391 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Ein Beitrag zur objektiven Bewertung des fahrdynamischen Verhaltens von Pkw auf der Grundlage einer Fahrzeugsimulation
Das Transportsystem "Kfz" bringt, gemessen an der Summe aller Transportleistungen, heute über 40 % des Gütertransports und 80 % des Personenverkehrs auf /16, 17/. Dieser Anteil wird sich auch in Zukunft kaum vermindern /32/, und es ergibt sich daraus die Aufgabe, das vorhandene und bewährte Transportsystem "Kfz" zu optimieren /11, 40/. Jedes Transportsystem enthält als Komponenten den Transport­ träger, die ...

73,00 CHF

Recht der beruflichen Bildung
Das Berufsbildungsgesetz von 1969 definiert berufliche Bildung als Berufsaus­ bildung, berufliche Umschulung und berufliche Fortbildung (§ 1 BBiG). B e ruf sau s b i dun I g hat die Aufgabe, eine breit angelegte berufliche Grundbildung und die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit notwendigen fachlichen Fertigkeiten und Kenntnisse in einem geord­ neten Ausbildungsgang zu vermitteln. Sie hat ferner ...

73,00 CHF

Untersuchung Bremsstrahlung ¿ Induzierter Reaktionen an Kernen der Massen A = 27¿238 im Bereich der Photonenendenergien von 450 MeV bis 2.2 GeV
In der vorliegenden Arbeit wird versucht, aus verschieden­ artigen, durch hochenergetische Photonen an Kernen induzierten Reaktionen, AufschluB Uber die Absorptionsmechanismen von Photonen und die anschlieBenden Kernumwandlungen zu bekommen. Aus den Reaktionsprodukten der Photospaltung, der Spallation und aus den Energiespektren von Protonen, Tritonen, 3He- und 4He-Teilchen sollen RUckschlUsse auf den Umwandlungsmechanis­ mus der in den Kern eingebrachten Energie gezogen werden. Die ...

73,00 CHF

Feinbearbeitung von Zahnrädern mit vorgegebenen Korrekturen
1.1 Stand der Technik Zur Feinbearbeitung von innen- und auBenverzahnten Radern werden in der Praxis vornehmlich drei Verfahren eingesetzt. Diese sind das Schaben und das Feinwalzen fUr Rader im ungehar­ teten Zustand und das Schleifen fUr gehartete Rader. Die Ein­ satzbereiche der Verfahren Uberschneiden sich zum Teil, und da­ durch ergibt sich fUr den Getriebehersteller in manchen Fallen das Problem, ...

73,00 CHF

Rüstung und Militär in der Bundesrepublik Deutschland
1m fiinften J ahrbuch der Arbeitsgemeinschaft fiir Friedens-und Konfliktforschung (AFK) werden Arbeiten publiziert, die beim 5. wissenschaftliche, n Kolloquium der AFK "Riistung und Militar in der BRD" diskutiert wurden. Zwei Monate nach diesem Kolloquium wurde die Friedensforschung in zeitlichem Zusammenhang mit der Ehrung Gustav Heinemanns durch die Deutsche Gesellschaft fiir Friedens­ und Konfliktforschung in einer dem Ablauf und der Methode ...

73,00 CHF

Untersuchungen zur kinetischen Theorie des Verkehrsflusses
Die Untersuchung des Verkehrsflusses, wie man ihn beispielsweise in Form eines Stromes von Automobilen auf einem Stra~enabschnitt vorfindet, dient dem Ziel, die inneren Zusammenh&nge, des Prozesses verstehen zu lernen, urn einerseits den gesamten Vorgang - falls das m8glich ist - optimieren zu k8nnen, andererseits dieses Problem in einen gr8~eren Zusammenhang mit anderen Ph&nomenen, zu stellen. Auf den ersten Blick besteht ...

73,00 CHF

Untersuchungen des Gefügeeinflusses auf die Größe der röntgenographischen Elastizitätskonstanten
In dem Reibungssystem Rad-Schiene übernimmt der Radreifen die Ubertragung von Brems- und Beschleunigungskräften sowie der Führungskräfte. Dabei sind Laufsicherheit und Lauf­ komfort bei wirtschaftlichem Verschleißverhalten die an Radreifen gestellten Hauptforderungen. Die Qualität eines Radreifens wird bei festgelegten, fahrzeugbedingten Einflüssen, wie Konstruktion des Rad­ satzes, dynamisches Verhalten usw., bestimmt durch das zum Einsatz gelangende Profil und den verwendeten Werk­ stoff. In ...

73,00 CHF

Entwicklung eines Systems zur optimalen zweidimensionalen Verschnittoptimierung in der Einzel- und Kleinserienanfertigung mit Hilfe dialogfähiger Rechenanlagen
In Unternehmen des Maschinen- und Stahlbaus mit Einzel-, Kleinserien- und Mittelserienfertigung stellt der Verschnitt von Blechen" wegen der großen Verschnittquote und des hohen Anteils der Blechteile arn gesamten Teilespektrurn ein bedeutendes Problem dar. Erschwerend wirkt sich hierbei einerseits aus, daß die Werk­ stücke hinsichtlich Form und Abmessungen sehr unterschiedlich sind. Andererseits ist eine Verschachtelung der Teile mit dem Ziel, die ...

98,00 CHF

Herrschaft durch Kader
Diese Arbeit ist im Rahmen eines Forschungsvorhabens entstanden, das unter dem Arbeitstitel "Fachwissen in der Politik. Studien zum Wandel des Herrschafts- und Gesellschaftssystems in der DDR seit 1963" im Arbeitsbereich DDR-Forschung und -Archiv des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Univer­ sität Berlin durchgeführt wird. Im Arbeitsbericht des Instituts wird die Problemstel­ lung dieses Projekts folgendermaßen beschrieben: Das "Neue Ökonomische ...

73,00 CHF

Prognoseverfahren für die Unternehmensplanung
Der vorliegenden Schrift in dem Lehrwerk »Die Wirtschaftswissenschaften - Neue Reihe« liegt die folgende Konzeption zugrunde: Zunachst werden einige wesent­ liche Beziehungen zwischen Prognose und Planung aufgezeigt. Darauf folgt die Darstellung einiger aus verschiedenen Grunden bedeutender Prognoseverfahren. Dabei werden Ansatze zur Kritik nicht ausgespart. SchlieBlich wird auf den Einsatz elektronischer Rechenanlagen bei der Anwendung von Prognoseverfahren ver­ wiesen. Das Ziel ...

73,00 CHF

Einführung in die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts
Aus dem Inhalt: Literatur im Zeitalter der Medienkonkurrenz / Heinrich Mann I / Thomas Mann I / Kriegsprosa: Remarque, Renn Jünger / Karl Kraus / Franz Kafka / Kabarettkultur / Gottfried Benn / Bertold Brecht I: Lyrik / Volksstück: Zuckmayer, Fleißer, Horvàth / Piscator-Bühne / Bertold Brecht II: Lehrstück-Konzept / Alfred Döblin / Robert Musil / Reportage: Reger, Hauser, Kisch ...

73,00 CHF

Literatur und Studentenbewegung
oder vier vergebliche Anläufe und zwei Korrekturen Literatur und Studentenbewegung. Der Titel mobilisiert Erwartun­ gen, impliziert einen Anspruch, der gegenwärtig kaum zu erfüllen ist. Der Titel setzt mehr miteinander in Beziehung als , Studentenbewe­ gung' und , Literatur'. Erster Anlauf Die Studentenbewegung markiert eine Zäsur in der Entwicklungsge­ schichte der BRD. Nach Abschlug der Rekonstruktionsperiode des westdeutschen Kapitalismus, sich zunehmend ...

73,00 CHF

Einführung in die soziologischen Theorien II
Die "Einführung in die soziologischen Theorien" gibt einen Überblick über die wichtigsten Theorieansätze in der Soziologie, sie soll eine Schnellorientierung über die zentralen Fragen der Soziologie mit Verweis auf die wichtigsten Quellen und Quellentexte den Studierenden und den Interessenten ermöglichen und einen Leitfaden für spezielle Fragen wie z B. Normen, Rolle, System usw. bieten. Der erste Band umfaßt die wichtisten ...

67,00 CHF