360 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Der typische Rechtsfehler
Das Buch ist in erster Linie fiir Lernzwecke des Studierenden gedacht. der sich fiir die Priifung oder in der Praxis mit Privatrecht befassen mug. Die FaIle und Fragen lehnen sich an die runf Biicher des BGB an. Sie sind den bekannten Priifungsgebieten entnom­ men und behandeln typische Rechtsfehler. Das Buch will nach seiner Zielsetzung ernstlich durchgearbeitet werden und soU zu ...

73,00 CHF

Einführung in die Kernphysik
Das vorliegende Buch ist aus einer Vorlesung entstanden, die ich an der Ruhr-Universitiit Bochum im Rahmen des Zyklus "Struktur der Materie" gehalten habe und die fUr Studenten nach dem Vorexamen (ab 5. Semester) bestimmt war. In dieser dreistiindigen Vorlesung konnten natiirlich nur Ausschnitte aus dem Gesamtgebiet gebracht werden (Ergiinzung durch eine Stunde Obungen). Es wurde daher versucht, grundlegende Dinge zu ...

73,00 CHF

Stochastische Matrizen
In der Anfängervorlesung "Lineare Algebra" lernt der Student ein umfang­ reiches System von Begriffen und Ergebnissen kennen. Auf die Bedeutung dieser Theorie für die ganz"e t1athematik wird er zwar oft hingewiesen, aber vorgeführt werden meist nur Anwendungen aus der Geometrie. Das vorliegende kleine Heft ist äer Versuch, ein anderes Gebiet für die Motivierung der Anfängervorlesung zu erschließen, nämlich die Theorie ...

67,00 CHF

Deutsche Ausgabe
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- EINLEITUNG -- DEFINITION, SACHGEBIET UND METHODE DER ERSTELLUNG -- REGELN UND KONVENTIONEN -- GESTALTUNG -- BETEILIGTE ORGANISATIONEN, SACHVERSTÄNDIGE UND QUELLENNACHWEIS -- THESAURUS - "UPDATING" -- GESAMT THESAURUS -- A-Z -- MIKROTHESAUREN -- AGRARWIRTSCHAFT -- FORSCHUNG, ENTWICKLUNG, BILDUNG -- LÄNDER -- LÄNDLICHE SOZIOLOGIE -- METHODOLOGIE -- RECHT FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT -- TIERE, PFLANZEN UND PRODUKTE

139,00 CHF

Allgemeine und anorganische Chemie
Frontmatter -- Vorwort / Riedel, Erwin -- Inhalt -- 1 Atombau -- 2 Die chemische Bindung -- 3 Die chemische Reaktion -- 4 Nichtmetalle -- 5 Metalle -- Anhang 1 Einheiten · Konstanten · Umrechnungsfaktoren -- Anhang 2 Tabellen -- Anhang 3 Literaturverzeichnis -- Sachregister -- Formelregister -- Periodensystem der Elemente. Relative Atommassen der Elemente -- Backmatter

139,00 CHF

Aristoteles' allgemeine und spezielle Metaphysik
Frontmatter -- Einleitung -- I. Der prinzipientheoretische Gedanke -- II. Der ontologische oder kategoriale Gedanke -- III. Der reflexionslogische Gedanke -- IV. Der spekulative Gedanke -- V. Rückblick und Ausblick: Aristoteles und Hegel -- Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister -- Stellenverzeichnis -- Backmatter

180,00 CHF

Nieron Und Urol in der Behandlung des Harnsteinleidens¿ein Rundtischgespräch in Wien am 5. April 1979
Begriißung und Einführung G. Gasser, Wien Meine Damen, meine Herren! Wir sind der heutigen Einladung zu einem Rundtischgespräch über Urol gefolgt, und ich möchte Sie aUe recht herzlich willkommen heißen. Es erscheint mir angebracht, daß wir heute bei der Begrüßung einmal den umge­ kehrten Weg einschlagen, und als Eingeladene die Einladenden - nämlich Herrn Hoyer und seine Mitarbeiter - zuerst ...

73,00 CHF

Geld
Die beiden "Philosophien des Geldes", die Professor Frankel in seinem vorliegenden Essay einander gegenuberstellt~ sind die Geldlehren von Georg Simmel und John Maynard Keynes, die erste aus der Zeit der festgefiigten internationalen Goldwahrung, die zweite aus dem Chaos der Weltwirt­ schaftskrise und der Papiergeldwirtschaft, die sich daraus ergab. Kein Wun­ der, daB die beiden "Philosophien" groBe Unterschiede erkennen lassen, urn ...

79,00 CHF

Panik Stadt
Die folgenden 127 Seiten transportieren eine planerisdten Anstrengungen. Allerdings ist der düstere Fradtt von Beobadttungen, Gedanken, Horizont dabei des ölteren nidtt weiter gespannt als Urteilen und Prognosen. Tiefsinnig dazu, bis zur nädtsten Ecke: Tages(bau)politik, kluger, sophisticated jedenfalls, mandtmal audt versdtmockt. doch unaufwendiger Pragmatismus. Entspredtend Man könnte davonlaufen - um sidt damit verharrt die begleitende Theorie in der Regel auf der ...

73,00 CHF

Der Vertrieb
Dieses Buch von Evers erscheint als zweiter Band der 4. Abteilung des Grundrisses (vgl. die Gliederung auf der Rückseite des Einbanddeckels). Die 4. Abteilung ist überschrieben: Die Absatztaktik, Planung und Kontrolle des Einsatzes der Absatzinstrumente. Alle hierher gehörigen Bände bauen auf dem in der 3. Abteilung behandelten Problemkreis der Absatzstrategie (Marktsegmentierung, Bildung von Absatzsystemen) auf, insbesondere auf den Bänden 3.1 ...

79,00 CHF

Aufstellung internationaler Konzernabschlüsse
Die zunehmende Aktivität deutscher Unternehmen durch Gründung und Erwerb von Tochtergesellschaften im Ausland führt dazu, daß ein auf das Inland beschränk­ ter Konzernabschluß, wie ihn das Aktiengesetz von 1965 und das Publizitätsgesetz von 1969 als Regel vorsehen, in vielen Fällen ein nur sehr unvollständiges Bild des Konzerns bietet. Daher sind seit Beginn der siebziger Jahre einige, insbesondere große Unternehmen mit ...

73,00 CHF

Fortran
Die Programmiersprache FORTRAN ist eine mathematisch-naturwissenschaftlich orientierte Programmiersprache. Sie ist vor allem auf die Bedürfnisse von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern zugeschnitten. Es ist nicht erforderlich, über elementare Grundkenntnisse in dieser Programmiersprache hinauszugehen, wenn nur gelegentlich Probleme selbstständig zu programmieren sind und es nicht darauf ankommt, wie elegant das Problem programmtechnisch gelöst wird, sondern nur, daß es gelöst wird. Dieses Buch ...

73,00 CHF

Systematik, Konstruktion und Fertigung räumlicher Kurvengetriebe
Die Kurvengetriebe, die in diesem Bericht behandelt werden, k5nnen fol­ gendermaJ3en beschrieben werden: Es liegt ihnen die in Bi Id 1/1 dargesteUte dreigliedrige kinematische Kette zugrunde. BUd 1/1: Einfachste kinematische Kette raumlicher Kurvengetriebe Die Glieder 1 und 3 bzw. 2 und 3 sind durch je ein Dreh- bzw. Schubge­ lenk miteinander verbunden, wahrend sich zwischen den Gliedern 1 und 2 ...

73,00 CHF