65 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Litteraturen der romanischen Völker, italienische Litteratur, rätoromanische Litteratur, rumänische Litteratur, Grenzwissenschaften zur Geschichte der romanischen Völker, zur romanischen Staatengeschichte, zur romanischen Kulturgeschichte, zur
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- III. TEIL -- Darstellung der romanischen Philologie (Schluss) -- 3. Abschnitt: Romanische Litteraturgeschichte(Schluss) -- B. Die Litteraturen der romanischen Völker (Schluss) -- 6. Italienische Litteratur / Casini, Tommaso -- 7. Rätoromanische Litteratur / Decurtins, C. -- 8. Rumänische Litteratur / Gastkr, M. -- IV. TEIL -- Grenzwissenschaften -- 1. Abschnitt: Zur Ethnologie der romanischen ...

206,00 CHF

Die Litteraturen der romanischen Völker
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- Abschnitt 3: Romanische Litteraturgeschichte -- B. Die Litteraturen der romanischen Völker -- 2. Provenzalische Litteratur / Stimming, Albert -- 3. Katalanische Litteratur / Morel-Fatio, A. -- 4. Geschichte der portugiesischen Litteratur / Michaelis De Vasconcellos, Carolina / Braga, Theophilo -- 5. Die spanische Litteratur / Baist, Gottfried -- Register / List, W.

189,00 CHF

Zivilrechtliche Haftung im Straßenverkehr
Frontmatter -- Vorwort -- Systematische 躡ersicht -- Abk黵zungs- und Schrifttumsverzeichnis -- I. Stra遝nverkehrsgesetz -- � Schadensersatzpflicht des Halters und des Schwarzfahrers -- � Ausschlu� der Halterhaftung -- � 8a. Haftung gegen黚er Insassen -- � Mitverschulden des Verletzten -- �. Ersatzpflicht bei T鰐ung -- �. Ersatzpflicht bei K鰎perverletzung -- �. H鯿hstbetrag der Haftung -- �. Ersatz in Form einer Rente -- ...

206,00 CHF

Geschichte und Aufgabe der romanischen Philologie, Quellen der romanischen Philologie und deren Behandlung, romanische Sprachwissenschaft, Register
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erklärung Der Zeichen -- Erklärung Der Abkürzungen -- Berichtigungen Und Ergänzungen -- I. Einführung In Die Romanische Philologie -- I. Abschnitt. Geschichte Der Romanischen Philologie / Gröber, Gustav -- II. Abschnitt. Aufgabe Und Gliederung Der Romanischen Philologie / Gröber, Gustav -- II. Anleitung Zur Philologischen Forschung -- I. Abschnitt. Die Quellen Der Romanischen Philologie ...

344,00 CHF

Die soziale Rolle des Okzitanischen in einer kleinen Gemeinde im Languedoc (Lacaune, Tarn)
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur ...

139,00 CHF

Friede durch Recht?
Frontmatter -- I. Friedenssicherung in der europäischen Geistesgeschichte und im Völkerrecht -- II. Friedensverträge als Instrumente der Friedenssicherung -- III. Das Völkerbundmodell: Kriegsverhütung als Kombination von kollektiver Sicherheit, Schiedsgerichtsbarkeit und Abrüstung -- IV. Kriegsverhütung in der Ära der Vereinten Nationen -- V. Friedenssicherung als Aufgabe der Politik

29,90 CHF

Lexikographie und Grammatik
In der Reihe Lexicographica. Series Maior erscheinen schwerpunktmäßig Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Darüber hinaus werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, sofern sie Ansätze bieten, die einen Beitrag zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie leisten. In den seit 1984 erschienenen knapp 150 Bänden spiegeln sich anschaulich die Schwerpunkte und ...

160,00 CHF

Frame-Theorie in der Lexikographie
In der Reihe Lexicographica. Series Maior erscheinen schwerpunktmäßig Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Darüber hinaus werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, sofern sie Ansätze bieten, die einen Beitrag zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie leisten. In den seit 1984 erschienenen knapp 150 Bänden spiegeln sich anschaulich die Schwerpunkte und ...

139,00 CHF

Englische Wörterbücher unter der Lupe
In der Reihe Lexicographica. Series Maior erscheinen schwerpunktmäßig Monographien und Sammelbände zur Lexikographie und Metalexikographie. Darüber hinaus werden Arbeiten aus dem weiteren Bereich der Lexikologie aufgenommen, sofern sie Ansätze bieten, die einen Beitrag zum Ausbau der theoretischen, methodischen und empirischen Grundlagen von Lexikographie und Metalexikographie leisten. In den seit 1984 erschienenen knapp 150 Bänden spiegeln sich anschaulich die Schwerpunkte und ...

139,00 CHF

Metrische Analysen zu Vergil Aeneis Buch IX
Frontmatter -- Inhalt -- Zu diesem Band -- Hinweise für die Benutzung -- Aeneis Buch IX -- Metrische Charakteristika -- Häufigkeit von Wortakzent an den einzelnen Versstellen -- Die Elisionen -- Häufigkeit der Wortgrenzen an den einzelnen Versstellen -- Häufigkeit der Kolon-Grenzen an einzelnen Versstellen -- Die rhythmischen Typen -- Spondeische Wörter im ersten Versfuß -- Versend-, Wortgrenzen- und Vers-Typen ...

139,00 CHF

Metrische Analysen zu Vergil Aeneis Buch VIII
Frontmatter -- INHALT -- ZU DIESEM BAND -- HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG -- AENEIS BUCH VIII -- METRISCHE CHARAKTERISTIKA -- HÄUFIGKEIT VON WORTAKZENT AN DEN EINZELNEN VERSSTELLEN -- DIE ELISIONEN -- HÄUFIGKEIT DER WORTGRENZEN AN DEN EINZELNEN VERSSTELLEN -- HÄUFIGKEIT DER KOLON-GRENZEN AN DEN EINZELNEN VERSSTELLEN -- DIE RHYTHMISCHEN TYPEN -- SPONDEISCHE WÖRTER IM 1. VERSFUSS -- VERSEND-, WORTGRENZEN- UND ...

139,00 CHF

Chroniken und Neue Geschichten von Bustos Domecq
Doktor Honorio Bustos Domecq erdenkt in den Chroniken ironische Konstruktionen moderner Zeitgenossen: Maler, die ein Wandgemälde fertigen und dann sorgfältig tilgen, um der Öffentlichkeit ein wohlerzogenes Nichts vorzuführen, und Köche, die alles auf die fünf Basisgeschmäcke reduzieren und ihren Gästen fünf Sorten Pastillen vorsetzen. Nichts ist Bustos Domecq zu künstlich, nichts zu hanebüchen, als dass er nicht alsbald darüber in ...

30,90 CHF

Die Welt von Gestern
Diese Erinnerungen eines Europäers zeigen noch einmal die Gelöstheit und Heiterkeit Wiens und Österreichs in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg, die Welt der Sicherheit, die Stefan Zweig selbst wie einigen, wenn auch nicht allen, die individuelle Freiheit zu garantieren vermochte, sie zeigen Glanz und Schatten über Europa bis zum Sonnenuntergang, bis zu Hitlers Machtausübung, bis Europa »sich zum zweiten ...

23,50 CHF

Im ersten Kreis
Solschenizyns großer Roman - eine literarische Abrechnung mit der Stalin-Ära - erschien 1968 unter dem Dantes »Göttlicher Komödie« entliehenen Titel »Der erste Kreis der Hölle« und erregte auf Anhieb weltweites Aufsehen. Kaum jemand ahnte damals, daß dieser Erstveröffentlichung ein gekürztes Originalmanuskript zugrunde lag: Um sein Buch bei den sowjetischen Behörden durchzubringen, hatte Solschenizyn im Winter 1964 eine massive Selbstzensur geübt, ...

29,90 CHF

Die Ausgesperrten
Die Ausgeperrten" erzählt von jungen Leuten, die aus dem Schatten der älteren Generation herauskommen möchten. Sie schließen sich (ein authentischer Fall) zu einer Bande zusammen, um im Schutz der Dunkelheit und ihres schülerhaft-harmlosen Aussehens Passanten zu überfallen, auszurauben und zu mißhandeln. Ihr geistiger Anführer ist Rainer, zugleich ihr größter Versager, ob es um ein Verbrechen oder um die Liebe geht.

21,90 CHF

Die Kindheit eines Chefs
Niemand will sich der Existenz stellen", sagt Sartre in einem Begleittext zur ersten Ausgabe dieses Erzählbandes. In ihm schildert er Menschen in sehr unterschiedlichen Grenzsituationen: Pablo, den Republikaner im Spanischen Bürgerkrieg, der versucht, seine Freiheit über den Tod hinweg zu retten, Eve, die in die Wahnwelt ihres geistesgestörten Mannes eindringen will, Paul, der die Menschen durch ein schockierendes Verbrechen zu ...

17,90 CHF

Ordnen von Werkstücken mit programmierbaren Handhabungsgeräten und Werkstückerkennungssensoren
Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Produktions technik und A~tomatisierung (IPA), Stuttgart. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Institutes, Herrn Prof. Dr. -Ing. H. J. Warnecke, für seine großzügige Unterstützung und Förderung, die entscheidend zur erfolg­ reichen Durchführung dieser Arbeit beigetragen hat. Herrn Prof. Dipl. Ing. A. Jung danke ich für die ...

73,00 CHF

Das Konzept rationaler Preiserwartungen
Seit Beginn der siebziger Jahre findet das Konzept rationaler Preiser­ wartungen verstarkt Eingang in die wirtschaftstheoretische Literatur. Rationale Preiserwartungen sind ein Resultat des Nutzen- bzw. Profit­ maximierungskalkuls der Individuen in Marktgesellschaften. Es sind korrekte Preiserwartungen, die jedoch nicht zufallig gebildet werden, sondern von den Marktteilnehmern unter Kenntnis der okonomischen Zu­ sammenhange und Daten berechnet und ggf. ausgewahlt werden. Tendenziell, so ...

73,00 CHF