391 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Kirche Armeniens
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- EINFÜHRUNG -- ANMERKUNGEN -- 1. Kapitel. DIE GESCHICHTE DER ARMENISCH - APOSTOLISCHEN KIRCHE / Kkikorian, Mesrob -- 2. Kapitel. Das Beispiel eines Heiligen: Leben und Werk des HL Nerses Clajensis mit dem Beinamen Schnorhali / Nersessian, Vrej -- 3. Kapitel. DIE CHRISTOLOGISCHE POSITION DER ARMENISCH-APOSTOLISCHEN KIRCHE / Nersessian, Vrej -- 4. Kapitel. DIE LITURGIE ...

139,00 CHF

Internationale Verbrauchsangleichung
Die stUrmische Zunahme des Welthandels seit dem Zweiten Welt­ kriegunddie herausragende Rolle, die die Bundesrepublik Deutsch­ land dabei spielte, hat hierzulande erstaunlich spat den Ruf nach verstarkter universitarer Forschung und Lehre auf dem Gebiet des "international business" laut werden lassen. Erst in den letzten J ahren findet die Thematik Eingang in die Lehrprogramme, wobei einige Hochschulen jedoch. auf zUriickliegende Erfahrungen ...

73,00 CHF

Steuerbilanzen
Rechnungslegung als Me~sung steuerlicher Leistungsfahigkelt anzusehen, ist dem wirtschafts- und steuerwissenschaftlichen Denken heute noch fremd: Finanzwissenschaftliche Untersuchungen erortern die Ma~grolkn steuerlicher Lei­ stungsfahigkeit im wesentlichen nur hinsichtlich ihrer artma~igen Bestandteile. In gleicher Weise vernachlassigt die Wissenschaft vom Steuerrecht (und die vom Han­ delsrecht) die Rechnungslegung. Sobald Einzelfragen erortert werden, bauen die juristischen Argumente entweder auf vorwissenschaftlichen Inhalten von Gewinn, Einkommen, ...

91,00 CHF

Lehrbuch der Finanz-Wissenschaft
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfectionssuch as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print ...

67,00 CHF

Europawahl ¿79
In der Zeit zwischen dem 7. und 10. Juni 1979 finden die ersten Direkt­ wahlen zum Europaischen Parlament statt. Etwa 200 Millionen Wahler unter den fast 260 Millionen Biirgern der neun EG-Staaten Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Danemark, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande und GroBbritannien sind in dieser Zeit aufge­ rufen, durch ihre Stimmabgabe am politischen EntscheidungsprozeB in Westeuropa teilzuhaben. Nach mehr ...

73,00 CHF

Offensives Denken
philosophische Defatismus . . . . . . . . . . . . . . 35 Die militante Ideologie des Gegensystems . . . . . . . 39 II. Die Auffanglinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...

73,00 CHF

Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Ein kristallchemisches Verstandnis der auBerordentlich groBen Zahl von Silikatstrukturen setzt eine geeignete Klassifikation der Silikate voraus. Eine solche, auf den Silizium-Sauerstoff-Polyedern und deren Verkntipfung beruhende Klassifikation verwendet folgende Einteilungs­ prinzipien: (1) [Si0]-Tetraeder und [Si0]-Oktaeder, (2) Verkntipfung 4 6 der [SiOn]-Polyeder tiber Ecken und Kanten, (3) Verkntipfung der [Si0]-Tetraeder zu Mehrfachtetraedern, Ringen, Ketten, Schichten 4 und Geriisten, (4) Unterteilung nach der ...

73,00 CHF

Der Mensch im Beengten Raum
Jeden Tag, ja jede Minute, gibt es mehr Menschen auf der Welt. Und urn ein einigermaf1en akzeptables Leben zu flihren, braucht der Mensch Raum: Raum zu Leben, Raum zum Spielen und Arbeiten, Raum, auf dem seine Nahrungsmittel angebaut oder verarbeitet werden. Sic her macht die fort­ schreitende Technik es moglich, den notwendigen Raum zu verkleinern. Ooch es gibt Grenzen, zum ...

73,00 CHF

Didaktik der Mathematik
Es besteht heute weitgehend Obereinstimmung darin, daB fUr die weitere Entwicklung der Mathematikdidaktik lehrbuchartige Darstellungen umfassender Teilbereiche, vor all em Dar­ stellungen der Didaktik einzelner Schulstufen, besonders wichtig sind. FUr den dadurch erhofften ProzeB der Systematisierung und der Integration, der gegenseitigen Anregung und Erganzung, der Kritik und der Herausarbeitung offener Fragen wird es zweifellos be­ lebend sein, wenn Darstellungen miteinander ...

73,00 CHF

Sanierungen
Es kommt hochst selten vor, da~ ein Unternehmer tiber die Praktiken bei Sanierungsma~nahmen berichtet. Obwohl immer haufiger auftre­ ten de Strukturveranderungen und weltweite Konjunkturschwankungen zu Unternehmenskrisen ftihren, werden Sanierungsma~nahmen noch im­ mer als etwas Unanstandiges betrachtet. Dariiber spricht man hochstens hinter vorgehaltener Hand. Dr. Baur nannte die Dinge auf dem 8. Europaischen Management Symposium in Davos 1978 beim Namen. Vor ...

73,00 CHF