119 Ergebnisse - Zeige 101 von 119.

Rimbauds letzte Reise. und: In London 1874
Das Tagebuch 'In London 1874' der früh verstorbenen älteren Schwester Rimbauds zeigt ihn, schon gleichsam entschwindend, im Augenblick der Krise nach der letzten, nicht mehr genau bestimmbaren Beschäftigung mit seiner Dichtung. Die in Frankreich seit Jahrzehnten vergriffene 'Letzte Reise' breichtet vom letzten Aufenthalt des Todkranken in seiner Heimat in den Ardennen, sowie von seiner verzweifelten letzten Fahrt in den Süden. ...

19,90 CHF

Lorna
Lorna ist frustriert: Tagsüber schuftet ihr Mann James, abends büffelt er für einen Fernkurs. Als die vernachlässigte Ehefrau eines Tages von einem entlaufenen Sträfling überfallen wird, gibt sie sich seinem rauhen Liebesspiel hin. Ihr Ehemann kommt überraschend früh nach Hause und erwischt seine fast entblößte Lorna im "Clinch" mit einem wildfremden Mann ...

18,90 CHF

Signor Rossi
Herrn Rossi ist immer schrecklich langweilig. Er arbeitet in einer Fabrik für Fischkonserven und wohnt direkt neben seinem Chef. Abhilfe schafft eine Trillerpfeife, die er von einer Fee erhält. Jedes Mal, wenn er in die Pfeife bläst, reist er mit seinem treuen Hund Gastone durch Zeit und Raum. Auf diese Weise erleben die beiden die absurdesten Abenteuer. Sie lernen Schneewittchen ...

14,50 CHF

Cordoba - Bittere Tränen für einen Banditen
Im Spanien Ferdinands VII. (um 1820) kämpft José Rodriguez zunächst als politischer Rebell, dann als Bandenführer, bis er den aussichtslosen Kampf gegen die Soldaten des Königs aufgeben muss. Zweiter Spielfilm des spanischen Regisseurs Saura, stilistisch noch unsicher, aber bereits mit sozialkritischen Untertönen, die von der Franco-Zensur entfernt wurden. In einer kleinen Rolle tritt Luis Buñuel als Henker auf.

17,50 CHF

Straßenfeger 14 - Die fünfte Kolonne II
Die Bundesrepublik ist auch in der zweiten Staffel von "Die fünfte Kolonne" Agentengebiet. Amerikaner und Russen tragen jetzt auf noch komplexere Weise ihre Grabenkämpfe dort aus. Lebensgefährliche Pläne und Aktionen von Geheimdiensten sind Alltag. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass Ostagent Ottmar in Kiel eine codierte Botschaft erhält. "Die ägyptischen Katze" aus Gips auf seinem Kaminsims hilft ihm beim ...

37,90 CHF

Friedrich Maurer: Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Band 1
Frontmatter -- INHALT -- VERZEICHNIS DER FACSIMILIA. Quellennachweis -- VORWORT -- VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN -- DIE FORMEN DER RELIGIÖSEN DICHTUNGEN DES 11. UND 12. JAHRHUNDERTS -- DIE DARBIETUNG DER TEXTE MIT BESPRECHUNG DER EINZELNEN DICHTUNGEN -- I DIE MERKDICHTUNGEN IN LANGZEILEN -- II DIE DICHTUNGEN IN GLEICHZEILIGEN LANGZEILENSTROPHEN -- III SEQUENZARTIGE DICHTUNGEN

180,00 CHF

Husserl und Kant
lch _ke nur an, dass es gar nicMs Ungewohnliches sei, sowohl im gemeinen Gespriiche, als in den Schriften, durch Vergleichung der Gedanken, welche ein Vertasser aber seinen Gegenstand aussert, ihn sogar besser , u lIerstehen, als er sich selbst lIerstand, indem er seinen Begrilf nicht genugsam be­ stimmte utJd dadurch bisweilen seiner eigenen Absicht ent­ gegen redete oder auch dachte." ...

278,00 CHF