45 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Band 3 - Der Mittelmeerraum und Südosteuropa
Im Juni 1940 folgt der Kriegseintritt Italiens, fortan bestimmt das Verhältnis der deutschen Führung zu ihrem wichtigsten Bündnispartner die Kriegsführung im Mittelmeerraum und Südosteuropa. Das faschistische Italien Mussolinis ist Deutschlands wichtigster Verbündeter - wenn die politischen Zielvorstellungen auch miteinander konkurrieren. Band 3 des konkurrenzlosen Standardwerks »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« nimmt die Bündnispolitik des »Dritten Reichs« in den ...

67,00 CHF

Photogrammetrie
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- 1. Einleitung: Fernerkundung und Photogrammetrie -- 2. Aufnahme von Bilddaten -- 3. Interpretation und Messung von Bilddaten -- 4. Punktweise Verarbeitung von Bilddaten -- 5. Ausmessung von Stereomodellen -- 6. Linienweise Auswertung -- 7. Bildweise Auswertung -- 8. Anwendungen des Luftbildwesens -- 9. Terrestrische Photogrammetrie -- 10. Geschichtliche Entwicklung -- 11. Literaturverzeichnis -- 12. ...

139,00 CHF

Anaerobier-Infektionen - und es gibt sie doch
Frontmatter -- Vorwort -- Autorenverzeichnis -- Inhalt -- Die Pathogenität der endogenen Anaerobier / Werner, H. -- Die Rolle anaerober Keime im Rahmen gnotobiotischer Maßnahmen beim Menschen / Haralambie, E. / Linzenmeier, G. -- Diagnostische Probleme bei Infektionen mit Anaerobiern / Wüst, Jürg -- Bakteriologische Diagnose, klinische Bedeutung und Verlaufskontrolle bei Clostridien-Infektionen / Caselitz, F. H. -- Resistenzmechanismen bei Anaerobiern ...

139,00 CHF

In Patagonien
Reise in ein fernes Land Patagonien - das malerisch schöne Land am Ende der Welt, das seit Anfang dieses Jahrhunderts politisch zwischen Chile und Argentinien aufgeteilt ist. Bruce Chatwin hat auf einer langen Reise dieses wilde Land erkundet. Seine Neugier und seine behutsame Art, auf die Einheimischen wie auf die Eingewanderten zuzugehen oder den Schicksalen Verschollener nachzuforschen, waren der Schlüssel ...

17,90 CHF

Therapie in Trance (Konzepte der Humanwissenschaften)
Die beiden Begründer des Neurolinguistischen Programmierens präsentieren hier eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Methodik der Hypnose. Präzise erläuterte Techniken, praktische Demonstrationen und detailliert beschriebene Übungen erlauben dem Leser die schrittweise Entfaltung eigener hypnotischer Fertigkeiten. Sinnvoll ausgewählte Fallbeispiele ergänzen dieses Angebot um eine Fülle von therapeutischen Kontexten, in denen die geschilderten Verfahren vielversprechend eingesetzt werden können.

60,50 CHF

Der goldene Pfeil
Ein Abenteuerroman des Herzens, ein Buch einer Leidenschaft, die in Opfer und Verzicht endet. Ein junger, offener, kluger Seemann, der auszieht und sich in gewagte Beziehungen und Unternehmungen am Rande der hohen Politik und am Rande der Legalität verwickeln lässt. Und Dona Rita, die alle und alles beherrscht: Ziegenhirtin aus einem fernen spanischem Dorf, Gefährtin und Erbin eines signierten Pariser ...

30,90 CHF

The Town and the City
In seinem 1946 bis 1948 entstandenen Erstlingsroman beschreibt er in Erinnerung an seine eigene Kindheit und Jugend das Leben einer Großfamilie, die zunächst in einer intakten Gemeinschaft auf dem Land, später in bedrückender Enge in New York lebt. In der schillernden Darstellung des hektischen, atemberaubenden Großstadtlebens und der Schilderung des familiären Beziehungsgeflechts zeigt sich bereits das ganze erzählerische Können des ...

17,50 CHF

Lächeln
Das Leben ist schwer genug - wir müssen lernen, das Schwere leicht, das Ernste heiter zu nehmen. Nur wer nicht lachen kann, ist übel dran. Auch wenn uns nicht immer zum Lachen zumute ist - was immer es sein mag: Lächelnd kann man es leichter ertragen.Mit Beiträgen von Heinrich Böll · Bert Brecht · Wilhelm Busch · Utta Danella · ...

16,50 CHF

Briefe aus dem Schweigen 1932 - 1935
Mehrmals wöchentlich, gelegentlich sogar jeden Tag, erhielt die Freundin in Zürich Briefe, in denen der vereinsamte und kranke Tucholsky sich rückhaltlos offenbarte. Daneben aber finden sich engagierte politische Analysen, wie etwa die vernichtende Abrechnung mit der Appeasement - Politik der westlichen Demokratien oder mit dem einst so verehrten Knut Hamsun, Betrachtungen zu Büchern und Autoren, Schilderungen von Land und Leuten, ...

12,90 CHF

Halbleiterbauelemente der Hochfrequenztechnik
Vor rund 25 Jahren entstanden die ersten tragfahigen Ideen, mit Halbleitern hochfrequente elektrische Schwingungen zu er­ zeugen. Es folgte eine Periode sturmischer Entwicklung von Halbleiterbauelementen, die die bis dahin auch bei hohen Fre­ quenzen dominierenden R5hren auf spezielle Hochleistungsan­ wendungen abdrangten. Daruberhinaus wurden fur Halbleiter Fre­ quenzbereiche erschlossen, die bisher unzuganglich waren. In den letzten Jahren haben die Halbleiterbauelemente fur ...

67,00 CHF

Lineare Algebra für Ökonomen
In der Regel enthalten wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge gegenwärtig im Grundstudium, also in den ersten drei oder vier Semestern, eine Einfiihrung in die Mathematik, die zumindest Teile der reellen Analysis und der linearen Algebra urnfaßt. Genauso wie meine in dieser Reihe erschienene , , Analysis für Ökonomen", nachfolgend mit [1] zitiert, beruht auch dieser Band auf einer langjährigen Erfahrung im Unterricht und ...

67,00 CHF

Nachrichtenverarbeitung Entwurf von Schaltwerken mit Mikroprozessoren
Dieses Skriptum umfaBt den Stoff tiber Mikrocomputer, der den Student en im Fachbereich Nachrichtentechnik der FH Koln in der Vorlesung "Nachrichtenverarbeitung" vermittelt wird. Es setzt Kenntnisse tiber die Grundlagen der konventionellen, festverdrahteten Digitalelektronik voraus, wie sie in der o.a. Vorlesung behandelt werden [3, 18] Ziel dieses Skriptums ist es, Student en der Ingenieurwissen­ schaften und anderen interessierten Lesern zu zeigen, ...

67,00 CHF

46. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V
Die Diskussion dariiber setzte gleich nach dem 2. Weltkrieg ein. V gl. Hempel H (1957) Kapitulation vor der Geschichte? 2. Aufll. Vandenhoeck, G6ttingen (= Kl. Vanden­ hoeck-Reihe 27). Wittram R (1958) Das Interesse an der Geschichte. Vandenhoeck, G6ttingen (= Kl. Vandenhoeck-Reihe 59/60/61). Zur neueren Diskussion vgl. Liibbe H (1977) Wozu Geschichte? Eine geschichtswissenschaftstheoretische und kulturelle Krisenfrage. Dtsch Universitatsz 32:542-545 2 ...

73,00 CHF

Kognitive Dissonanz
Die Theorie der kognitiven Dissonanz hat seit ihrer Entwicklung durch Leon FESTINGER vor mehr als 25 Jahren eine nahezu unüber­ schaubare Anzahl von Forschungsarbeiten angeregt. Erstaunlicher­ weise blieb demgegenüber die theoretische Weiterentwicklung der weitgehend 'bruchstückhaft. Wichtige Fragen sind nach wie Theorie vor ungeklärt - z.B. die Frage nach der zugrundeliegenden Motiva­ tion, oder des Verhältnisses zu anderen Motivationen. Die Präzi­ ...

67,00 CHF

Psychologische Aspekte des Verstehens
Am 23. Oktober 1984 ware Hans Hormann 60 Jahre alt geworden. Es ist eine nicht von allen als glucklich angesehene, aber nichtsdestoweni­ ger verbreitete Tradition unter Wissenschaftlern, ihre Kollegen­ wenigstens wenn diese als renommiert gel ten und hochgeschatzt werde- zum 60sten Geburtstag durch eine Festschrift zu ehren. Auch dieses Buch woll te ich - und mit mir die Bei tdiger ...

73,00 CHF