1109 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Simultane Unternehmensentscheidungen bei Unsicherheit
In der wirtschaftspolitischen Diskussion der Bundesrepublik Deutschland wird häufig behauptet, dass eine anhaltende Zunahme der Investitionstätigkeit nur bei wachsender Eigenkapitalausstattung der Unternehmen möglich sei. In diesem Buch wird gezeigt, dass eine differenziertere Betrachtungsweise geboten ist, da ein eindeutiger und allgemeingültiger Zusammenhang zwischen Investitionen und Verschuldungsgrad nicht besteht. Die Analyse bewegt sich im Rahmen eines statischen und eines dynamischen Modells der ...

65,00 CHF

Anwendungsbereich und Grenzen des Parlamentsauflösungsrechts nach dem Bonner Grundgesetz
Mit Urteil des 2. Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 16. 2. 1983 wurde die von Bundeskanzler Kohl auf den Weg gebrachte Auflösung des 9. Deutschen Bundestages als mit dem Grundgesetz vereinbar angesehen. Die vorliegende Arbeit untersucht auf dem Hintergrund dieser höchst umstrittenen verfassungsgerichtlichen Entscheidung den Anwendungsbereich und die Grenzen des grundgesetzlichen Parlamentsauflösungsrechts und geht dabei insbesondere der Frage nach, ob das ...

88,00 CHF

Das Informations- und Entscheidungssystem der Logistik
In den letzten Jahren wurde die Bedeutung des Funktionsbereichs Logistik auch innerhalb der Investitionsgüterindustrie immer deutlicher. Um eine Verbesserung des Lieferservice bei gleichzeitiger Reduktion von Logistikkosten zu erreichen ist jedoch ein ausgereiftes Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsystem erforderlich, über das nur wenige Unternehmen verfügen. Dieses «Informations- und Entscheidungs- system», seine formale Organisationsstruktur und insbesondere seine Einflussfaktoren stehen im Mittelpunkt der empirischen ...

70,00 CHF

Die Trennung von Zivil- und Handelsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Untersuchungs- und Rügepflicht nach 377 HGB
Die Berechtigung der Trennung von Zivil- und Handelsrecht (materielle Selbständigkeit) und nicht die Aufteilung des Stoffes auf BGB und HGB (formelle Selbständigkeit) ist Gegenstand der Untersuchung. Ein befriedigendes Abgrenzungsmerkmal wurde bisher nicht gefunden, so dass sich eine einheitliche Regelung des Schuldrechts im BGB anbietet. Auf der anderen Seite wird für den «Verbraucherkauf» eine Sonderregelung gefordert. Durch die geplante Überarbeitung des ...

78,00 CHF

Kommunikationsplanung und Entwicklungsprozesse
Kommunikationsplanung und Entwicklungsprozesse oder «Development Support Communication» ist eine sozialwissenschaftliche Studie zum Entwicklungs- und Modernisierungsprozess in den Entwicklungsländern. Ein Entwicklungsprozess in der «dritten Welt» braucht eine harmonisierende Kommunikation, die das notwendige «know how» vermittelt und den Informationsfluss für die Entwicklungspläne ermöglicht. Diese Untersuchung versucht, durch die Aufarbeitung der sozio-kulturellen Rahmenbedinungen in Entwicklungsländern Kommunikationsbarrieren vorhersehbar zu machen, um die für einen ...

78,00 CHF

Jahresabschlussprüfung bei Datenbanksystemen
Der zunehmende Einsatz von Datenbanksystemen im Rechnungswesen erfordert von seiten der Wirtschaftsprüfung ein Eingehen auf die systembedingten Besonderheiten. Dies sind u.a. die geringe Datenredundanz, die hohe Daten- und Verarbeitungsintegration, die logische und physische Datenunabhängigkeit und die flexible Verknüpfbarkeit der Daten. Im Rahmen der Jahresabschlussprüfung ergeben sich daraus vor allem im Hinblick auf die Herstellung eines Prüfungspfades und die Prüfung der ...

75,00 CHF

Der Dichter von der traurigen Gestalt
Es wird hier der Versuch unternommen, den Lebenslauf eines tragisch gescheiterten Autors nachzuzeichnen und sein Werk zu analysieren, um eine Antwort auf die Frage nach den Gründen des Scheiterns zu finden: Durch das Zusammenspiel einer befremdlichen Mischung aus gehobener und Trivialliteratur mit einem mittelmässigen literarischen Talent, wurde das Gesamtwerk dieses traurigen homme de lettres, der keinen anderen Lebensinhalt hatte als ...

90,00 CHF

Die Literaturzeitschrift «Weisse Woge» (Paekcho, l922-l923)
Die koreanische Literaturzeitschrift «Weisse Woge» (l922/23) wurde in der westlichen Forschung noch kaum beachtet. In der koreanischen Literaturwissenschaft wird ihr eine historisch bedeutende Stellung eingeräumt, denn in ihrem relativ kurzen Erscheinungszeitraum spiegelt sie einen viel grösseren Ausschnitt der modernen Literatur Koreas wider. Sie vereinigt in sich die damals vorherrschenden literarischen Bewegungen, eine facettenreiche romantische, eine realistische und eine sozial-engagierte Strömung. ...

88,00 CHF

Demoskopische Gutachten als Beweismittel in Wettbewerbsprozessen
Demoskopische Gutachten sind im Wettbewerbsrecht etabliert, aber nicht unumstritten. Gleichwohl gab es bisher keine zusammenfassende Darstellung ihrer Problematik. Diese Lücke füllt die vorliegende Arbeit, indem sie die Rechtswirklichkeit des demoskopischen Gutachtens dogmatisch aufarbeitet und die in der Praxis auftretenden Probleme umfassend diskutiert. Dabei gilt die besondere Aufmerksamkeit der Beweiswürdigung. Behandelt werden u.a.: Stichprobenfehler, offene und geschlossenen Fragestellungen, suggestive Fragen, Neutralisierung ...

82,00 CHF

Der betriebliche Gesundheits- und Arbeitsschutz der DDR - Anspruch und Wirklichkeit
Einsichten über den betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutz der DDR konnten bis zum Erscheinen dieser eingehenden und kritischen Untersuchung praktisch nur aus den Selbstdarstellungen der SED gewonnen werden. Die papierene Darstellung der Parteiführer hat wenig mit der Wirklichkeit des real existierenden Sozialismus gemein. Das Wissen um den Gesundheits- und Arbeitsschutz der DDR ermöglicht uns einen tiefen Einblick gleichermaßen in einen verborgenen ...

88,00 CHF

Klerus, Gesellschaft, Literatur
O'Connor, O'Faoláin und O'Flaherty gelten als die «Väter» der gesellschaftskritisch-realistischen Erzählprosa des Irish Free State und späteren Eire. Ein Blick zurück in die jüngere irische Literaturgeschichte zeigt jedoch, dass u.a. schon Moore, O'Donovan und Joyce in diesem Genre die gesellschaftlichen Missstände, die vor allem durch den normativen Einfluss des katholischen Klerus auf die Volksmentalität bedingt sind, kritisch analysiert haben. Den ...

88,00 CHF

Die Fruchtbarkeit von Israels Land
In zahlreichen alttestamentlichen Schriften begegnen uns Aussagen über die Fruchtbarkeit von Israels Land. Die vorliegende Untersuchung zeigt, auf welche unterschiedliche Weise diese nach der Landnahme wichtig gewordene Thematik in den von nomadischen Traditionen geprägten Jahweglauben integriert wurde. Die Bandbreite reicht dabei von einer untheologischen Freude an der Fruchtbarkeit und Schönheit des Landes bis zu einem erbitterten Kampf gegen Einflüsse kanaanäischer ...

67,00 CHF

Analyse der betriebswirtschaftlichen Effizienz einer computergestützten Fertigungssteuerung mit CAPOSS-E
Erhebliche Diskrepanzen zwischen Anspruch und Wirklichkeit DV-gestützter Systeme zur Planung und Steuerung der Produktion gaben den Anstoss für diese Arbeit. Am Beispiel eines realen Unternehmens wird aufgezeigt, welche betriebswirtschaftlichen Risiken in diesem Bereich bestehen. Unter Einbeziehung moderner PPS-Verfahren sowie neuerer Erkenntnisse auf arbeitspsychologischem Gebiet werden Lösungsansätze entwickelt, die die dispositiven Fähigkeiten des Menschen wieder stärker in den Entscheidungsprozess einbinden.

75,00 CHF

Kompetenzauslegung und Kompetenzlücken im Gemeinschaftsrecht
Die Europäischen Gemeinschaften verfügen über begrenzte Einzelermächtigungen, die ergänzt werden durch die sog. Lückenklauseln wie Art. 235 EWGV. Untersucht wird, ob und inwieweit neben den Lückenklauseln noch Raum ist für den Grundsatz des effet utile und sog. ungeschriebene Zuständigkeiten wie implied und resulting powers, wie diese gegenüber den Lückenklauseln abzugrenzen sind und wie weit die Tragweite der Lückenklauseln reicht. Zur ...

107,00 CHF

Übersetzung und Literaturkritik
Das Interesse an deutscher Literatur nimmt in England gegen Ende des 19. Jahrhunderts stetig ab. Erst nach dem II. Weltkrieg wendet sich der britische Rezipient deutschsprachigen Werken wieder verstärkt zu, wobei gerade zeitgenössische Autoren im Mittelpunkt stehen. Die Formen der Inverlagnahme, das Verhältnis von Literaturkritik und Übersetzung wie das Problem der Literaturvermittlung fremdsprachiger Texte werden von der Verfasserin exemplarisch für ...

94,00 CHF

Europäische Integration und griechische Verfassung
Art. 28 der griechischen Verfassung vom 11. Juni l975 ist Grundlage für die Mitgliedschaft Griechenlands in der EG. Ähnlich wie bei Art. 24 GG, der Integrationsnorm in der deutschen Verfassung, stellt sich auch im griechischen Verfassungsrecht die Frage nach Inhalt und Schranken der Übertragung von Hoheitsrechten. Die Grundforderungen, die die griechische Verfassungsordung an den Ausbau der Gemeinschaften stellt, dürfen jedoch ...

80,00 CHF

Der Wiederaufbau der Gesellschaft Jesu in Deutschland im 19. Jahrhundert
Kurz und folgenreich war der Aufenthalt der Jesuiten in Deutschland im 19. Jahrhundert. Das Revolutionsjahr 1848 hatte ihnen Zugang zu den deutschen Staaten geschaffen, wo sie in Volksmissionen, Exerzitien, Kongregationen und Konferenzen, vor allem aber in der Schriftstellerei grosse Bedeutung erlangten. Doch die Verquickung mit einer streng römisch ausgerichteten Kirchenpolitik und Wissenschaft sowie die antikatholische und antirömische Haltung mancher kirchlicher ...

98,00 CHF

Das chilenische Verfassungsgericht und das deutsche Bundesverfassungsgericht - Ein Rechtsvergleich -
Die chilenische Verfassung von l980 sieht ein Verfassungsgericht mit umfangreichen Zuständigkeiten vor. Ihm kommt die Rolle eines Hüters der Verfassung zu. Die vorliegende Arbeit befasst sich insbesondere mit der Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit in Chile, der Stellung des Verfassungsgerichts im Verfassungsgefüge, seiner Zusammensetzung und seinen Zuständigkeiten. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen den Streitkräften und der Polizei einerseits und ...

88,00 CHF

Säkularisierung und Bildung
Der Roman «Wilhelm Meisters Lehrjahre» thematisiert jenen neuzeitlichen Säkularisierungsprozess, der als theoretischer Vorgang der Suche nach neuen Formen «ganzheitlichen» Menschseins im 18. Jahrhundert in dezidiert gesellschaftsorientierter Perspektive fortgeführt wird. Ein im Rückgriff auf den zeitgenössischen Wissenskontext (Herder, Kant, Schiller) entwickelter Bildungsbegriff ermöglicht Goethe dabei den Nachweis, dass es dem Bürger Wilhelm Meister letztlich nicht gelingen kann, ein den Vertretern des ...

57,50 CHF

Der Einsatz von Atomwaffen im Lichte des Völkerrechts
Der Einsatz von Nuklearwaffen wird im Rahmen der Verteidigungsstrategie der NATO nicht ausgeschlossen. Die vorliegende Untersuchung der völkerrechtlichen Schranken des Atomwaffeneinsatzes geht insbesondere auch auf die neueren Waffenentwicklungen ein (atomare Kleinstwaffen, Neutronenbombe). Sie beschränkt sich nicht auf das traditionelle Kriegsvölkerrecht einschliesslich des l. Genfer Zusatzprotokolls von 1977, das die Regierung der Bundesrepublik Deutschland zu ratifizieren beabsichtigt, sondern umfasst auch die ...

95,00 CHF