947 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Vollzug von Fernhalte- und Entfernungsmassnahmen gebenüber Fremden nach dem Recht des Bundes und des Kantons Zürich
Die Entfernung unliebsamer Personen aus einem Land ist eine überall seit alters her bekannte Tatsache. Diese Arbeit untersucht, wie und nach welchen Rechtsnormen rechtskräftig verfügte Fernhaltemassnahmen (Einreisesperren) und Entfernungsmassnahmen (Ausweisung, Wegweisung, Heimschaffung, Landesverweisung) zu vollziehen sind und wo die Grenzen der Vollziehbarkeit liegen. Damit wird eine Lücke in der Literatur zum Ausländerrecht geschlossen.

80,00 CHF

Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. Germ. 348
Die vorliegende Edition einer in der Handschrift 2796 der Österreichischen Nationalbibliothek und im Cod. Pal. germ. 348 der Universitätsbibliothek in Heidelberg überlieferten Minneallegorie bildet den 16. Band eines insgesamt 19 Bände umfassenden Werkes. Der 1. Teil des 16. Bandes enthält zunächst eine Untersuchung der Handschriften, welche die Grundlage des kritischen Textes bilden. Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, die sprachlichen ...

147,00 CHF

Auditive Lokalisation in visuellem Störfeld
In der Wahrnehmung - die sich ja meist auf mehrere Sinnesmodali- täten stützt - gibt es Situationen, in denen der auditive Richtungseindruck durch visuelle Information beeinflusst werden kann. Dazu sind im wesentlichen zwei Bedingungen notwendig: Erstens ist die intermodale Richtungsinformation widersprüchlich. Zweitens ist der Beobachter geneigt, die Situation als ein Ereignis zu interpretieren. Dieses Phänomen der Beeinflussung wird in der ...

25,90 CHF

Staatliche Regulierung
Die schweizerische Agrarmarktregulierung lässt sich in eine Einnahmenniveauregulierung im Rahmen der Buchhaltungsbetriebe und in eine marktorientierte Preisstrukturregulierung einteilen. Die schweizerische Regulierungsform entspricht sowohl ablaufmässig als auch konzeptionell den kostenbezogenen Preisfestsetzungsverfahren der bekannten Regulatory Commissions, die in den USA ausgewählte Wirtschaftsbereiche zu überwachen haben. Die Arbeit hat zum Zweck, die amerikanischen Erfahrungen mit diesem Regulierungsansatz kritisch zu würdigen und für die ...

109,00 CHF

Bildung und regionale Entwicklung
Die Verbesserung des Bildungsangebotes in peripheren, wirtschafts- schwachen Regionen gilt sowohl in traditionellen als auch in neueren regionalpolitischen Strategien als wichtige Massnahme zur Förderung der regionalen Entwicklung. Allerdings steht eine fundierte, empirisch abgesicherte Klärung regionaler Entwicklungsprozesse bis heute noch aus. So ist es beispielsweise umstritten, ob ein Ausbau des Bildungsangebotes in weniger entwickelten Regionen einen positiven Beitrag zur Bevölkerungsentwicklung leistet ...

116,00 CHF

Föderalismus und Bundesstaat - Band 1: Föderalismus
52% der Erdoberfläche mit 40% der Weltbevölkerung ist bundesstaatlich organisiert. Der Bundesstaat ist die typische staatliche Form des Föderalismus. Was Föderalismus jenseits tagespolitischer Verketzerung oder Verklärung ist und zu leisten vermag, das ist der Gegenstand dieses Buches. Seine Originalität liegt im Versuch einer staatswissenschaftlichen Gesamtschau, die in systematischer Weise Erkenntnisse der Rechtstheorie, der Politikwissenschaft sowie der politischen Ökonomie und Soziologie ...

107,00 CHF

Amerikas Ideologie des Friedens
Die vorliegende Arbeit versucht einen Traditionsstrang der amerikanischen Geschichte bewusst zu machen, der trotz seiner fundamentalen Bedeutung in den Deutungen des Phänomens «Amerika» oft übersehen, nicht ernstgenommen oder missverstanden wird. Es ist unter Europäern verbreitet, von Amerikas «politischer Naivität», seiner «Geschichtslosigkeit» und seinem «Materialismus» als den prägenden Zügen zu sprechen. Hingegen wird der religiöse oder idealistische Einschlag in politischen Reden ...

47,50 CHF

Beiträge zu einer Bedeutungslehre des Schalls
Der Text umfasst Arbeiten von 45 Physikern, Ingenieurwissenschaftlern, Psychologen und Musikwissenschaftlern zu Problemen der Schallwahrnehmungs- und Schallwirkungsforschung. Die Beiträge sind nach folgenden Themengruppen geordnet: Die Persönlichkeit des Lärmerzeugers - Nicht-sensorische und sensorische Charakteristika des Lärms - Psychophysiologische Faktoren der Schallbewertung, insbesonders des lästigen Schalls - Wirkung des Schalls auf Tätigkeiten - Bedeutung der Phonetik und Musikwissenschaft für das Verständnis von ...

146,00 CHF

Wahrheit als Richtigkeit
Diese Schrift, die Anselm als Lehrer der Klosterschule zu Bec (Normandie) verfasst hat, enthält die hauptsächlichen Gesichtspunkte seines Denkens. Sie ist nicht nur für die Denkbemühungen des Mittelalters, sondern aller Zeiten von grundlegender Bedeutung. Die Untersuchung «Wahrheit als Richtigkeit» versucht den wesentlichen Gehalt der Schrift Anselms sichtbar und für unsere Generation zugänglich zu machen.

86,00 CHF

Literarischer Konservatismus in der Schweiz um 1848
Die Arbeit untersucht anhand literarischer Zeugnisse das konservative Denken in der Schweiz zur Zeit der Gründung des Bundesstaates, also während einer Epoche eines sehr progressiven Zeitgeistes, des Radikalismus. Die Arbeit erbringt den Nachweis, dass im genannten Zeitraum dem Radikalismus eine konservative Bewegung gegenüberstand, welche mit literarischen Mitteln den Kampf gegen den Zeitgeist führte. Zentrum dieser Bewegung war Jeremias Gotthelf, dessen ...

84,00 CHF

Im Kampf gegen das ideologisch geknebelte Denken
Die Geschichte wiederholt sich in Russland. Unter den sich andauernd manifestierenden Phänomenen der Sozial- und Kulturgeschichte dieser Nation ist die Knebelung des freien Denkens (nebst anderen ewigrussischen Problemen) das folgenschwerste. Die bürokratische Maschinerie der Gedankenknebelung wandte sich in erster Linie stets gegen die schöpferische Intelligenz. Das Buch versucht zu beweisen, wie diese Maschinerie in Sowjetrussland arbeitet. Der Autor behauptet, die ...

91,00 CHF

Saigyô-Rezeption
Der Dichter-Eremit Saigyô (1118-1190) und sein Werk gehören noch heute zum Selbstverständnis Japans. Die Verehrung des Dichter-Mönchs hat im Laufe der Jahrhunderte immer wieder ihren eigenen literarischen Ausdruck gefunden. Aus der Vielfalt der literarischen Wirkungsgeschichte greift die Studie drei Höhepunkte heraus, indem sie die «ästhetische» Rezeption einer Aufnahme in die kaiserlichen Anthologien, die «volkstümlich-religiöse» Rezeption im «Saigyô-Monogatari» und im «Senjûshô» ...

95,00 CHF

Umrisse zur Geschichte und Kritik der schönen Literatur, während der Jahre 1790 bis 1818
Dieses Buch von Franz Horn (1783-1837) ist eine erste Bestandsaufnahme der deutschen Literatur an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert in der Tradition der von August Wilhelm Schlegel begründeten Literaturkritik. Zusammen mit den grossen Autoren der Zeit wird eine Vielfalt heute kaum noch bekannter Schriftsteller von einem Kritiker dargestellt, von dem Gervinus meinte, er und Bouterwek hätten die Geschichte ...

72,00 CHF

Frühe Stücke
Es war August Wilhelm Schlegel, der als einer der angesehensten Autoren der Zeit im Jahre 1803 Schütz' Erstling Lacrimas herausgab. Als Schütz-Lacrimas ist dann der Verfasser auch in die Literaturgeschichte eingegangen, obwohl sie ihm nicht viel Aufmerksamkeit gezollt hat. Erst neuerdings hat Helmut Sembdner durch seine Biographie von 1974 wieder auf ihn hingewiesen, aber keines seiner Werke ist bisher wieder ...

72,00 CHF

Die Lebensquelle
Die vorliegende Arbeit versucht, unter Berücksichtigung möglichst vieler Texte einen umfassenden Kommentar zum Spätwerk Robert Walsers zu liefern. Das angewendete literaturwissenschaftliche Verfahren ist eingebettet in die weite Begriffswelt der Tiefenpsychologie von Carl Gustav Jung. So geht es neben der Interpretation der Texte immer um den seelischen und mythischen Grund von Walsers ganzer Existenz. Dabei versucht der Verfasser, im Sinne der ...

90,00 CHF

Siedlungen, Kontinuität und Wüstungen im nördlichen Kanton Zürich (9.-15. Jahrhundert)
Von der Frage nach der Bedeutung der mittelalterlichen Wüstungen ausgehend, wird die Entwicklung des Siedlungswesens in der Zeit vom 9. bis 15. Jahrhundert am lokalen Beispiel diskutiert. Zentrales Thema ist die Kontinuität des Ortschaftsgefüges. Zwei umfangreiche Kapitel befassen sich mit der Krise des Spätmittelalters und ihren Rückwirkungen auf das Siedlungsbild.

128,00 CHF

Kausalität und Moderne Literatur
Die Wechselbeziehungen zwischen der Überwindung des naturwissenschaftlichen Kausaldeterminismus nach 1900 und der für die moderne Literatur charakteristischen Problematisierung literarischer Vermittlung werden am Beispiel Döblins modellhaft behandelt. Ausgehend von einer Darstellung der zeitgenössischen Relativitätsproblematik wird gezeigt, dass sich in Döblins Werk die Kausalstruktur der individuellen Erfahrungswelt der Figuren auflöst, während eine überindividuelle, vitalistisch gedeutete Determination fortbesteht, der die Figuren zwar unterliegen, ...

182,00 CHF

Das deutsche Drama der Reformationszeit
Dieses Werk über das deutsche Drama der Reformationszeit ist das Resultat jahrzehntelanger Arbeit in Bibliotheken und Archiven der USA und Europas. Es gelingt Wolfgang F. Michael, das deutsche Drama der Reformationszeit zu gliedern, zu ordnen und dem Ganzen ein Gesamtgesicht zu geben. Der Autor, Professor für deutsche Sprache und Literatur an der University of Texas, Austin, macht sich die bereits ...

57,50 CHF

Grossmüttiger Rechts-Gelehrter oder sterbender Aemilius Paulus Papinianus: Trauer-Spil
In der Geschichte der Barockrezeption nimmt Andreas Gryphius eine Sonderstellung ein: sein Werk blieb nicht nur weitgehend von der radikalen Kritik der Aufklärung verschont, es entging später auch der ebenso radikalen Überbewertung barocker Literatur, die sich mit Vorliebe auf Grimmelshausen berief. Wo aber seit Gottsched Höhepunkte der älteren deutschen Literatur zu markieren waren und - darüber hinaus - im Kontext ...

49,90 CHF

Metrische Analysen zu Vergil Aeneis Buch VII
Frontmatter -- INHALT -- ZU DIESEM BAND -- HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG -- AENEIS BUCH VII -- METRISCHE CHARAKTERISTIKA -- HÄUFIGKEIT VON WORTAKZENT AN DEN EINZELNEN VERSSTELLEN -- DIE ELISIONEN -- HÄUFIGKEIT DER WORTGRENZEN AN DEN EINZELNEN VERSSTELLEN -- HÄUFIGKEIT DER KOLON-GRENZEN AN DEN EINZELNEN VERSSTELLEN -- DIE RHYTHMISCHEN TYPEN -- SPONDEISCHE WÖRTER IM 1. VERSFUSS -- VERSEND-, WORTGRENZEN- UND ...

139,00 CHF