296 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Das Produkt-Management Seine Funktionen im Marketing
Die Wirtschaft erlebt zur Zeit einen Wandel groBten AusmaBes, der Betrieb eine Strukturanderung in allen Bereichen: in der Produktion, die dem technischen Fortschritt folgen muB, im Vertrieb, der sich in eine vollig veranderte Stellung im Betriebe versetzt sieht, und auch die Stellung des Arbeitnehmers verandert sich grundlegend, vom reinen Arbeitnehmer zum Mitarbeiter. Trotz notwendiger Integration aller Bereiche - der Betrieb ...

73,00 CHF

FORTRAN für Anfänger
FORTRAN (FORmula TRANslation) ist eine weit verbreitete, sog. hahere Programmierspra­ che, die 1956 entwickelt worden ist, allerdings nicht in einer definitiven Version. Vielmehr ist die Sprache im Laufe der Zeit ausgebaut worden, damit auch komplizier­ tere Probleme in einer eleganten und leichter verstandlichen Form programmiert wer­ den kannen. In diese Programmiersprache wollen wir, die Autoren, Sie, den Leser bzw. die ...

73,00 CHF

Pharmakologie-Fibel
und Antihistamine . 22 Serotonin (5-Hydroxytryptamin) 24 Kinine ......... . 26 Immunologische Reaktionen . 27 Prostaglandine. . . 28 Anasthesie-Stadien . . 30 31 Anasthesie-Apparate . Inhalationsaniisthetika 32 Intra venose Aniisthesie 33 Neuroleptanalgesie. . 34 Pramedikation. . . .

67,00 CHF

Aktuelle Probleme der Polymer-Physik III
70°C unterhalb des Einfrierbereichs wegen x < 0 instabil wird . .Ahnliche Uberlegungen The stability condition T ex' VI u > 0 is applied to experimental data of the specific volume of water, werden aufgrund von speziellen Modellvor­ sulfur, mercury and polystyrene, ex is the expansion stellungen von Gibbs und Dimarzio ent­ coefficient at constant pressure, u the isothermal wickelt, ...

104,00 CHF

Geschäftsbereichsorganisation
»Eine empirische Wissenschaft vermag niemanden zu Zehren, was er solI, sondern nUT was er kann und - unter Umstiinden - was er will. « Max Weber In den letzten Jahren haben Geschaftsberichte, Berichte iiber Hauptversammlungen, Berichte der Vorstandsvorsitzenden und Aktionarsbriefe einer Reihe - meist groBer - Aktiengesellschaften auf die Umstrukturierung ihrer Organisation hingewiesen. Die Unternehmen berichten iiber eine Neugliederung in ...

73,00 CHF

Betriebswirtschaftliches Problemlösungsverhalten
Gesichtspunkt als Konzept einer urnfassenden Be­ trachtung des unternehmerischen Entscheidungsverhaltens ein­ zufUhren: Entscheidungsmodelle sind mehr oder weniger voll­ standig formulierte Strategien. Zur Analyse solcher Modelle werden die Probleme entsprechend dem Verhalten der Entschei­ dungstrager typisiert.

73,00 CHF

Elektrodynamik
Das Ziel der theoretischen Physik ist die Aufstellung eines einheitlichen Axiomensystems mit dessen Symbolen und Verkntipfungsoperationen alle physikalischen Naturvorgange mathematisch beschrieben und die zugeordneten Observablen berechnet werden k6nnen. Verzichtet man auf eine logisch-erkenntniskritische Analyse dieser Zielsetzung und akzep­ tiert man sie als pragmatische Arbeitshypothese, so kann man jedenfalls feststellen, daB die theoretische Physik sowohl in der Entwicklung einheitlicher Modelle als ...

73,00 CHF

Kostentheoretische Analyse des Modells der optimalen Bestellmenge
Der Fulle der einschlagigen Veroffentlichungen ist zu entnehmen, daB die Probleme der Lagerhaltung und der "optimalen Bestellmenge" seit uber funfzig J ahren Gegenstand betriebswirtschaftlicher Untersuchungen sind. Trotz einer immer besseren Anpassung der theoretischen Modelle an die prak­ tischen Gegebenheiten und trotz standig .verfeinerter Untersuchungsmethoden steht die betriebliche Praxis den Ergebnissen der wissenschaftlichen For­ schung gerade in diesem Bereich mehr als ...

73,00 CHF

Grenzgebiete der inneren Medizin und Neurologie in Klinik und Praxis
Eine Obersicht iiber die Grenzgebiete der inneren Medizin und Neurologie zu geben, ist eine dankbare Aufgabe. Diese Grenzgebiete umfassen wohl die meisten Erkrankungen des Gesamtorganismus mit einem reichhaltigen klinischen Beobachtungsgut. Es gibt kaum eine Krankheit der inneren Organe, weIche die im Organismus iiberall vorhandenen neuralen Elemente nicht beeinflussen wiirde, ein GroB­ teil der neurologischen Erkrankungen wieder wirkt sich auf die ...

73,00 CHF

Höhere Mathematik griffbereit
Dieses Buch stellt die Fortsetzung des Buches "Elementarmathe­ matik - griffbereit" desselben Autors dar. Es umfaßt den gesamten Stoff, der im Grundkurs der höheren Mathematik an den technischen Hochschulen sowie Universitäten gelehrt wird. Das Buch hat eine zweifache Bestimmung. Erstens übermittelt es Auskünfte über sachgemäße Fragen : Was ist ein Vektorprodukt? Wie bestimmt man die Fläche eines Dreh­ körpers? Wie ...

104,00 CHF