360 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Lexikalische Untersuchungen zur Interferenz
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur ...

215,00 CHF

Witzige Illumination
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung. Alle eingesandten Manuskripte werden doppelt begutachtet. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu Druckkostenzuschüssen erhalten Sie beim Verlag. Wenden Sie sich dazu bitte an den ...

139,00 CHF

Salman und Morolf
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, ...

54,50 CHF

Bedeutung, Sprechakte und Texte
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie ...

170,00 CHF

Sprachstruktur, Individuum und Gesellschaft
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie ...

170,00 CHF

Mathematische Modelle in der Biologie
Der Einsatz mathematischer Methoden zur Formulierung und wsung von Problemen aus dem Bereich der Biowissenschaften (auch aus dem Bereich der Medizin) hat in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wahrend die mathematische Behandlung einiger Teilgebiete der Biowissenschaften tiber erste Anflinge noch nicht hinaus­ gekommen ist, gibt es andere Teilgebiete - insbesondere die Genetik, die Okologie und die Epidemiologie - ...

73,00 CHF

Physikalische Chemie für Biologen und Biochemiker
Man ist allgemein der Ansicht - und wir teilen diese Meinung -, daB Unterricht in physikalischer Biochemie in bester Form geleistet wird, indem die Studenten selbst Aufgaben losen. Aber haufig sind die ausgewahlten Beispiele vielleicht ausgezeichnet fUr Chemiestudenten geeignet, geben jedoch wenig fUr Biochemiestudenten her, da sie keine rechte Anwendung ftir ihr Gebiet besitzen. Wir haben hier versucht, Aufgaben zu ...

73,00 CHF

Albert Einstein
Dort nun, bei den Helden, bei diesen wirklich vorbild­ haften Menschen erscheint uns das Interesse für die Person, für den Namen, für Gesiebt und Gebärde er­ laubt und natürlich. H. Hesse, "Das Glasperlenspiei" Im Jahre 1979 feiert die Welt den 100. Geburtstag Albert Einsteins. Dies bietet Anlaß zu einem Rückblick auf sein Leben und sein wissenschaft­ liches Werk, zu einem ...

85,00 CHF

Zur funktionellen Beeinflussung der Lunge durch Anaesthetica
Manchem Anaesthesisten der ersten Stunde, vor etwa 25 Jahren, erschien es als ein kleines Wunder, d~ ein Mensch, dessen spontane Atmung - aus welchen Griinden auch imme- ausgefallen war, nicht starb, sondern lebenserhaltend beatmet werden konnte. Die Grenzen der damaligen Beatmungsverfahren zeigten sich aber sehr rasch. Sie waren fUr heutige Begrif­ fe sehr eng gesteckt. Niemand hat seinerzeit ahnen konnen, ...

73,00 CHF

Länderparlamentarismus in der Bundesrepublik
Dieses Buch will einen Beitrag zum Verstandnis des Parlamentarismus in der Bundesrepublik leisten, indem es sich einem seiner Teilgebiete zu­ wendet, den Landerparlamenten. Bevor ich aber auf deren Arbeit ein­ gehe und ihre Probleme erortere, erscheint es mir angezeigt, ihre Stellung zu betrachten. Wer sich dieser Aufgabe unterzieht, muB als erstes urn eine Begriffsklarung bemtiht sein: Parlamentarismus kann durchaus Ver­ ...

73,00 CHF

Gestalttheorie und Sozialarbeit
Die zunehmende Aufmerksamkeit, die gestalttheoretischem Den­ 'ken bei Wissenschaftlern und Praktikern zuteil wird, haben Verlag und Herausgeber ermutigt, den Blinden "Gestatlttheorie und Er­ ziehung" (UTB 508) und "Gestalttheorie und Fachdidaktik" (UTB 727) das vorliegende Buch folgen zu lassen. Diesem Unternehmen lag die Absicht zugrunde, die Angemessenheit und Brauchbarkeit gestalt­ theoretischen Denkens auf einem Gebiete nachzuweisen, welches von Gestalttheoretikern eher stiefmtitterlich ...

79,00 CHF

Menschen machen Märkte
Modell- und Systemabhangigkeit ebenso wie Technokratisierung gepaart mit seelenloser Intellektsteuerung der Wirtschaftsablaufe und -inhalte durch Computer haben mich dazu veranlaBt, den Menschen an allen die­ sen Mechanismen vorbei zum Mittelpunkt des Geschehens zu schieben. Menschen, gleichgiiltig wo sie in dieser Wirtschaft tatig sind, gestalten diese unsere Wirtschaft, eine Wirtschaft, die auf dem Wege zum Exodus ist. Nur Einsicht und die ...

73,00 CHF

Selbstorganisierte Jugendgruppen zwischen Partykultur und politischer Partizipation
Die von der Bund~sregierung berufene Jugendberichtskommission hat uns mit der Untersuchung von FuBball-Fanclubs und selbstorganisierten Jugendzentren als unterschiedliche Felder der Erprobung von Anspruchen und Chancen von sozialer und politischer Partizipation Jugendlicher beauftragt. Die hiermit vorgelegte Darstellung und Interpretation unserer Forschungsergeb­ nisse dient als Gutachten zur Abfassung des 5. Jugendberichts. Zu beriicksichtigen ist, daB die Aussagen der Arbeit an manchen Stellen ...

73,00 CHF

Grundriß der Festkörperphysik
Aus den sehr zahlreich gewordenen Sonderzweigen der Physik tritt das Gebiet der Festkorperphysik immer markanter und bedeutungsvoller hervor. In ihrem Mittel­ punkt steht die Frage, wie die fast unerschopfliche Fiille naturlicher und technologisch geschaffener Eigenschaften der festen Korper von Grund auf, d. h. aus ihrem ato­ maren Feinbau heraus, zu verstehen ist. Mit deren Beantwortung weist sie sogleich Wege und ...

98,00 CHF

Anwendungen der Graphentheorie
Das vorgelegte Buch setzt die von Professor HORST SACHS geschriebenen Bucher "Einfuhrung in die Theorie der endlichen Graphen" I (1970), II (1972) fort und rundet sie durch seinen Anwendungscharakter abo Es wendet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die sich mit mathematischen Methoden der Operations­ forschung beschaftigen, aber auch an Absolventen und Praktiker, um ihnen ein Handwerkszeug zu vermitteln, das ihnen ...

73,00 CHF

Wie das Industriesystem von seinen Mißständen profitiert
Die vorliegende Studie ist hervorgegangen aus einer Vorlesung "Zur Politologie der Staatsfinanzen". Sie betuht teilweise auf empirischem Material, das im Rahmen des (von der Stiftung Volkswagenwerk ge­ fOrderten) Projekts "Politik und Okologie" an der Freien Universitat Berlin gesammelt worden ist. Derzeitigen und friiheren Mitarbeitern des Projekts, Jurgen Gerau, Sylvia Zacharias, Harriet Hauptmann und Heike Guder, habe ich auch fur die ...

73,00 CHF