56 Ergebnisse - Zeige 41 von 56.

Einführung in das Programmieren in Algol
Frontmatter -- Vorwort / Bayer, Georg -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Einfache Elemente Von Algol -- 3. Weiterer Ausbau Von Algol -- 4. Prozeduren -- 5. Hinweise Für Die Praxis -- Anhang -- Literaturhinweise -- Register -- Backmatter

139,00 CHF

Autoradiographie
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- 1. Einleitung -- 2. Physikalische Grundlagen -- 3. Markierungen Mit Radioaktiven Isotopen -- 4. Die Autoradiographie Makroskopischer Objekte -- 5. Die Autoradiographie Mikroskopischer Objekte -- 6. Die Autoradiographie Elektronenmikroskopischer Objekte -- 7. Die Autoradiographie Als Quantitative Methode -- 8. Appendix -- 9. Literaturverzeichnis -- 10. Sachregister -- Backmatter

139,00 CHF

Die Quit-Rents in den USA und ihre Wurzeln in der Geschichte des englisch-amerikanischen Real-Property-Law
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- ABKÜRZUNGEN -- EINLEITUNG -- 1. TEIL. Entwicklung der rent in England bis zur Besiedlung Amerikas unter Berücksichtigung des englischen Sachenrechtssystems -- 1. ABSCHNITT -- 2. ABSCHNITT -- 3. ABSCHNITT -- 4. ABSCHNITT -- 2. TEIL. Rezeption und Umwandlung der rent und des englischen Sadienreditssystems in Amerika -- 1. ABSCHNITT -- 2. ABSCHNITT -- 3. ...

150,00 CHF

Okzitanische und katalanische Verbprobleme
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur ...

139,00 CHF

Sprache und ihre Struktur
Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche ...

139,00 CHF

Das nördliche Tiefland von Costa Rica
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Tabellen -- Verzeichnis der Figuren -- Verzeichnis der Karten -- I. Einführung -- II. Analyse der naturgeographischen Situation -- III. Analyse der anthropogeographischen situation -- IV. Aspekte Regionaler Planung -- Literaturverzeichnis -- Bildanhang

139,00 CHF

Hyle
Frontmatter -- 1 Einleitung: Die Problemsituation -- 1.1 Die Literatur zur aristotelischen Hyle -- 1.2 Der Standort vorliegender Arbeit -- 1.3 Zur Problematik der aristotelischen ¿¿¿a¿ -- 2 , Materie' in der alten Akademie und die aristotelische Hyle -- 2.1 Vorbemerkungen -- 2.2 Das Materie-Prinzip Platons. 2.2l Die Dialoge und , De bono' -- 2.2 Das Materie-Prinzip Platons. 2.22 Der ...

377,00 CHF

Hegelsche Dialektik
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- KAPITEL I: Dialektik -- KAPITEL II: Dialektik und Metaphysik -- KAPITEL III: Dialektische Metaphysik -- Zusammenfassung -- Nachwort: Hegelsche Dialektik und heutige Problematik -- Erklärungen zu den Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis

140,00 CHF

Neuzeit und Aufklärung
Frontmatter -- Einleitung -- I. TEIL: VERNÜNFTIGE SELBSTÄNDIGKEIT -- 1. Antike (erste) Aufklärung -- § 1 Die Entdeckung der Vernunft -- § 2 Die veränderte Lage -- 2. Neuzeitliche (zweite) Aufklärung -- § 3 Die wiederholte Entdeckung -- § 4 Vorgeschichte und Anfang des neuzeitlichen Denkens (Anfang der Neuzeit) -- § 5 La Nuova Scienza -- II. TEIL: VERNUNFT UND ...

215,00 CHF

Die Quellenangaben bei Herodot
In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit, besonderen Wert ...

139,00 CHF

Lieferung 2: §§ 128¿134
I. Abschnitt: Offene Handelsgesellschaft -- Dritter Titel: Rechtsverhältnis der Gesellschafter zu Dritten (Fischer) -- § 128 -- § 129 -- § 130 -- Vierter Titel. Auflösung der Gesellschaft und Ausscheiden von Gesellschaftern -- § 131 -- § 132 -- § 133 -- § 134

139,00 CHF

Die Augen der Automaten
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung. Alle eingesandten Manuskripte werden doppelt begutachtet. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu Druckkostenzuschüssen erhalten Sie beim Verlag. Wenden Sie sich dazu bitte an den ...

140,00 CHF

Pressekonzentration im Stuttgarter Raum
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Diskussion um die Pressekonzentration -- 2. Die Entwicklung der Presse im Stuttgarter Raum seit 1945 -- 3. Der inhaltliche Vergleich der Zeitungen im Stuttgarter Raum -- 4. Das zeitungsverlegerische Interesse der Familie Bosch bzw. der Robert Bosch GmbH -- Schlussbetrachtung -- ANHANG I: Karten und Abbildungen -- ANHANG ...

139,00 CHF