286 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Polizeiruf 110
Die Einsatzgruppe Fuchs ermittelt wieder! In acht weiteren Fällen der erfolgreichsten Serie des DDR-Fernsehens klären die Kriminalisten Fuchs, Hübner, Arndt und Subras Verbrechen aller Art in jedem Winkel der DDR auf. Folge 27: Das Inserat (1974) Folge 28: Der Tod des Professors (1974) Folge 29: Nachttaxi (1974) Folge 30: Der Mann (1975) Folge 31: Heiße Münzen (1975) Folge 32 : ...

30,90 CHF

Rilkes Malte Laurids Brigge - Strukturanalyse Des Erzaehlerischen Bewusstseins
Eine neue Interpretation von Rilkes Roman, die ausserdem die Genese dessen Thematik im Rilkeschen Frühwerk zum ersten Male aufzeigt. Hauptgegenstand der Interpretation ist die strukturelle Metaphorik der Persönlichkeit Maltes, die sich als Grundlage der Werkeinheit erweist. Eine Theorie des «Vorwands», oder der indirekten Darstellung existentieller Zusammenhänge liefert einen wesentlichen Beitrag zur Problematik der Rilkeschen Ästhetik. Vom Verfasser ist bisher eine ...

107,00 CHF

Der Konzernbetriebsrat: Funktion Und Kompetenz
Die Arbeit stellt eine erste monographische Abhandlung über den Konzernbetriebsrat dar. Insbesondere werden neben einer theoretischen Einordnung des Konzernbetriebsrates in das Konzern- und Betriebsverfassungsrecht die praktischen Möglichkeiten und die Effizienz dieser Institution erörtert. Dabei wurden die ersten praktischen Erfahrungen mit bereits bestehenden Konzernbetriebsräten verwertet, so dass die Arbeit wichtige Hinweise für die Praxis gibt.

67,00 CHF

Der Streit Um Den Strafzweck Zur Zeit Der Weimarer Republik
Die Umgrenzung der Zeit der Weimarer Republik durch einschneidende politische Ereignisse ermöglicht es, zu überprüfen, ob zum Zeitpunkt des Abbruchs des strafrechtlichen Schulenstreits durch die Machtergreifung 1933 ein solcher tatsächlich noch bestand oder ob er sich nur im Verharren in äusserlichen Positionen erschöpfte, während in den Einzelfragen weitgehende Übereinstimmung herrschte. Ein solches Ergebnis würde die Unfruchtbarkeit jeder Erneuerung des Gegensatzes, ...

74,00 CHF

Projektionen in Alfred Doeblins Roman "Hamlet oder die lange Nacht nimmt ein Ende"
In der vorliegenden «Hamlet»-Interpretation wurde die psychologische Betrachtungsweise als Ansatzpunkt gewählt. Im Gesamten stellt diese Arbeit den Versuch dar, von den Voraussetzungen einer klinischen Anamnese zu den philosophischen Gesichtspunkten des Autors vorzustossen. Im Gegensatz zu den traditionellen Methoden der Motiv- und Symbolforschung legt unser Vorgehen dem Roman eine nicht literarische Methode zugrunde und gewinnt von daher eine solide Grundlage für ...

79,00 CHF

Chamissos Werke
Frontmatter -- Einleitung -- Gedichte. Erste Abteilung -- Der Dichter -- Lieder und lyrisch-epische Gedichte -- Gedichte. Zweite Abteilung -- Sonette und Terzinen -- Gelegenheit - Gedichte -- In dramatischer Form -- Übersetzungen -- Peter Schlemihls wundersame Geschichte -- Nachträge -- Verzeichnis der Versanfänge -- Inhalt

223,00 CHF

Sprache, Literatur, Kultur. Romanistische Beitraege
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Rudolf Brummer, dem bekannten Llull-Forscher und ehemaligen Direktor des Auslands- und Dolmetscherinstituts der Universität Mainz in Germersheim vereinigt Beiträge seiner folgenden Kollegen und Mitarbeiter: W. Rothe, H.J. Vermeer, H.-R. Singer, D. Briesemeister, G. Boon, G.H. Blanke, J. Rathje, W. Floeck, W. Engler, B. Gorceix, M.-C. Milléquant, K. Pörtl und H. Rogmann.

98,00 CHF

[Zur Sozialgeschichte der Literatur und Philosophie im Zeitalter der Aufklärung]
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort / Schulz, Günter -- I. Aufsätze -- Traditionsverlust und Fortschrittskrise. Sozialer Wandel als Orientierungsproblem / Lübbe, Hermann -- Moralistik und Aufklärung in Frankreich / Stackelberg, Jürgen v. -- Das Verständnis des Menschen bei Hermann Samuel Reimanis / Alexander, Gerhard -- Bemerkungen über Buchhändler und Buchhandel zur Zeit der Aufklärung in Deutschland / Göpfert, Herbert G. ...

139,00 CHF