356 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Tabelle der Hauptlinien der Linienspektren aller Elemente nach Wellenlänge geordnet
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Biochemie des Sauerstoffs
Der vorliegende Band umfaBt die Vortrage und Diskussionen des 19. Mosbacher Colloquiums. Die Unterzeichneten haben die wissenschaftliche Organisation des Colloquiums ubernommen in der Absicht, die wesentlichen Aspekte der Biochemie des Sauer­ stoffs durch hervorragende Fachvertreter zur Darstellung zu brin­ gen. Leider konnten einige Wissenschaftler, die Entscheidendes zur Entwicklung der Kenntnisse auf diesem Gebiet beigetragen haben, nicht anwesend sein. Genannt seien ...

73,00 CHF

Der Balkenmangel
Die Monographie "Der Balkenmangel" von UNTERHARNSCHEIDT, JACHNIK und GaTT enthalt mehr als der Titel verspricht. Wenn auch der Balkenmangel im Mittel­ punkt steht, so bemliht sich dieses Werk doch darliber hinaus eine Obersicht liber den gegenwartigen Stand des gewaltig angewachsenen Schrifttums liber den Balken und das Septum pellucidum zu vermitteln. Sie folgt hiermit der Monographie des bekann­ ten romischen Neurologen ...

73,00 CHF

Die Technik der Lokalanaesthesie
Da bei der Anwendung moderner Lokalanaesthetica - auf Grund der pharmakologischen und toxikologischen Unterschiede zum Pro­ cain - oft Unklarheit iiber deren Wirkungen und Nebenwirkungen besteht, solI diese Schrift dazu beitragen, die Moglichkeiten und die Grenzen des Mepivacain (Scandicain) dem praktisch tatigen Anaes­ thesisten oder Chirurgen zu erlautern. Besonders hoffe ich, daB sie vielen jungen Ko11egen eine kleine Hilfe beim ...

73,00 CHF

Zwischen Gift und Hunger
Die Schadlingsbekampfung, insbesondere die Bekampfung der Kulturpflanzenschadlinge, ist in den letzten J ahren mehr und mehr in den Blickpunkt der Offentlichkeit geriickt. Das hat vornehmlich zwei Griinde. Einmal wird angesichts des unaufhorlichen Wachs­ turns der Erdbevolkerung die Notwendigkeit zu verstarkter Be­ 0 kampfung der Schadlinge, die zur Zeit noch immer etwa 25 /0 der jahrlichen Welternte vernichten, von Jahr zu ...

73,00 CHF

Morphinartige Analgetika und ihre Antagonisten
Die Narkotica * gehoren zu einer speziellen Gruppe unentbehrlicher Pharmaka. In der Bekampfung schwerer Schmerzen sind sie uniiber­ troffen. Obwohl sie eine Anzahl unerwiinschter Nebenwirkungen her­ vorrufen und auch zur Sucht fUhren konnen, werden die Narkotica in fast allen Disziplinen der Medizin haufig angewandt. Die zahlreichen Ver­ anderungen, die an den Molekiilen natiirlich vorkommender Narkotica vorgenommen wurden, fiihrten ebenso wie ...

73,00 CHF