14 Ergebnisse.

Einführung in die Erwachsenenbildung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Erziehungswissenschaft und ihre Teildisziplinen -- 2. Erwachsenenbildung als Gegenstand der Wissenschaft -- 3. Erwachsenenbildung im Kontext von Kultur- und Bildungspolitik -- 4. Einrichtungen der Erwachsenenbildung und der Wandel des Selbstverständnisses -- 5. Bemerkungen zur Literatur über das Lernen mit Erwachsenen und moderne Unterrichtstechnologie -- Literatur -- Personenregister -- Backmatter

139,00 CHF

Parzival
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Einleitung -- Parzival -- Wörterverzeichnis -- Bibliographischer Hinweis

139,00 CHF

Geologie
Frontmatter -- Inhalt -- Literatur -- Aus der Sammlung Gösdien -- Zeitschriften -- Einleitung -- Geschichte der Geologie -- Der Erdkörper: Bauplan und Stoff -- Erscheinungen und Vorgänge in allgemein-geologischer Sicht -- Überblick über die Erdgeschichte -- Register

139,00 CHF

Franz Altheim, Ruth Stiehl: Christentum am Roten Meer. Band 2
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Erstes Buch: Neue Texte -- Erstes Kapitel: Die Paraphrase des Seem / Krause, Martin -- Zweites Kapitel: Der zweite Logos des Großen Seth / Krause, Martin -- Drittes Kapitel: Die Petrusapokalypse / Krause, Martin / Girgis, Viktor -- Viertes Kapitel: Die drei Stelen des Seth / Krause, Martin / Girgis, Viktor -- Zweites Buch: Arabien und ...

377,00 CHF

Einführung in die Potentialtheorie
Frontmatter -- Aus dem Vorwort zur amerikanischen Ausgabe -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbereitungen -- 1. Harmonische Funktionen -- 2. Harmonische Funktionen auf einer Kugel -- 3. Randverhalten Harmonischer Funktionen -- 4. Superharmonische Funktionen -- 5. Green-Funktionen -- 6. Green-Potentiale -- 7. Kapazität -- 8. Das verallgemeinerte Dirichletsche Problem -- 9. Das Dirichletsche Problem für unbeschränkte Mengen -- 10. Feine Topologie -- ...

139,00 CHF

Der geteilte Himmel
Eine Auseinandersetzung mit den Jahren der deutschen Teilung.Ende August 1961: In einem kleinen Krankenhauszimmer erwacht Rita Seidel aus ihrer Ohnmacht. Und mit dem Erwachen wird auch die Vergangenheit wieder lebendig. Da ist die Erinnerung an den Betriebsunfall und vor allem die Erinnerung an Manfred Herrfurth. Zwei Jahre sind vergangen, seit sie dem Chemiker in die Stadt folgte, um an seiner ...

19,50 CHF

Das Fest am Abend
Unheilträchtig wie das schwere Sommergewitter, das sich über der idyllischen Provinzstadt New Jerseys zusammenzieht, treibt in der "Endstation Armenhaus" am Stadtrand, wo man sich zum alljährlichen Fest rüstet, der von dumpfen Leidenschaften genährte Groll einer Handvoll Menschen einem unheimlichen Höhepunkt entgegen. Ehe das Fest am Abend beginnt, wird der Präfekt des Heims gesteinigt.

11,50 CHF

Von Cassiodor zu Dante
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Cassiodor -- Von Theoderich dem Großen zu Karl dem Großen. Das Werden des Abendlandes im Geschichtsbild des frühen Mittelalters -- Arbeo von Freising. Eine Studie zu Religiosität und Bildung im 8. Jahrhundert -- Liudger als Zeitkritiker -- Das Karlsbuch Notkers von St. Gallen und sein zeitgeschichtlicher Hintergrund -- Regino von Prüm und das historische ...

189,00 CHF

Der Begriff des Empirismus
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht. Gründungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), Günther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von Jürgen Mittelstraß mitherausgegeben.

170,00 CHF

Grundriß der Paläontologie
Die Pal?ontologie ist die Wissenschaft vom Leben auf der Erde in vergangenen Zeiten. So ergeben sich Beziehungen nach zwei Seiten hin: Zur Biologie, denn die heutigen Lebewesen haben sich im Lauf der Erdgeschichte zu ihrer heutigen Gestalt und Lebens· weise entwicke1t, und zur Geologie, denn das Material der Pal?ontologie, die Fossilien, stammen aus den Gesteinsschichten, deren Werden und Vergehen die ...

60,50 CHF

Phänomenologie Des Naturrechts
Eine Gesellschaft ist nicht wert, was die Prinzipien ihrer Verfassung wert sind. An den Aufschriften ihrer Monumente und den Phrasen ihrer Festredner kann niemand ermessen, wie weit es eine Gesellschaft bei der Verwirklichung ihrer Menschlichkeit gebracht hat. Eine Gesellschaft ist wert, was die Verhaltnisse von Mensch zu Mensch innerhalb dieser Gesellschaft wert sind. ! Nicht selten kommt es vor, daB ...

73,00 CHF

Datenverarbeitung für Ingenieure
Die Datenverarbeitung hat sich im Laufe weniger Jahre von einem Spezialfach zu einem Grund­ lagenfach entwickelt. Jeder Ingenieur muß während seines Studiums in dieses wichtige Gebiet eingeflihrt werden. Neben dieser Einführung für alle Ingenieure werden an den Universitäten und Fachhochschulen Informatik-Studiengänge angeboten, die dieser in rascher Entwicklung begriffenen, in Lehre und Anwendung gleich wichtigen Fachrichtung Rechnung tragen. Dieses Lehrbuch ist ...

73,00 CHF