325 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Digitale Datenverarbeitung für das technische Studium
Unsere Umwelt wird mehr und mehr gepragt durch Automatische Datenverarbeitung. Weil die technische Seite dabei von der Elektronik beherrscht wird, verwendet man durch­ weg den Begriff Elektronische Datenverarbeitung (EDV). Es gibt eigentlich kaum noch einen Bereich im menschlichen Zusammenleben, der nicht mit EDV zumindest in Be­ ruhrung kame. Beinahe taglich begegnet uns EDV direkt oder indirekt - bewulSt und unbewulSt ...

73,00 CHF

Über Ortungs- und Navigationsverfahren bei Tieren
FUr eine geordnete Bewegung im Raum ist es fUr Lebewesen erforderlich, daB sie stHn­ dig in der Lage sind zu wissen, wo sie sich gerade befinden, wo das Ziel I iegt, zu dem sie gelangen wollen oder der Ausgangsort, zu dem sie zuruckkehren mochten. Ais Bezug hierfUr dienen'Umweltreize der unterschiedlichsten Natur, die sinnvoll aus­ gewHhlt, aufgenommen und verarbeitet werden mUssen, ...

73,00 CHF

Cyclische Peptide als Werkzeuge der molekularbiologischen Forschung. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von Chemilumineszenz, der Umwandlung von chemischer Energie in Licht
The slowly acting amatoxins bind to the DNA dependent nucleoplas­ mic RNA polymerase B (II) which is responsible for the transscription of m-RNA. This enables one to discriminate between form Band polymerase A (I), the enzyme catalyzing r-RNA synthesis, and to recognize all bio­ logical events depending on m-RNA synthesis (protein synthesis after hormonal stimulation, growth of certain virus species ...

73,00 CHF

Das linguistische Universalienproblem in neuer Sicht
Seit knapp zwei Jahren leistet eine Gruppe von Linguisten am Institut für Spramwissensmaft der Universität zu Köln Forsmungsarbeit auf dem Ge­ biete der sprachlimen Universalien. Dieses Universalienprojekt knüpft an die Arbeiten einer schon länger bestehenden Gruppe an der Stanford Uni­ versity in Kalifornien an, deren spiritus rector, Joseph H. Greenberg in einer hier noch öfters zu erwähnenden Publikation, "Some Universals ...

73,00 CHF

Wechselkursänderung als Bilanzierungsproblem
Als die Deutsche Mark 1969 zum zweiten Male aufgewertet worden ist, hat es in der deutschen Literatur nur wenige Analysen der Bi­ lanzierungsprobleme gegeben, die aus einer Wechselkursanderung erwachsen konnen. Dann aber hat die damalige Aufwertung den An­ sto13 dazu gebracht, da13 sich Wissenschaft und Praxis mit diesem Fragenkomplex auseinandergesetzt haben. So ist die Diskussion urn die Problematik einer Wechselkursanderung ...

73,00 CHF

Theoretische Untersuchung über Schubdüsen mit Strahlbeimischung und Wärmeaustausch
6.2 Theoretische Grundlagen 6.2.1 EinfUhrung 6.2.2 Voraussetzungen 6.2.3 Die Stromfadengeschwindigkeit 6.3 Das N~herungsverfahren von Oswatitsch und Rothstein zur Berechnung.der Geschwindigkeitsverteilung 6.4 Das Grenzschicht-N~herungsverfahren "Walz II" 6.4.1 Programmablauf Grenzschichtrechnung 6.4.2 Anmerkungen zu den Unterprogrammen 6.5 Geschwindigkeitsverteilung 6.6 Grenzschicht 6.7 Handhabung der Programme 6.8 Ergebnisse 7. Auslegung der ZweikreisdUse 8. Zusammenfassung 9. Literaturverzeichnis 10. Bildanhang - 1 - 1. Einleitung Das vorliegende ...

104,00 CHF

Ebene Potentialströmung um N Kreise und deren elastische Verformung
In einer fruheren Arbeit {6} wurde eine Methode angegeben, die komplexe Potentialfunktion einer ebenen Potentialstromung im AuBengebiet von N Kreis­ linien naherungsweise zu berechnen. Mittels dieses Losungsverfahrens wird im ersten Teil dieser Arbeit eine Potentialstromung urn N KreiszYlinder in einem Kanal mit festen Wanden berechnet. 1m zweiten Teil der Arbeit wird die elastische Verformung von Hindernissen, die einer inkompressiblen Stromung ...

73,00 CHF

Evolution selbstorganisierender chemischer Systeme. Zur Leistungsfähigkeit homogener Übergangsmetall-Katalysatoren
In an attempt to understand the origin of living systems we encounter the following problems: a) How can we conceive the origin of the first self-reproducing forms, and by means of what stimuli could commence a constant increase in the complexity of such forms? b) How can a translation apparatus for genetic information develop? One cannot imagine that such an ...

73,00 CHF

Philosophie und Physik
Grundlagenfragen wissenschaftlicher Theorien zählen zu den "nicht leicht" beantwortbaren Problemen, bietet doch bereits ihre Formulierung ein Feld des Disputes, und gelangen erst recht die Lösungsvorschläge nur selten in den Rang generell akzeptierter Annahmen. Natürlich gibt es verschiedene Gründe und Gründe verschiedenen Gewichtes, warum Philosophen und Physiker gemeinsam versuchen, bestimmte Fragen zu behandeln. Und es ist nur zu bekannt, daß einige ...

73,00 CHF

Die aktive Gesellschaft
Die radikale Transfonnation nach dem Zweiten Weltkrieg markiert das Ende der Moderne. Nach dem Zweiten Weltkrieg endete die moderne Zeit mit der radi­ kalen Transfonnation der Kommunikations-, Wissens- und Energietechnologien. Ihr zentrales Merkmal war die kontinuierliche Zunahme der Effizienz der Produk­ tionstechnologie, die eine wachsende Herausforderung flir den Primat jener Werte bedeutete, denen diese Mittel dienen sollten. Die postmoderne Zeit, ...

91,00 CHF

Wissenschaftssoziologie
Zur Soziologie der Wissenschaftssoziologie* Von Nico Stehr Die Wissenschaftssoziologie ist in Bewegung geraten und mit ihr Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie sowie eine Reihe weiterer, im akademischen Bereich insti­ tutionalisierter wissenschaftlicher Spezialgebiete, die sich "Wissenschaft" reflexiv als Forschungsobjekt gewählt haben! . Die in diesem Band zusammengetragenen Aufsätze sind sowohl Ausdruck als auch Er­ gebnis dieser neuerlichen Entwicklungen auf dem Gebiet der Wissenschaftssoziologie ...

60,50 CHF

Künstler und Gesellschaft
Von Alphons Silbermann Ober die Jahrtausende hinweg, von der Stammesgesellschaft anwärts bis zu unseren Tagen wird es im allgemeinen als eine Selbstverständlichkeit angesehen, daß die Künste in dieser oder jener Form der Gesellschaft Dienste erweisen. Gleich ob diese Dienste darin bestehen, das Leben zu verschönern, Prestige zu verleihen, kritisch die Welt zu durchleuchten, Aufklärung zu vermitteln, Werte zu etablieren oder ...

54,50 CHF