356 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Die Steuerung des Gaswechsels in schnellaufenden Verbrennungsmotoren
Der Entwurf der Gassteuerung ist für den Motorenkonstrukteur eine besonders reizvolle Aufgabe. Wenn Hubraum, Zylinderzahl und Zylinderanordnung bei einem geplanten Motor festliegen, dann gibt es für das Triebwerk und die Zylinder­ konstruktion nicht allzu viele konstruktive Möglichkeiten, die Gassteuerung da­ gegen läßt dem Konstrukteur weiten Spielraum, hier kann er sein Können zeigen. Die Steuerung der Gase hat entscheidenden Einfluß auf ...

51,90 CHF

Örtliche Betäubung
Anstrengung Begriffe, die die Autoren als wichtig ansehen, zu erfassen oder ins Gedachtnis einzupragen. Mit dieser Zie1setzung konnten wir keine verstandigere, talentiertere und fleiBigere Kollegin als Miss MAR­ JORIE BECK finden. Wir sind Herro Professor W. W. MUSHIN, jetzt an der Universitat von Wales, dafiir dankbar, daB er unser Interesse fUr dieses Thema erweckte, als er vor einigen Jahren in ...

73,00 CHF

Vom Krebsproblem ¿ heute und morgen. Virus und Krebs
Today man is more than ever exposed to the danger of cancer, especially the increase of the cancer of the lungs is terrifying. By demonstrating the causes of cancer, this lecture is noving the thesis, that in most cases cancer is acquired by means of exogen causes. Cancer increases progressivily, because the causes increase, on which it depends. The factor ...

73,00 CHF

Untersuchungen über das statische und dynamische Verhalten von Spindel-Lager-Systemen in Werkzeugmaschinen
Die Gestaltung eines Spindel-Lager-Systems hinsichtlich eines gunstigen statischen und dynamischen Verhaltens setzt voraus, daB bereits beim Entwurf die Zusammenhange zwischen den unter statischer oder dynamischer Belastung auftretenden Verformungen einerseits und den SystemgroBen wie z. B. Kraglange, Lagerabstand, Lagersteifigkeit usw. andererseits bekannt sind. Neben dem statischen und dynamischen Verhalten des Spindel-Lager-Systems ist fur die erzielbare Arbeitsgenauigkeit an der Maschine auch das ...

73,00 CHF

Systematik und Kinematik ebener und sphärischer Kurbelrädertriebe
Nachdem die Kopplung von Gelenkgetrieben mit Rädertrieben in der Form der so­ genannten Koppelrädertriebe, vor a11em als sphärische Getriebe in Einzelveröffent­ lichungen ausführlich untersucht wurde, erschien es angebracht, nunmehr auch in gleicher Weise die Form der sphärischen Kurbelrädertriebe systematisch zu betrachten, da auch diese für die Praxis von grafier Bedeutung sind. Hierbei erschien es jedoch zweckmäJ3ig, die eb enen Getriebe ...

73,00 CHF

Programmgesteuerte Universalrechner
1. 1. Warum beschäftigen wir uns mit Rechenautomaten? Mit einem unvergleichbaren Tempo entwickelt sich die Technik und gibt dem Menschen die Möglichkeit, nicht nur zum Kern der Materie vorzu­ dringen, sondern sogar die Erde, an die er seit seiner Existenz gebunden war, zu verlassen, damit er das Weltall erforsche. Doch dies geschieht nicht im Selbstlauf, sondern verlangt vom Menschen die ...

73,00 CHF

Vorstufe zur höheren Mathematik
Das vorliegende Buch wurde auf Grund der Vorlesungen Uber höhere Mathematik geschrieben, die der eine der Verfasser mehrere Jahre am In­ stitut fUr Erzbergbau in Krivoi Rog und am Institut fUr Holzverarbeitungs­ technik in Woronesh gehalten hat. Es ist allgemein bekannt, daß der Studierende beim Studium des Lehr­ stoffes der h~heren Mathematik auf viele Schwierigkeiten st~ßt. Insbesonde­ re ist der ...

73,00 CHF

Blutgase und Säurebasenhaushalt bei Operationen mit der Herz-Lungen-Maschine
Die Anwendung der extrakorporalen Zirkulation zur Korrektur angeborener und er­ worbener Fehler am offenen Herzen fällt zeitlich zusammen mit der Entwicklung klinisch brauchbarer pH-Elektroden und einem neuen Konzept des Säurebasenstatus, das ASTRuP und seine Schule 1960 entwickelt hat. Kein Geringerer als VAN SLYKE hat 1966 die Verdienste der dänischen Forscher dadurch gewürdigt, daß er ihr Verfahren der Mikro-Bestimmung von pH ...

73,00 CHF

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Diese Schrift ist ursprünglich als Taschenbuch eigens für rowohlts deut­ sche enzyklopädie (rde, Bd. 256/257) geschrieben worden. Auf Anregung des Gabler-Verlages erscheint zusätzlich die vorliegende Zweitausgabe als selbständige Schrift. In der deutschen Öffentlichkeit haben in den letzten Jahrzehnten Wirt­ schaftsfragen zunehmend Beachtung gefunden, nach Ansicht mancher Ge­ sellschaftskritiker sogar eine Überbetonung erfahren. Dieser Tatbestand wirkt sich in stark ansteigenden Studentenzahlen ...

73,00 CHF

Sachenrecht
Sachenrecht und Schuldrecht hii.ngen eng zusammen. Mit dem All­ gemeinen Teil bilden sie die Hauptmasse des biirgerlichen Rechtes, wii.h­ rend das Familienrecllt in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung ein­ nimmt und auch das Erbrecllt ein gescb.lossenes Ganzes fiir sich ist. Die Darstellung des Sachenreclltes stellte mich vor mehrere Probleme. Sie betrafen einmal das Grundbuchsrecht. Das materialle Grundbuchs­ recht muBte natiirlich einbezogen ...

73,00 CHF

Logische Syntax der Sprache
Seit beinahe einem Jahrhundert sind Mathematiker und Logiker mit Erfolg bemiiht, aus der Logik eine strenge Wissen­ schaft zu machen. Dieses Ziel ist in einem gewissen Sinn erreicht worden: man hat gelemt, in der Logistik mit Symbolen und Formeln ii. hnlich denen der Mathematik in strenger Weise zu operieren. Aber ein logisches Buch muB auBer den Formeln auch Zwischentext enthalten, ...

79,00 CHF