17 Ergebnisse.

Das Steppengebiet
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Textteil -- Teil I. Die Katakombengräber -- Teil II. Die Gräber der sozialen Oberschicht -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Literaturabkürzungen -- Liste der Fundorte -- Sachverzeichnis -- Verzeichnis der Autoren und geographischen Namen -- Tafelteil -- Karten -- Frontmatter 2 -- Inhaltsverzeichnis des Katalogs -- Technische Angaben zum Verständnis -- Katalog -- Faltpläne

354,00 CHF

Spezielle Mineralogie
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Literatur -- Einleitung -- Spezielle Mineralogie -- I. Klasse: Elemente -- II. Klasse: Sulfide und Sulfosalze -- III. Klasse: Oxide -- IV. Klasse: Haloidsalze -- V. Klasse: Karbonate -- VI. Klasse: Nitrate -- VII. Klasse: Borate -- VIII. Klasse: Sulfate -- IX. Klasse: Molybdate und Wolframate -- X. Klasse: Chromate -- XI. Klasse: Phosphate ...

139,00 CHF

Streichquartett Es-Dur
A group of resourceful kids start "solution-seekers.com, " a website where "cybervisitors" can get answers to questions that trouble them. But when one questioner asks the true meaning of Christmas, the kids seek to unravel the mystery by journeying back through the prophecies of the Old Testament. What they find is a series of "S" words that reveal a "spectacular ...

19,50 CHF

Die Wortstellung der deutschen Gegenwartssprache als Forschungsobjekt
Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und wissenschaftshistorischen Fragestellungen die gesamte Bandbreite des Faches zu repräsentieren. Dazu zählen u. a. Arbeiten zur historischen Grammatik und Semantik des Deutschen, zum Verhältnis von Sprache und Kultur, ...

139,00 CHF

Die gerettete Zunge
Elias Canettis Die gerettete Zunge erzählt die "Geschichte einer Jugend" und ist der Auftaktband zu seiner Autobiographie, die er mit Die Fackel im Ohr und Das Augenspiel fortsetzte, ein einmaliges Panorama vom Beginn des 20. Jahrhunderts entwerfend. Seine frühe Kindheit verbringt Canetti in der kleinen, in seiner Farbigkeit fast orientalisch anmutenden bulgarischen Stadt Rustschuk im Ghetto der spaniolischen Juden. Die ...

21,90 CHF

Dramen III
Mit den Salzburger Festspielen, an deren Gründung Hugo von Hofmannsthal beteiligt war, verbinden sich die größten Erfolge des Autors, vor allem durch sein Mysterienspiel »Jedermann«, das er zwar schon 1911 verfasst hat, das aber ab 1920 alljährlich bei den Salzburger Festspielen aufgeführt wird. Neben dem berühmten Drama enthält dieser Band »Das Salzburger Große Welttheater«, »Der Turm« sowie zahlreiche Prologe und ...

29,90 CHF

Michael
Michael gehört zu den deutschen Namen, die im Geburtenregister und im Filmgeschäft ganz vorn rangieren. In Elfriede Jelineks 'Jugendbuch für die Infantilgesellschaft' steht derselbe Name für einen ideologischen Misthaufen, auf dem einzig solche Träume gedeihen, die gesellschaftlich erwünscht und politisch nutzbar sind. Die Züchtung, früh genug begonnen, bringt nahezu wesenlose Kunsttraummenschen hervor, hier dargestellt durch zwei junge Mädchen. Sie führen ...

10,90 CHF

Multivariate Analyseverfahren
Multivariate Analyseverfahren sind ein Sammelbegriff für kom­ plexe statistische Techniken schlechthin, im Rahmen eines Stu­ dienskripts ist es somit nicht möglich, eine vertiefende Dar­ stellung aller dieser Verfahren zu geben. Das Schwergewicht dieser Darstellung liegt vielmehr auf den erst in den letzten zehn Jahren zur Anwendungsreife entwickelten komplexen Analyse­ verfahren für nicht-metrische Daten, die in gewisser Weise das Gegenstück zur ...

60,50 CHF

Retikulosen und Lymphome der Haut aus heutiger Sicht
H. Kresbach (Tagungsleiter), Graz Zunächst allen Teilnehmern unseren herzlichen Gruß Retikulumzellen bezieht und weder dem lymphati­ und Dank dafür, daß sie der Einladung der Universitäts­ schen noch dem mononukleären Phagozystensystem klinik für Dermatologie und Venerologie in Graz zu zugeordnet werden kann, ist damit fragwürdig gewor­ diesem Symposion zu Ehren unseres hochgeschätzten den. Begriffe wie "maligne Retikulose" oder , , Retiku­ ...

73,00 CHF

Sympathico-adrenerge Stimulation und Lungenveränderungen
Jeder zweite bis dritte Patient unserer Intensivstation muß länger als 24 Std beatmet werden, überwiegend handelt es sich dabei um schwere Schädigungen der Lunge selbst, die mit lebens­ bedrohlichen Störungen des Gasaustausches einhergehen. Neben den Kontusions- und Aspirationsfolgen, den Pneumonien und anderen lange bekannten Schädigungen und Erkrankungen des Respirationsorgans beansprucht die "Schocklunge" zu­ nehmendes Interesse. Die Primärvorgänge, dIe zu dieser ...

73,00 CHF

Romane
Die Reihe "Ausgaben Deutscher Literatur des VV. bis XVIII. Jahrhunderts" startete 1967 mit dem Ziel, zur besseren Textkenntnis der vernachlässigten mittleren deutschen und neulateinischen Literatur beizutragen. In der Reihe erscheinen kritische Gesamtausgaben - in einzelnen Fällen auch Auswahlausgaben - der Werke bedeutender Autoren. Die Ausgaben werden in Textbände und Realienbände aufgeteilt. Sie enthalten neben dem Textcorpus, einem kritischen Apparat und ...

354,00 CHF

Ich will auch Geschwister haben
Peter möchte gerne auch Geschwister haben wie sein Freund Jan, der immer den Kinderwagen schieben darf. Doch als Peter dann tatsächlich eine kleine Schwester bekommt, ist er sich gar nicht mehr sicher, ob er sich nicht lieber ein Dreirad hätte wünschen sollen. Denn manchmal kommt es ihm fast so vor, als hätten Mama und Papa Lena viel lieber als ihn!

23,50 CHF

Malwine in der Badewanne
Jedes Jahr zum Geburtstag bekommt Ulli von seinem Onkel Mac Allister aus Schottland etwas Neues für seine Naturkunde-Sammlung. Diesmal ist es eine Kaulquappe, und wie sich bald herausstellt, eine ganz besondere Kaulquappe. Malwine, so heißt das seltsame Tier, frisst nämlich ein Käsebrötchen nach dem anderen und wächst munter drauflos. Zuerst muss sie vom Glas ins Spülbecken umziehen, dann in die ...

23,50 CHF

Vorlesungen über Massivbau
Der sechste Teil dieser "Vorlesungen über Massivbau" behandelt die Brücken aus Stahlbeton und Spannbeton, deren Bauarten und Bauweisen in den letzten Jahrzehnten eine ungewöhnliche Entwicklung erfahren haben. Der Verfasser war seit 1934 im Brückenbau tätig und hat durch viele Neuerungen zu dieser Entwicklung beigetragen, er schöpft daher aus reicher eigener praktischer Erfahrung. Es war vor allem die Einführung des Spannbetons, ...

73,00 CHF