29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Kleinere Schriften. Zweiter Teil
Die Reihe "Ausgaben Deutscher Literatur des VV. bis XVIII. Jahrhunderts" startete 1967 mit dem Ziel, zur besseren Textkenntnis der vernachlässigten mittleren deutschen und neulateinischen Literatur beizutragen. In der Reihe erscheinen kritische Gesamtausgaben - in einzelnen Fällen auch Auswahlausgaben - der Werke bedeutender Autoren. Die Ausgaben werden in Textbände und Realienbände aufgeteilt. Sie enthalten neben dem Textcorpus, einem kritischen Apparat und ...

233,00 CHF

Darstellungstheorie von endlichen Gruppen
Dieses Skriptum ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die ich an den Universitaten MUnchen und Bayreuth gehalten habe, und gibt eine EinfUhrung in die Darstellungstheorie endlicher Gruppen, die etwa dem Umfang einer zweisemestrigen Vorlesung entspricht. Das Skriptum ist insbesondere fUr Studenten der Mathematik nach den VorprUfungen gedacht, wenn auch an algebraischem Grundwissen nur elementare Kenntnisse der Kerper-, Gruppen- und Modultheorie vorausgesetzt werden. ...

60,50 CHF

Kants Tugenden
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Neue Perspektiven der Kantforschung -- Hypothetischer Vernunftgebrauch und Gesetzmäßigkeit des Besonderen in Kants Philosophie -- Zur Analyse des Gewissens in Kants Vorlesungen über Moralphilosophie -- Kants Tugenden -- Zur Problemanalyse von Kants Nachlaßwerk -- Kants Entwicklung im Spiegel der Vorlesungen -- Zur Frage der Systematik in Kants Metaphysikvorlesungen -- Die Vorlesungen Kants in der Akademieausgabe -- ...

180,00 CHF

Die Idee der Universität
Die Universitit hat die Aufgabe, die Wahrheit in der Gemein­ sehaft von Forschern und SehWern zu suchen. Sie ist eine Kor­ poration mit Selbstverwaltung, ob sie nun die Mittel ihres Da­ seiDs durch Stiftungen, durch alten Besitz, durch den Staat, und ob sie ihre oifentliche Autorisierung durch pipstliche Bullen, kaiserliche Stiftungsbriefe oder landessta&tliche, Akte hat. Unter allen diesen Bedingungen kann ...

36,50 CHF