27 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Anwendungsorientierte Mathematik
Das in den ersten beiden Auflagen bewahrte Konzept einer Einfiihrung in die Differen­ tialrechnung wurde auch in der dritten Auflage beibehalten. Studenten der Ingenieur­ oder Wirtschaftswissenschaften, aber auch der im Beruf stehende Praktiker, beno­ tigen eine methodisch orientierte Darstellung, die sich inhaltlich an den Anwendun­ gen der Mathematik in diesen Bereichen ausrichtet. Das schlieBt theoretische Uber­ legungen nicht aus, beschrankt ...

73,00 CHF

Computergestützte Unternehmensplanung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Die Planung im Unternehmen -- 3. Einführung in System Dynamics -- 4. Unternehmensmodellierung und -Simulation am Beispiel des Modells einer realen Firma (ACTIPLAN) -- 5. Simulationsmethodik -- 6. Integration von Planungsmodellen in ein Methoden- und Modellbankverwaltungssystem -- 7. Zusammenfassung und Ausblick -- 8. Literaturverzeichnis -- Anhang -- Index -- Backmatter

184,00 CHF

Preußen ist wieder chic
»Die neue Preußen-Mode verrät nur zu deutlich, daß sie zur Flucht vor der bundesrepublikanischen Wirklichkeit anhält. Sie beschönigt die Schwachstellen der preußischen Geschichte und greift einige maßlos idealisierte Elemente heraus, da sie historisch nicht so gut informiert ist, daß sie erkennen oder zuzugestehen vermöchte, wie lange die kritische Geschichtswissenschaft diese Götzen schon vom Podest gestürzt hat.« Dieses pointierte Urteil Hans-Ulrich ...

25,50 CHF

Probleme und Gestalten
»Erst in der Gestalt ist das Problem erledigt« - dieses Wort Hugo von Hofmannsthals steht als Motto über den Essays. Der Verfasser will sie als Bruchstücke »zweier gegenläufiger Konzeptionen« verstanden wissen: »Probleme, die zu Gestalten gerinnen, Gestalten, die Probleme verbergen.« Daher die antithetische Anlage des Buches: Aufsätzen über das Theater folgen »Figuren« (von Casanova bis Hofmannsthal) gewidmete Kapitel. Unter den ...

28,50 CHF

Der Diskurs der Literatur- und Sprachhistorie
Entgegen der Formel von der >Entstehung der Sprach- und Literaturwissenschaft in der europäischen Romantik< konvergieren die wissenschaftsgeschichtlichen Einzelbeiträge dieses Bandes in zwei Beobachtungen, welche vor allem durch die Einbeziehung ihrer vorromantischen Vor-Geschichten eröffnet werden: sie betreffen zum einen die erstaunliche regionale Differenziertheit der Entstehungsumstände und Früh-Formen der Philologien, zum anderen die Spezifizierung, daß das Interesse an Literatur und Sprache der ...

20,50 CHF

Hegel
Charles Taylors große Hegel-Monographie bietet nicht nur eine umfassende Darstellung des gesamten Hegelschen Systems im Lichte der sozialphilosophischen Diskussion, sondern auch eine allgemeinverständliche Einführung in die Hegelsche Philosophie für Leser, die mit dem Hegelschen Denken wenig vertraut sind.

42,90 CHF

Mythos und Moderne
Dem Interesse am Mythos kann in Deutschland nicht ohne Skepsis begegnet werden. Es ist erst vierzig Jahre her, daß der rassistische Mythos von der nordischen Rasse und eng mit ihm verwandte Mythologeme Fundament der nationalsozialistischen Ideologie waren. Von daher kam das Tabu, das über alles verhängt wurde, das sich mit der Irrationalität unserer Tradition, mit dem vitalen Antrieben, dem Einfluß ...

35,50 CHF

Die gläsernen Ringe
Das Heranwachsen aus der Geborgenheit kindlichen Daseins ist das Thema dieser Erzählung: dem jungen Mädchen, das den schmerzvollen Reifegang an sich erfährt, werden seine Kinderjahre im verwunschenen Garten des Klosters St. Georgen zum Inbegriff verlorenen Glücks und erster Einsicht in eigenes Lebensschicksal. Erst nach Jahren - und nach ersten Erfahrungen mit Tod und Abschied - kehrt es in diesen Garten ...

14,90 CHF

Der kleine Vampir auf dem Bauernhof
Gleich nach der Ankunft stellt Anton fest: Die gesunde Landluft stinkt erbärmlich! Und auch sonst ist er zunächst von ihrem Ferienort nicht begeistert, während seine Mutter sich freut, dass sie nun endlich Ruhe vor Vampiren haben wird. Aber das weiß Anton besser, denn der kleine Vampir wohnt bereits hier. Nur wo? Antons Suche endet - im Schweinestall!Die berühmte Serie von ...

14,90 CHF

Das Labyrinth der Träume oder Wie man den Kopf vom Körper trennt
Adolf Hitler - der deutsche Reichskanzler - und Peter Kürten - der Massenmörder aus Düsseldorf - sind die einander gegenüberstehenden, einander aber auch ergänzenden Protagonisten in Dieter Fortes Drama >Das Labyrinth der Träume oder Wie man den Kopf vom Körper trennt<. Forte bringt diese beiden auf den ersten Blick so unterschiedlichen Gestalten zusammen auf die Bühne, und es enthüllen sich ...

17,50 CHF

Vagaler Herztonus und Herzfrequenz unter dem Einfluß von Injektionsanaesthetika
Die Tachykiudien bei Aufregung, Scham, Zorn, aber auch Freude, sind ebenso Zeichen fUr die dominierende Rolle zentral-nervoser EinflUsse auf den Kreislauf wie die extremen Bradykardien im na­ ttirlichen Schlaf. Das autonome Nervensystem vermittelt tiber seine vagalen und sympathischen Efferenzen diese Herzfrequenzreaktio­ nen, und zwar unabhlingig von der Funktion homoostatischer Kreislaufreflexe, aber in enger Beziehung zum kortikalen Aktivie­ fUr Anaes­ rungszustand, ...

73,00 CHF

Grundlagen der Theorie statistischer Signale
Das vorliegende Bucb ist aus Vorlesungen entstanden, die icb seit 1974 fUr Studenten der Elektrotecbn1k an der Tecbniscben Hocbscbule Darmstadt balte. Die Vorlesung "Grundlagen der Tbeorie statistiscber Signale" ist eine Pflicbtvorlesung fUr alle Studenten der Nacbricb­ ten- und der Regelungstecbnik. Es wird empfohlen, sie im S. Semester, also unmittelbar nacb der Diplom-VorprUfung, zu b~ren. Ibr scblie~en sicb vertiefende Vorlesungen an, ...

73,00 CHF

Infektionskrankheiten
In diesem Buch ist bewuGt auf eine ausfUhrliche Darstellung theore­ tischer Grundlagen verzichtet worden. Sehr seltene klassische Infek­ tionskrankheiten wurden weggelassen oder nur sehr kurz beschrie­ ben, dafUr wurden Tropenkrankheiten, die auch der Arzt in Deutschland zunehmend haufiger diagnostizieren muG, eingehen­ der beschrieben. Der Hauptzweck des Taschenbuches ist, dem Kli­ niker und Kollegen in der Praxis eine schnelle Orientierung zu ...

73,00 CHF

Briefwechsel 1945¿1968
Als Fritz Linder, Schtiler und Nachfolger von K. H. Bauer auf dem Heidelberger Lehrstuhl rur Chirurgie, am 12. Juli 1978 am Grabe seines Lehrers im Namen aller Freunde und Schuler sprach, erfuh­ ren wir, daB der Entschlafene "auf dem todlichen Krankenlager" noch seinen Briefwechsel mit Karl Jaspers las und ordnete. Diese letztwillige Vergegenwartigung einer freundschaftlichen Ver­ bindung aus den Jahren ...

73,00 CHF

Kleine Geschichte der Universität Heidelberg
Seit Hingerem fehlt eine knapp gefaBte und zugleich wissen­ schaftlich wohl begrtindete Universitatsgeschichte, die tiber den Kreis der Historiker hinaus ein groBeres Publikum an­ spricht. Professor Dr. phil. Peter Classen, ausgewiesen als be­ ster Kenner der mittelalterlichen Geschichte, lieB sich fur die Aufgabe gewinnen. Bei seinem frtihen Tod im Dezember 1980 lag ein Manuskript, mit Auslassungen im 15. und 18. ...

73,00 CHF

Unzucht mit Kindern
r. "Unzucht mit Kindern - das Sexualdelikt unserer Zeit" iiberschreibt NASSE 1954 eine Abhandlung iiber Ursachen und Bekampfung dieser Erscheinung. Eine Zunahme dieser Deliktsart und vor allem eine Steigerung der emotionalen Anteilnahme der tHfentlichkeit scheint, namentlich seit dem Kriege, tatsachlich weltweit nachweisbar (SCHULTZ). In der Schweiz wurden 1942 wegen Sittlichkeitsdelikten, die in der groBen Mehrzahl unziichtige Handlungen mit Kindern sind, ...

73,00 CHF

Metamathematik der Elementarmathematik
Dieses Buch ist kein Lehrbuch. Doch ist es aus Vorlesungen gewachsen, die ich seit ein paar Jahren an der ETH in ZUrich gehalten habe. Es wendet sich an Studenten der Mathematik mittlerer und oberer Semester, aber weniger mit dem Ziel, diesen mathematische Logik oder Axiomatik beizubringen, als vielmehr, urn in ihnen die kritischen Fahigkeiten gegenUber der Mathematik zu wecken und ...

73,00 CHF