330 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die kommunikative Revolution
Zu Fragen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologie- meist unter dem Schlagwort "neue l~edien" - sind bereits erhebliche Zahlen von Buchern erschienen, die meisten von ihnen versuchen, eine aktuelle Diskussion zu beeinfluBen und sind von daher auch aktuell und das heiBt schnell geschrieben. Ahnl iches gil t fur andere Themen, die hier angeschnitten werden - Mikroelektronik, Arbeitsgesellschaft, neue soziale Bewegungen, Kommu­ ...

73,00 CHF

Einfache Ausgleichsvorgänge der Elektrotechnik
Die Berechnung elektrischer Ausgleichsvorgänge ist sowohl bei Studenten als auch bei ausgebildeten Praktikern eine meist unbeliebte Beschäftigung. Der Grund dafür ist wohl, daß die dazu notwendige Mathematik nicht ganz anspruchslos ist. Dazu kommt, daß Grundlagenlehrbücher diesen Stoff notgedrungen sehr knapp anbieten und die einschlägigen Monographien für Anfänger viel zu schwierig sind. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben sich ein Mathematiker ...

98,00 CHF

BASIC-Wegweiser für MSX-Computer
Das vorliegende Wegweiser-Buch weist Wege zum erfolgreichen Einsatz von MSX-Computern. Das Wegweiser-Buch vermittelt aktuelles Grundlagenwissen zur Datenver­ arbeitung bzw. Informatik: - Was ist Hardware, Software und Firmware? - Was sind GroBcomputer und Mikrocomputer? - Was sind Datenstrukturen und Programmstrukturen? - Was sind Betriebssysteme und Anwenderprogramme? - Was heiBt , fertige Programm-Pakete einsetzen'? - Was beinhaltet das eigene Programmieren? Nach der ...

73,00 CHF

FORTH ¿ ganz einfach
Wahre und falsche Aussagen werden vom Computer durch das Setzen und Loschen von Flags ausgedruckt, wobei der Wert 1 fur wahr und 0 fur falsch steht. Flags, auch Boole'sche Werte genannt, werden unter anderem bei der bedingten Programmausfuhrung benutzt. Auch bei den Vergleichen: {}(groBer als), {=} (gleich) werden Flags gesetzt. Das gleiche gilt fur: {O>} (groBer Null), {O

73,00 CHF

Datenmanagement mit dem Apple II
Fiir dieses Buch haben wir uns folgende Ziele gesetzt: 1. Die Organisation und Verarbeitung von Information ist eine wichtige Anwendung von Heimcomputern. Dieser Einsatzbereich wird oft mit dem Begriff Datenbankver­ waltung umrissen. Dafiir wollen wir eine Einfiihrung geben. 2. Wir bieten dem Leser ein einfaches, jedoch zweckmliSiges Programm zur Informa­ tionsverwaltung an, das in einer hoheren Programmiersprache (BASIC) geschrieben ist. ...

73,00 CHF

FORTRAN IV/77-Programm zur Finite-Elemente-Methode
Das in demselben Verlag erschienene Lehrbuch des Verfassers uber die Finite-Elemente-Methode in der linearen Elastostatik wird hier durch ein FEM-Programm erganzt, das die Elementtypen Stab (2D, 3D), Balken (2D, 3D) und das ebene lineare Scheibendreieck realisiert. Es lassen sich leicht weitere Elementtypen implementieren. Das Programm ist in FORTRAN IV ge­ schrieben. Es werden Hinweise gegeben, wie es sich in FORTRAN ...

73,00 CHF

Operations Research mit BASIC auf dem IBM PC
Problemanalyse keine allgemeingilltigen oder systematischen Empfehlungen geben kann, gibt es fUr die Darstellung der Programm-Logik mehrere geeignete Hilfs­ mittel. Wir verwenden ausschlieBlich Logik-Diagramme, die leicht abgewandelte Struktogramme sind (siehe Anhang 2).

73,00 CHF

Controlling heute
Die MiBversHindnisse iiber die Funktionen des Controlling im Untemehmen sind auch nach vielen lahren praktischer Erfahrung und nach Vorlage einer um­ fangreichen Literatur weder in der Praxis noch in der Theorie ausgeraumt. 1m Ge­ genteil, je mehr Biicher zu diesem Thema veraffentlicht werden, umso graBer wer­ den offensichtlich die Schwierigkeiten, die tatsachliche Aufgabenstellung zu erkla­ ren und den Einschnitt in ...

79,00 CHF

Zerebrale Gefäßkrankheiten im Alter
Gern entspreche ich der Bitte, fur diesen Band ein Vorwort zu schreiben, wurde doch hier ein Thema theoretisch und praktisch abgehandelt, dem ein groBer Teil meiner eige­ nen wissenschaftlichen Arbeit gegolten hat. Schon einmal war in den zwanziger Jahren das Interesse an den HirndurchblutungsstO­ rungen - dem "Schlaganfall" - groB gewesen. Von Bergmanns Lehre vom "angiospasti­ schen Insult" und Rosenblaths ...

73,00 CHF

Handel, Markt und Ökonomik
Ohne personliche Verbundenheit mit dem Schicksal vieler Handler ware dieses Buch wahrscheinlich nicht entstanden. Als Sohn einer Handlerfamilie, die seit rund 180 Jah­ ren erfolgreich den Konkurs vermeiden konnte, fOhle ich mich relativ frei von jenen An­ fechtungen, die aus einem allfalligen Mangel am Sozialprestige des Handels herrOhren. Mit handlerischen KenngroBen des Erfolges (z. B. Lagerumschlag, Umsatz pro Person und ...

73,00 CHF

An der Zukunft Verdienen
r Ablauf einer Venture Kapital-Beteiligung Der 2. Schritt: Die Verhandlungen ........... . . . . . . . . . . 169 . . Kapitel19 Der Ablauf einer Venture Kapital-Beteiligung Der 3. Schritt: Der Vertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 . . . ...

73,00 CHF

Helfen und Helfende Berufe als soziale Kontrolle
i"lit der bekannten Redewendung "Dein Freund und H(!lfer" 1st im allgemeinen die Polizei gemeint. Es gibt jedoch einen da­ rUber hinausreichenden Zusammenhang zwischen t"reundschaft und Hilfsbereitschaft. Etymologisch verweist das englische friend auf das altenglische freond, d~s altnorwegische fraende, das altsachsische friund, das althochdeutsche friunt. Die Wortwurzel fri bedeutet hUten, sich sorgen, lie­ ben. Der Freund als Helfer - das gibt ...

73,00 CHF

Traumatischer Schock und die Lunge
Noch vor 40 Jahren verstarben 90% aller Unfalltoten innerhalb der ersten 24 h nach dem Un­ fall (Kirschner 1938). Dieses Bild hat sich durch Einfuhrung der Schockbehandlung, die Ent­ wicklung des Rettungswesens und die Anwendung ausgereifter Operationsverfahren v6llig ge­ wandelt. Der Tod der Schwerstverletzten tritt nur noch in seltenen Hillen unmittelbar nach dem Unfall im irreversiblen Schock mit Herzkreislaufversagen oder ...

73,00 CHF

Hormonale Kontrazeption
Seit EinfUhrung der hormonalen oralen Empfangnisverhiitung in den Vereinigten Staaten von Amerika durch PINKUS im Jahre 1958 und in Westdeutschland 1961, haben sich Wissenschaftler darum bemiiht, Nebenwirkungen dieser neuen Verhiitungsmethode kri­ tisch zu registrieren. Die Anwendung der Pille erfolgte anfangs eher zogernd und mit Skepsis. Sie gewann schlieBlich an Popularitat und Verbreitung Ende der sechziger Jahre, als bereits zahlreiche Berichte ...

73,00 CHF

Naturgemäße Heilmethoden
Als ich im Mai 1985 an einem Seminarabend der IMA Innsbruck (Intern a­ tionale Mediziner-Arbeitsgemeinschaft, die sich mit Grundlagen und Grenzfragen der Medizin interdisziplinar befaBt) das Buch von Hans Schaefer: "Bruckenschlage zwischen Schulmedizin und auBerschulischen Methoden" diskutieren wollte, hatte ich etwa ein Dutzend von Interessen­ ten erwartet, die sich auf ein solches Thema einlassen wollten. Zu meiner Uberraschung war der ...

73,00 CHF