356 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Was ist Stahl
Als Stahl bezeichnet man heute alle Eisenlegierungen - mit Ausnahme der nicht schmiedbaren hochkohlenstoffhaltigen Gu~sorten wie Grauguli, Hartguf und Ternperguf - ohne Riicksichr auf ihre Eigenschaften. Friiher wurde als wesentliches Merkmal des Stahles die Hartbarkeit angesehen. Es gibt aber eine ganze Reihe von Stahlen, die sich nicht harten lassen, die durch das Abschrecken aus hohen Temperaturen im Gegenteil sogar weicher, ...

73,00 CHF

Die Gelegenheitsgesellschaft
Es ist eine zwangsläufige Folge der wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftspolitischen Entwicklung der modernen Volkswirt­ schaft, daß das Bedürfnis nach partnerschaftlicher Zusammenarbeit ständig zunimmt. Dies gilt insbesondere auch für die gemeinsame Verfolgung zeitlich begrenzter Zwecke durch mehrere Personen, zumal hiervon im übrigen das Eigenleben der Partner nicht oder doch nur unbedeutend berührt wird. Vertragliche Zusammenschlüsse dieser Art sind Gelegenheitsgesellschaften, die im ...

73,00 CHF

Kleines Lexikon der Betriebsmeßtechnik
Wie die Automatisierungstechnik überhaupt, so ist auch die Betriebsmeßtechnik mit den verschiedenen Zweigen der Technik, vor allem aber mit dem Maschinen­ bau und der Elektrotechnik, gewachsen und hat sich schließlich zu einer eigenen Disziplin entwickelt. Daher finden sich im Wortschatz der Betriebsmeßtechnik neben den Begriffen der Physik und der allgemeinen Meßtechnik auch solche aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik. Die ...

73,00 CHF

Das österreichische Regierungssystem Große Koalition oder alternierende Regierung?
Das osterreichische Regierungssystem der immer wieder erneuerten Koalitionsregierung von osterreichischer Volkspartei und Sozialistischer Partei Osterreichs hat in den letzten Jahren wegen der mit ihm verbun­ denen Phanomene "Junktim" und "Stellenproporz" viel Aufmerksamkeit bei Journalisten und einer relativ breiten Offentlichkeit gefunden. Ansto13 zu wissenschaftlichen Untersuchungen scheint es wesentlich seltener ge­ geben zu haben. Wenn aber die osterreichische Koalition zum Objekt der ...

73,00 CHF

Von der Erforschung der Wahrheit / Von der Erforschung der Wahrheit
In Deutschland ist die Philosophie Nicolas Malebranches (1638-1715) über den anderen großen nachcartesianischen Systemen fast vergessen. Dabei hat seine eigenständige Synthese der Ideen Descartes' mit theologischen Positionen, vor allem Augustins, in der Folgezeit großen Einfluß ausgeübt. In seinem Hauptwerk, der Recherche de la vérité, entwickelt Malebranche als erster die cartesische Philosophie zu einem einheitlichen, in sich geschlossenen System weiter. Von ...

54,50 CHF

1823-1826
Preußischer Staatsmann, Schulreformer, Philosoph und Sprachforscher - Wilhelm von Humboldt (1767-1835) wirkte auf vielen Gebieten. Seine liberalen, dem Neuhumanismus verpflichteten Ideen führten zu weit reichenden Veränderungen im preußischen Bildungswesen. Auf ihn gehen u. a. die Gründung der Berliner (später Humboldt-) Universität sowie des Humanistischen Gymnasiums zurück. Sie stehen ganz im Zeichen eines universalen Bildungsideals, das die Freilegung aller individuellen Kräfte ...

267,00 CHF

Tabelle der Hauptlinien der Linienspektren aller Elemente nach Wellenlänge geordnet
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF