397 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Trockensorption von Chlorwasserstoff, Fluorwasserstoff und Schwefeldioxid aus Rauchgasen in einer halbtechnischen Versuchsanlage
1.1 Allgemeines Die standig steigende Industriealisierung und das wachsende UmweltbewuStsein lassen die Probleme der Luftreinhaltung starker in den Vordergrund des effentlichen Interesses tre­ ten. Aus der Sicht der Lufthygiene nimmt das Schwefeldioxid (S02) eine Uberragende Stellung ein. Es gilt heute als Indi­ kat or fUr Luftverunreinigungen aus Verbrennungsprozessen, in der Vergangenheit als MaS fUr die Luftverunreinigung schlechthin. In den letzten ...

73,00 CHF

Politik im Dickicht der Bürokratie
The author compares vertical and horizontal systems of policy interdependence. The increasing vertical interdependences in the Federal Republic of Germany since 1969 as well as its consequences are described. It is shown that the efficiency of resource allocation and the capacity for innovation have been restricted. In the case of vertical policy interdependence by contrast with horizontal interdependence, policy programmes ...

73,00 CHF

Untersuchung eines Hubwerkes mit redundanten Komponenten und zweiter kinematischer Kette zur Erhöhung der Betriebssicherheit gefährdender Lastbewegungen
Beim Transport feuerflUssigen Materials oder anderer gefahr­ dender Stoffe handelt es sich urn einen Transportvorgang mit er­ hohtem SicherheitsbedUrfnis. Hier kann, eben so wie bei Einzieh­ werken fUr Schiffsentlader oder TagebaugroBgeraten, der Ausfall einer momentenfUhrenden Komponente Vermogensschaden auslosen und zur Gefahrdung von Menschenleben fiihren. So ist der Absturz einer gefUllten GieBpfanne infolge Versagens eines Hubwerkbau­ teiles zweifellos einer der folgeschwersten ...

73,00 CHF

Feuchtigkeit und Trocknen in der pharmazeutischen Technologie
Die Rolle des Wassers in der Pharmazeutischen Technologie darzu­ stellen ist ein Unterfangen, das einer Beschreibung nahezu der gesam­ ten Pharmazeutischen Technologie selbst gleichkiime. Es liiBt sich wohl kaum ein Bereich in dieser Disziplin nennen, in dem Wasser nicht in irgendeiner Form beteiligt wiire. Wasser ist Reaktionsmedium, Re­ aktionspartner, Katalysator, Strukturbildner, Losemittel, Medium fUr den Transport von Stoffen und Wiirme, ...

23,50 CHF

Familie und soziale Plazierung
1m folgenden werden die Er6ebnisse eines Projekts vorgelegt, an dem die Verfasser dieses Berichts 1977-1979 mit jeweils einem Teil ihrer Zeit gemeinsam gearbeitet haben. Das Projekt stand unter der Leitung des Unterzeichneten und trug den Titel "Vergleichende Untersuchungen zur Geschichte der Familie in Westfalen von ca. 1770 bis ca. 1870, unter beson­ derer BerUcksichtigung der Familien des Adels, bauerlicher Gruppen ...

73,00 CHF

Untersuchung der Ausbreitung von Verbrennungsprodukten in der Nachbarschaft von Kaminen häuslicher und gewerblicher Gasfeuerungen im Hinblick auf die Luftreinhaltung
Die Verwendung der in der Gaswirtschaft verfligbaren Brenngase, vor allem Erdgas wegen seiner schadstoffarmen Verbrennung, ist hervorragend geeignet, in Ballungsraumen zur Luftreinhaltung beizutragen. Es finden sich jedoch auch in den Abgasen von Gasfeuerungen noch geringe Mengen von Schadstoffen, die unter Umstanden bei unglinstigen Verhaltnissen zu einer Beeintrachti­ gung der Umwelt flihren konnen. Es ist daher von groBem Interesse zu wissen, ...

73,00 CHF

Zum Verhältnis von Bild und Text in der Renaissance
Die Studien zum Thema habe ich im Winterhalbjahr 1973/74 am Institute for Advanced Study in Princeton in häufigem Kontakt mit Millard Meiss begonnen. Seinem Andenken sei dieser Vortrag gewidmet. Meine Arbeit in den USA wurde durch das National Endowment for the Humamties (Grant H 5426) unterstützt, wofür ich mich bedanke. Der Druckfassung gingen Vorträge an der Herzog August Bibliothek in ...

73,00 CHF

Untersuchungen zur Erzeugung gerichteter lamellarer metallischer Verbundwerkstoffe durch Festkörperreaktionen
Der Fortschritt moderner technischer Entwicklungen ist bekannt­ lich oft entscheidend durch die mechanischen und physikali­ schen Eigenschaften der verfUgbaren Werkstoffe begrenzt. Erinnert sei zum Beispiel an die Entwicklung von Hochtempe­ ratur-Kernreaktoren und von Gasturbinen. Die Entwicklung und der Einsatz absolut neuer Werkstoffe auf der Grundlage bisher nicht verwendeter Sondermetalle ist nur in besonders gelager­ ten Fallen wirtschaftlich gerechtfertigt. Es ist ...

73,00 CHF

Untersuchung des Einflusses von Gesteinssplitten auf die Helligkeit von bituminösen Fahrbahndecken
Helle oder dunkle Straßen sind im Hinblick auf die Ver­ kehrssicherheit immer noch umstrittene Themen. Einer­ seits erlauben helle Straßen eine gute optische Führung und andererseits können, wenn die Straßen künstlich be­ leuchtet werden, erheblich bessere Leuchtdichten erzielt werden. Als Gegenargument führt man oft den guten Kontrast an, den dunkle Fahrbahndecken gegenüber der hellen Fahr­ bahnmarkierung aufweisen. Sicherlich sind die ...

73,00 CHF

Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien
1. Vorbemerkung Dieser Band bildet den Anschlug an die vorangegangene Aufsatz­ 1 Sammlung Talcott Parsons' zur Theorie sozialer Systeme . Wahrend es sich bei dem friiheren Band urn einige der wichtigsten Beitrage Parsons' zur soziologischen Systemtheorie handelt, stellen die folgen­ den vier Aufsatze den theoretisch originarsten und bedeutsamsten Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung iiberhaupt dar, den Parsons in den letzten fiinfzehn ...

54,50 CHF

Einführung in die elektrische Energiewirtschaft
Das vorliegende Buch "Einflihrung in die elektrische Energiewirtschaft" ist entstanden aus Unterlagen flir die Vorlesung "Elektrische Energiewirtschaft und Kraftwerke", die ich von 1946 bis 1977 an der Technischen Universität Braunschweig hielt und die seit dem WS 1977/78 Herr Dr.-Ing. B. von Gersdorff, Vorstandsmitglied der Berliner Kraft- und Licht (Bewag) AG, Berlin, übernommen hat. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage im ...

73,00 CHF