3 Ergebnisse.

Reise nach Warschau
Überwiegend ist das Buch der Schilderung Polens gewidmet, einer Sicht der polnischen Entwicklung in den Jahren 1791 bis 1793. Der Verfasser J. Ch. F. Schulz (1762-1798) berichtet, was er, als Mitglied der kurländischen Abordnung der »Bürgerlichen Union« zum Warschauer Reichstag, erlebt hat: die gesellschaftliche Gliederung des Staates, Sitte und Erziehung, künstlerische Ausdrucksformen, die politische Verfassung nebst der »Topographie« der Hauptstadt. ...

31,90 CHF

Rebell und Bauer
»Rebell und Bauer«, Kruczkowskis erster Roman, ist eine Dorf- und Gutsgeschichte, die die sozialen und politischen Verhältnisse in Polen vor dem Aufstand 1830 schildert: das Elend der unterdrückten Bauern, den Rechtsmißbrauch der Großgrundbesitzer, die Rebellion der jungen Kadetten in Warschau und den Kampf des Adels um die nationale Unabhängigkeit. Die Lebensbeschreibung des polnischen Dorfbewohners und Lehrers Kasimir Deczynski wird zum ...

30,90 CHF

Fenster und Stimmen
Das Buch enthält fünfundzwanzig Bilder und fünfundzwanzig Gedichte. Die einen sind die »Fenster«, die anderen die »Stimmen«. Ein Bild zu beschreiben, ist eine besondere Kunst. Vor allem dann, wenn man versucht, der Faszination oder Betörung auf den Grund zu gehen oder sich loszukaufen. Zweierlei Arten gibt es, ein Bild zu beschreiben. Die eine ist das Inventarisieren: Man benennt den Stuhl, ...

30,90 CHF