6 Ergebnisse.

Wirtschaftlichkeitsanalyse von Informationssystemen
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1.Informationssysteme -- 2.Probleme der Kosten- und Nutzenermittlung -- 3.Entscheidungen über den Computer-Einsatz -- 4.Entscheidungen bezüglich ADV-Anwendungsprojekten -- 5.Innerbetriebliche Informations-Leistungsverrechnung -- 6.Quantitative Ansätze zur Organisation eines Kommunikations-Systems -- Zusammenfassung -- Stichwortverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Backmatter

139,00 CHF

Die Entstehung der Geschichtsschreibung im Alten Israel
In der Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) erscheinen Arbeiten zu sämtlichen Gebieten der alttestamentlichen Wissenschaft. Im Zentrum steht die Hebräische Bibel, ihr Vor- und Nachleben im antiken Judentum sowie ihre vielfache Verzweigung in die benachbarten Kulturen der altorientalischen und hellenistisch-römischen Welt. tisch-römischen Welt.

160,00 CHF

Antike Berichte über die Essener
Frontmatter -- VORWORT ZUR 2. AUFLAGE -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGEN, UMSCHRIFT, ZEICHEN -- 1. PHILO, QUOD OMNIS PROBUS LIBER SIT 72-91 -- 2. PHILO, PRO JUDAEIS DEFENSIO -- 3. PHILO, DE VITA CONTEMPLATIVA -- 4. FLAVIUS JOSEPHUS, DE BELLO JUDAICO I 78-80, II 111-113. 119-161. 566-568, III 9-12, V 142-145 -- 5. FLAVIUS JOSEPHUS, ANTIQUITATES JUDAICAE XIII 171f., XV 371-379, ...

139,00 CHF

Galens Exzerpte aus älteren Pharmakologen
Frontmatter -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- I. Galens Konzeption -- II. Die Feststellung der Herkunft der Exzerpte -- III. Das Problem der Wörtlichkeit -- IV. Verzeichnis der Exzerpte (in der Folge ihres Auftretens bei Galen) -- V. Analysen und Kontrollen des Resultats -- VI. Die exzerpierten Autoren: Person, Zeit, Werk, bei Galen Er¬haltenes -- VII. Die Exzerpte und die Forschung ...

170,00 CHF

Physikalische Elektronik
Der Zweck dieses Buches ist die Darlegung der physikalischen Gesetze, welche die Funktion der einen weiten Bogen umfassenden - etwas breiter als üblich gegriffenen - elektronischen Geräte grundsätzlich bestimmen, sowie die Deutung der bei der makroskopischen Behandlung vorkommenden elektrischen Materialgrößen aus den Gesetzmäßigkeiten der Mikrosysteme. Das primäre Ziel soll also das Verstehen der Erscheinungen, weniger die Kenntnis der Möglichkeiten unmittelbarer ...

91,00 CHF