276 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Über das Schmelzverhalten von Mullit
1m Hinblick auf den in der Fachliteratur widersprUchlich angegebenen in­ kongruenten bzw. kongruenten Schmelzpunkt von Mullit, sollte in der vor­ liegenden Arbeit das Schmelzverhalten des Mullits in normaler Atmosphare erneut untersucht werden. Dazu wurden Schmelzversuche sowohl mit Mischungen aus 72 bis 80 Gew. 0/0 A1 0 und 28 bis 20 1'0 Si0 als auch mit synthetischen 2: I-Mulliten im Tem- ...

73,00 CHF

Strömungs- und Turbulenzenuntersuchungen am Modell eines Hubbalkenofens
Warmelibertragung, Impuls- und Stoffaustausch sind in indu­ striellen Feuerungen von liberragender Bedeutung, so daB die Kenntnis der Temperatur-, Geschwindigkeits- und Konzentra­ tionsfelder in Ofenraumen von groBem Interesse ist. Sie er­ moglicht Rlickschllisse auf Mischungs- und Verbrennungsvorgange und die damit zusammenhangenden Probleme der Temperaturver­ teilung im Warmgut und im Of en inner en (Arbeitsraum) sowie auf die ebenfalls bedeutsamen Druckverhaltnisse. Mathematisch ...

73,00 CHF

Karzinome der Mundhöhle
Die klinische Kanzerologie basiert im wesentlichen auf empirisch gewonnenen Kenntnissen und das, obwohl die in Krankenblattarchiven gehorteten Informationen nicht annahernd genutzt sind. Diese Daten iiber Karzinome der Mundschleimhaut retrospektiv standardisiert aufzuarbeiten und detailliert auszuwerten, stellte sich als Aufgabe. Die traditionellen Organisationsformen der Dokumentation werden den Anforderungen bei Auswertungen groBer Kollektive mit Katalogen von Einzelfragen nicht mehr gerecht. Daher war zunachst ...

73,00 CHF

Einführung in die klassische und moderne Zahlentheorie
Dieses Buch mochte zahlentheoretische Probleme darstellen, wie ich sie seit etwa 15 Jahren in Vorlesungen an der Universit~t (TH) Karlsruhe, sp~ter auch an der P~dagogischen Hochschule Karlsruhe, behandelt habe. Nachdem es trotz mancher "Unkenrufe aus scheinbar kompetentem Munde" urn 1950 gelang, die beiden Hauptsatze der analytischen Zahlentheorie elementar - i. e. ohne sehr tiefliegende Satze aus der Theorie komplexer Funktionen ...

73,00 CHF

Windlasten an hyperbolischen Kühlturmschalen
Eine Untersuchung des Stabili titts- und SchldnC(unlY, sver­ haltens diinnwandiger Schalen ist nul' s innvoll, wenn , :He auf die Schalen wirkenden station~ren und instation~ren Kr~fte hekannt sind. Die Zerstorung mehrerer hyperboli­ scher KnhItOrme in England im Novemher 1965 hat ~ezei2t, da~ auf diesem Gehiet noch erhehliche Lncken vorhanden sind. Die vorliegende Arheit setzt sich zum Ziel, fur solche doppelt ...

73,00 CHF

Die Berechnung von stofflichen und energetischen Ausgleichsvorgängen mit Hilfe der Matrixmethode
In der Natur treten in den verschiedenen in sich abgeschlosse­ nen Bereichen Ausgleichsvorgange auf. Solche Vorgange zeichnen sich dadurch aus, daB ein System durch einen auBeren EinfluB ge­ start wird. 1m folgenden werden ausschlieBlich Ausgleichsvorgan­ ge der klassischen Physik betrachtet, bei denen die Erhaltungs­ satze von Energie, Stoff und Impuls gUltig sind. Die mathemati­ sche Beschreibung dieser physikalischen Erscheinungen erfolgt ...

73,00 CHF

Untersuchungen über das Schaben von Zahnrädern mit kleinen Überdeckungsgraden
Beim Schaben von Verzahnungen. bei denen der Uberdeckungsgrad der Paarung Schabrad-Werkrad kleiner als 2 ist. treten folgende Proble­ me auf: 1) Das Standzeitverhalten der Schabrader ist in der GroBserie oft unbefriedigend, 2) die geforderte Verzahnungsqualitat kann haufig nicht erreicht werden. weil der Flankenformfehler die Toleranzgrenze uber­ schreitet. 1m Rahmen des vorliegenden Forschungsprogrammes wurde die Aus­ legung von Schabradern eingehend untersucht. ...

73,00 CHF

Poison Control Entgiftungsprobleme
des Prasidenten der Europaischen Gesellschaft der Entgiftungszentralen R. GouLDING Throughout the world hundreds of international medical meetings are held every year. The quality of the papers so presented varies enormously. The cynic might comment that many of them are scarcely worthy of utterance and less still of publication. Equally, the discussion sessions are seldom of such excellence that they bear ...

73,00 CHF

Planung des optimalen Ausgangsmaterials von Werkstücken in der Einzel- und Kleinserienfertigung mit Hilfe elektronischer Datenverarbeitungsanlagen
Die technischen Voraussetzungen zur Rationalisierung der industriellen Produktion in Unternehmen der Einzel-und Kleinserienfertigung wur­ den durch die Entwicklung von automatisierten Fertigungsmitteln so­ wie der elektronischen Datenverarbeitungsanlagen (EDVA) geschaffen [1, 2, 3]. Die Automatisierurig der Fertigung fiihrte vor aHem durch den Einsatz numerisch gesteuerter Maschinen in diesen Unternehmen zu einer Ra­ tionalisierungsliicke in den der Fertigung vorgelagerten Produktions­ bereichen Konstruktion und ...

73,00 CHF

Zeitökonomie im Management
Das IK-Projekt ZEITÖKONOMIE IM MANAGEMENT wurde mit Mitteln des Landesamtes für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gef6rdert. Ziel dieser Pi lot-Studie ist eine erste Analyse des Zeithaushalts von Fuhrungs­ krtlften in Wirtschaft, Wisssenschaft und Politik. Neben den Mitarbeitern des Instituts für Kommunikationsplanung haben an der Planung und Durchfüh­ rung der Untersuchung durch ihren Rat oder aktive Mitafbeit Herr Hans Buchholz, Congena-Gesellschaft ...

73,00 CHF

Züchtung, Kristallchemie und -physik von Laser- und Halbleiter-Einkristallen
Die aUßerordentliche Bedeutung und vielseitige Anwen­ dung, die Kristalle in Wissenschaft und Technik besitzen, ist heute sowohl Wissenschaftlern und Technikern als auch Laien längst bekannt und braucht nicht, besonders erläutert zu werden. Ohne Kristalle wäre der schnel'le Fortschritt in der heutigen Technik, insbes. in der Elektronik, nicht mög­ lich. In der großen Gruppe der technisch wie wissenschaftlich bedeutenden Kristalle gehören ...

73,00 CHF

Der Einfluß der Betriebsgröße auf Kosten und Erlöse von Kreditinstituten
Der Frage nach dem Einfluß der Größe eines Kreditinstituts auf Höhe und Verlauf der Kosten und Erlöse kommt natur- mäß in einer Zeit starken Wettbewerbsdrucks und dadurch ausgelösten Fusionen bei gleichzeitiger Expansion des Zweigstellennetzes ganz besondere Bedeutung zu. Der Ver­ fasser geht dieser Frage nach, indem er das Datenmaterial des Betriebsvergleichs der Jahre 1969-1971 nutzt, um im Rahmen einer Querschnittsanalyse ...

73,00 CHF

Die Grenzplankostenrechnung
Das Anliegen der betriebswirtschaftlic:hen Kostentheorie ist darauf gerichtet, die Zu­ sammenhänge im Kostenbereich der Unternehmung aufzuzeigen und deutlich zu machen, wovon die Höhe der Kosten abhängt, welche Einflüsse wirksam werden, welche Gesetzmäßigkeiten bestehen. Nur solche kostentheoretischen Ansätze, die diesen Anforderungen genügen, sind geeignet, als Grundlage der betrieblichen Planung zu dienen. Planung erfordert konkrete Zahlen, die als Daten in den Planungsprozeß ...

73,00 CHF