21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Violinkonzert d-Moll
Das Violinkonzert in d-Moll op. 47 ist eine der beliebtesten Kompositionen von Jean Sibelius. In der Edition Eulenburg liegt es nun in einer revidierten Neuausgabe im größeren Format mit Vorwort von Wolfgang Birtel vor.Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte ...

Grundriß des Polizei- und Ordnungsrechts
Frontmatter -- Vorwort / Schumann, Karl-Heinz -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturhinweise -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Teil A: Maßnahmen der Gefahrenabwehr -- Teil B: Maßnahmen des Verwaltungszwanges -- Teil C: Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges -- Anhang 1 -- Anhang 2 -- Anhang 3 -- Anhang 4 -- Anhang 5 -- Anhang 6 -- Anhang 7 -- Anhang 8: ASOG Bin -- ...

139,00 CHF

Das Literarische
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 0. Einleitung: Form und Formalismus -- 1. Das LKW als Nachricht -- 2. Das LKW als Zeichen -- 3. Das LKW als Struktur -- 4. Das LKW als Sprachliches -- 5. Rückblick -- Literaturverzeichnis -- Namensregister -- Backmatter

139,00 CHF

Praxis des neuen Familienrechts
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Grußwort des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit / Huber, Antje -- Grußwort des Senators für Familie, Jugend u. Sport / Reichel, Ilse -- Die Bedeutung der Amtsvormundschaft nach den Reformen im Familien- und Kindschaftsrecht / Zarbock, Walter -- Besondere Probleme des Unterhalts minderjähriger Kinder unter besonderer Berücksichtigung der verfahrensrechtlichen Änderungen / Schlüter, Wilfried ...

139,00 CHF

Selective attention and the control of binocular rivalry
Frontmatter -- Acknowledgements / Lack, L. C. -- Contents -- Chapter I. Introduction -- Chapter II. The Effect of Practice on the Extent of Voluntary Control of Binocular Rivalry -- Chapter III. The Development of an Objective Measure of the Control of Binocular Rivalry -- Chapter IV. The Role of Peripheral Mechanisms in the Control of Binocular Rivalry -- Chapter ...

139,00 CHF

An die Unschuld, 1815 (Text-Nachtrag) und Schriften von 1816
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Ergänzungen zu: An die Unschuld Aufzeichnungen zu einer zweiten Auflage 1815-1816 -- 2. Neujahrsrede von 1816 -- 3. Pestalozzis Rede an die versammelten Lehrer der Anstalt, den achten Januar 1816 -- 4. An den Staatsrat Hans Konrad Escher (von der Linth) über die Notlage der Zürcher Berggemeinden -- 5. Rede zum Gedächtnis an ...

139,00 CHF

Ein Puppenheim
Ibsens Stück Ein Puppenheim, in Deutschland unter dem Namen Nora bekannt geworden, ist einer der bedeutendsten literarischen Beiträge zum Thema Frauenemanzipation und auch heute noch aktuell und bewegend. Es entstand 1879 in Rom und Amalfi und wurde im selben Jahr in Kopenhagen uraufgeführt.Die drei Akte spielen während der Weihnachtstage in der Wohnung des strebsamen und überaus korrekten Rechtsanwalts Torvald Helmer ...

13,50 CHF

Säk'sche Balladen
Lene Voigt, oder "unsere liebe Lene", wie sie von ihren Landsleuten und Verehrern stets zärtlich genannt wurde, hat sich mit ihren säk¿schen Dichtungen längst einen festen Platz in der deutschen Dialektliteratur erobert. Ihre Parodien in sächsischer Mundart nehmen sich auf respektlose Weise unsere "Glassiger" vor und erinnern uns liebevoll an den Witz und den Hintersinn des sächsischen Dialekts.

19,50 CHF

Das Brot der frühen Jahre
»Ich stellte mich an die Treppe zum Bahnsteig und dachte: blond, zwanzig Jahre, kommt in die Stadt, um Lehrerin zu werden ...Walter Fendrich, der sich in der Nachkriegszeit planlos und kurzfristig als Banklehrling, Verkäufer und Tischlerlehrling versuchte, erhält eines Tages einen Brief seines Vaters, der ihn bittet, die Tochter eines Kollegen vom Bahnhof abzuholen. Das Zusammentreffen mit der zwanzigjährigen Hedwig, ...

14,90 CHF

Muskelkrankheiten
Wiihrend der vergangenen 20 Jahre hat die lange Zeit vemachlassigte Erforschung der Muskelkrankheiten enorrne Fortschritte aufzuweisen. Der Einsatz neuer Methoden der Biochemie, der Enzymologie und der Sichtbarrnachung der Infrastruktur sowie der Genetik flihrte einerseits zur Neuentdeckung zahlreicher Myopathieforrnen, ande­ rerseits wurde der Einblick in die Pathogenese lang bekannter Leiden wesentlich ver­ tieft und damit zum Tell auch der Weg zu ...

73,00 CHF

Die primäre Osteoporose und ihre Pathogenese
Die vorliegende Arbeit ergab sich aus einem wissenschaftlichen Schwerpunkt der Abteilung Klinische Osteologie der I. Medizinischen Klinik der UniversiHit Hamburg. Diese Abteilung hat sich seit ihrer Griindung 1965 intensiv mit den vielfaItigen Problemen metabolischer und endokriner Osteopathien befaBt. Auf dieser Grundlage ist das ausgewertete Kollektiv klinisch, biochemisch, knochenhistologisch und radiologisch eingehend stationar untersucht worden. In die Studie einbezogen sind nur ...

73,00 CHF

Die Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde
1m gro~en Geschichtsbuch der menschlichen Kultur sind wenige Kapitel von so allgemeinem Interesse, wie das der Entwicklung der arztlichen Kunst und der medizinischen Wissenschaft". (K.F. Wenckebach, 1920) Die Deutsche Gesellschaft fur Kinderheilkunde wird im Jahre 1978 ihre 75. Tagung abhalten. 95 Jahre sind seit ihrer Grtindung vergangen. Dies scheint uns Grund zu sein, einen Ruckblick zu halten, urn die Entwicklung ...

73,00 CHF

Klinischer Unterricht und Weiterbildung in der Chirurgie
Es wurden wesentliche strukturelle Mangel der derzeitigen Medi­ zinerausbildung aufgezeigt und Vorschlage zu ihrer kurz- bis mittelfristigen Verbesserung gemacht. Als Fernziel ist der Ersatz der gegenwartig geltenden Rechtsvor­ schriften durch eine anthropozentrisch orientierte Ausbildungs­ ordnung ins Auge zu fassen, mit deren Erarbeitung urngehend be­ gonnen werden muB, darnit sie etwa 1990 ausgereift und einflihrungs­ bereit ist. Es bedarf dazu einer ...

73,00 CHF

Scientia rerum natura occultarum
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht. Gründungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), Günther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von Jürgen Mittelstraß mitherausgegeben.

139,00 CHF