22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Dokumente zur » Euthanasie « im NS-Staat
Nach der Veröffentlichung des inzwischen weithin bekannten Buches von Ernst Klee '»Euthanasie« im NS-Staat. Die »Vernichtung lebensunwerten Lebens«' (S. Fischer Verlag, 1983) hielten es Autor und Verlag für notwendig, angesichts der Fülle des Materials einen separat benutzbaren Dokumentenband herauszugeben. Dahinter stand die Absicht, Texte, die im oben genannten Buch nur knapp zitiert werden konnten, möglichst ungekürzt dem Publikum vorzulegen. Inzwischen ...

23,50 CHF

Produktivitätslücken nach Wirtschaftszweigen im internationalen Vergleich
Die vorliegende Arbeit ist zwar von einem einzelnen geschrieben worden, aber viele haben am Entsteh~n mitgewirkt. Fänat man mit der finanziellen Förderung an, ohne die ein ausgelasteter Hochschullehrer empirische Projekte dieses Umfanges kaum durch­ führen kann, so sei der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Bewilligung von Personal- und Sachmitteln im Zeitraum 1982 - 1985 gedankt. Den Kollegen Professor Dale W. Jorgenson ...

73,00 CHF

SPICE
Schon seit 1971 werden an der Fachhochschule Furtwangen Simulationsprogramme fur elektronische Schaltungen in der Ingenieurausbildung eingesetzt /0.1/. 1973 wurde uns von einem ehemaligen Absolventen, der damals in Berkeley, USA studierte, das Programm SPICE 1 (~mulation frogram with Integrated fircuit fmphasis) ubermittelt und im gleichen Jahr im Rahmen einer Diplomar­ beit auf dem Rechner DEC 1020 implementiert. In den folgenden Jahren ...

73,00 CHF

Zur Geschichte der Diabetesdiät
Die Medizingeschichte dürfte wohl wenige Beispiele für eine derart wechselvolle und kontroverse Einschätzung einer grundlegenden therapeutischen Maßnahme bie­ ten, wie dasjenige der Diätbehandlung des Diabetes Mellitus. In den letzten zwei­ hundert Jahren sind auf diesem Bereich wohl alle theoretisch überhaupt nur denk­ baren Empfehlungen und Therapiekonzepte entwickelt und jeweils mit Nachdruck und Verve vertreten worden. In der Zeit vor dem ...

73,00 CHF

Flexible Fertigungssysteme
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fOr Steuerungs­ technik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universitat Stuttgart. Die Voraussetzungen fOr diese Arbeit wurden durch den verstor­ benen Institutsleiter, Herrn Prof. Dr.-Ing. G. Stute, geschaf­ fen. Herr Prof. Dr.-Ing. A. Storr hat die Entwicklung des Simulationsprogrammiersystems SIKTAS unterstOtzt. Bei ihm bedanke ich mich fOr sein ...

73,00 CHF

Einleitung in die drei ersten Evangelien
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Die vorkritische Zeit -- 1.1 Die Kanonbildung -- 1.2 Die Harmonistik -- 1.3 Der Übergang zur historischen Forschung -- 2 Die altkirchlichen Nachrichten über den Ursprung der drei ersten Evangelien -- 2.1 Allgemeines -- 2.2 Die Verfasserangaben -- 2.3 Der Prolog des LkEv -- 2.4 Die Nachrichten des Papias -- 2.5 Sonstige Nachrichten ...

175,00 CHF

Intravenöse und intrakoronare Anwendung von Adalat
Die Kalziumantagonisten haben in ihrer oralen Darreichungsform seit vielen Jahren einen festen Platz in der Behandlung der Angina pectoris und der Hypertonie. Fiir manche - vor allem klinische - In­ dikationen ist dariiber hinaus eine parenterale Zubereitung sehr wiin­ schenswert. Wahrend Verapamil seit langer Zeit in injizierbarer Form verfUgbar ist, hat die Zubereitung und vor allem Stabilisierung der loslichen Form ...

73,00 CHF

Zustandsregelung
Ein nicht ins Detail gehender RUckblick auf die Entwicklung der Regelungstechnik in den vergangenen zwei bis drei Jahrzehnten laGt erkennen, daG deutlicher als in der davor liegenden Zeit die verschiedenen Regelungskonzepte fast synchron mit der zunehmend detaillierteren Beschreibung der zu regelnden Strecken und Anlagen ent­ standen sind. FUr einen langen Zeitabschnitt waren auf den klassischen, stetig und unstetig ar­ beitenden ...

73,00 CHF

Gesundheit und Leistung
Gesundheit, ihre Erhaltung, F6rderung und Wiederherstel­ lung, ist ein wesentliches Anliegen aller Menschen. Verlust der Gesundheit und viele Krankheiten sind in der technisierten Zivilisation unserer Zeit haufige Folge von Mangel an k6rperlicher Arbeit oder sportlichem Training. Alle Fort­ schritte der modernen Medizin haben die Zunahme vieler Krankheiten unserer Zeit und eine immense Kostenzunahme im Krankheitswesen nicht verhindern k6nnen. Die kurative ...

73,00 CHF

Flexible Montagesysteme-Konzeption und Feinplanung durch Kombination von Elementen
Die Vorteile flexibler Fertigungsmethoden und leistungsfa­ higer Betriebsmittel lassen sich nur dann vol1standig nut­ zen, wenn auch die planenden Bereiche ihre Leistungsfahig­ keit steigern. Diese Forderung schlieBt zwei Aspekte ein, einen qualifikatorischen und einen methodischen. Der erste Aspekt resultiert aus den erhohten Anspruchen an die Fertigungsplaner. Zur Realisierung obengenannter Ziel­ setzung gilt es namlich, neben den rein technischen auch or­ ...

73,00 CHF

Der Mensch unter dem Schicksal
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt.

160,00 CHF

Medina vor dem Islam. Muhammads Gemeindeordnung von Medina. Seine Schriften und die Gesandtschaften an ihn
Frontmatter -- MEDINA VOR DEM ISLAM. -- MUHAMMADS GEMEINDEORDNUNG VON MEDINA. -- IBN SA'D, DIE SCHREIBEN MUHAMMADS UND DIE GESANDTSCHAFTEN AN IHN. -- IBN SA'D, DIE SCHREIBEN MUHAMMADS UND DIE GESANDTSCHAFTEN AN IHN. Die Gesandtschaften der Araber an den Boten Gottes. Die Gesandtschaften der Mudar. -- IBN SA'D, DIE SCHREIBEN MUHAMMADS UND DIE GESANDTSCHAFTEN AN IHN. Varianten und Berichtigungen.

139,00 CHF

Maschinenbauunternehmen in der Deutschen Inflation 1919¿1923
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.

160,00 CHF