres-Hefte · Zum Jahre 1804 · Jacobi · Voß und Stolberg · Campagne in Frankreich 1792 · Belagerung von Maynz · Betrachtungen über ein dem Dichter Goethe in seiner Vaterstadt zu errichtendes Denkmal · Herder · Wiederholte Spiegelungen · Dankbare Gegenwart · Entstehung der biographischen Annalen · Unterredung mit Napoleon · Ferneres in Bezug auf mein Verhältnis zu ...

76,00 CHF

Quantenmechanik
Der Band behandelt die Themen:Die Grundbegriffe der Quantenmechanik - Energie und Impuls - Die SCHRÖDINGER-Gleichung - Der Drehimpuls - Die Bewegung im kugelsymmetrischen Feld - Störungstheorie - Der quasiklassische Fall - Der Spin - Identische Teilchen - Das Atom - Das zweiatomige Molekül - Die Theorie der Symmetrie - Mehratomige Moleküle - Die Addition von Drehimpulsen - Die Bewegung im ...

77,00 CHF

Die Prager Orgie
In dem Epilog zu Roths Zuckerman-Trilogie versucht Zuckerman unter abenteuerlichen Umständen, im sowjetisch besetzten Prag das Manuskript eines von den Nazis umgebrachten Juden zu retten, eine tiefsinnige Farce, die die Trilogie abschließt.

19,90 CHF

Die erkaltete Herzensschrift
Ist die neuzeitliche unaufhörliche Schreibtätigkeit der Selbstoffenbarung und Selbstentblößung eine Selbstverständlichkeit, oder entpuppt sie sich als Mittel der Geschäftigkeit, hinter der der Autor als Person eigentlich unerkannt bleiben will? Schneider zeigt am Beispiel von Proust, Benjamin, Sartre und Leiris die Veränderung der Bedeutung von autobiographischen Texten im 20. Jahrhundert.

37,50 CHF

Plunder
Meckel nähert sich hier dem weltweit bekannten und unübersehbar vorhandenen Phänomen Plunder. Er tut dies in wahren und Lügengeschichten, Staatsgrenzen überschreitenden Exkursen, wissenschaftlichen Ausschweifungen und erfundenen Tatsachen - so ist ein in der Literatur einzigartiges Plunderhandbuch entstanden.

19,90 CHF

Die dritte Rochade des Bernard Foy
Gustafsson wartet hier mit einer turbulenten Hetzjagd durch Europa und die USA auf, in der so unterschiedliche Personen wie Baudelaire, Rauschgiftschmuggler, Zwerge und Verteidigungsminister eine Rolle spielen. Aus drei Romanteilen, in denen es von Einfällen und unerwarteten Echos nur so wimmelt, setzt sich für den verblüfften Leser die Lösung zusammen.

30,90 CHF

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens
Gedichte: Euphrosyne · Die Metamorphose der Pflanzen · Metamorphose der Tiere · Deutscher Parnaß · Die Musageten · Soldatenlied zu Wallensteins Lager · Weissagungen des Bakis · Der Musensohn · Das Sonett · Parabeln · Weltseele · Schäfers Klagelied · Des neuen Alcinous erster und zweiter Teil · Dauer im Wechsel · Epilog zu Schillers Glocke · An Tischbein · ...

76,00 CHF

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens
Schriften zu Literatur und Kunst: Schwerins Tod · Herzogliches Hoftheater zu Weimar · Literarischer Sanscülottismus · Vorschlag zur Einführung der deutschen Sprache in Polen · Plato, als Mitgenosse einer christlichen Offenbarung · Baukunst 1795 · Über Laokoon · Über Heinrich Füeslis Arbeiten · Über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke. Ein Gespräch · Rezension einer Anzahl französischer satyrischer Kupferstiche · Über ...

76,00 CHF

Montaigne
»Essai« hieß für Michel de Montaigne (1533-1592) noch »Versuch«. Erst durch seine Versuche ist daraus eine literarische Gattung geworden. Für Montaigne ging es um Selbstbeobachtung und Reflexion über Themen wie Freundschaft, Tod, Freiheit, Körper, Liebe, Sprache, öffentliches Leben. In Starobinskis Buch über Montaignes Leben finden diese »Essais« und die ihnen eigene Beweglichkeit besondere Beachtung. Mit Starobinskis Montaigne kann der Leser ...

55,50 CHF