4 Ergebnisse.

Hauptfragen christlicher Religionsphilosophie
Frontmatter -- INHALT -- 1. Einverständnis mit dem Empfänger -- 2. Das unentrinnliche Wagnis der Grenzüberschreitung -- 3. Gott, Götze und Dämon -- 4. Die unterschiedlichen Gestaltungen des menschlichen Gottesverhältnisses -- 5. Gottes Einheit, Allheit und Lebendigkeit -- 6. Offenbarung und Offenbarungsträger -- 7. Gott und die Geschichte -- 8. Heiligkeit und Unheiligkeit -- 9. Das göttliche Fordern und Drohen, ...

150,00 CHF

Mittelpersisches Lesebuch
Frontmatter -- Einleitung -- Persische Fassung der Einleitung -- Inhaltsverzeichnis -- Transliterationstabelle -- 1. Menöy-e hrad, Kap. 60-62: Hs. K 43 (1), 71-76. 2 -- 2. Großer Bundahisn, Weltschöpfung: Hs. TD2, 11. 2-16.12 -- 3. Großer Bundahisn, Auferstehung: Hs. TD2, 220. 15-228. 5 -- 4. Säyast-ne-säyast, Kap. 8: Hs. M 51a (10), 98v°-102r°. 2 -- 5. Artä-Viräi-nämag: Kap. 1-5: Hs. ...

139,00 CHF

Luthers Auslegungen des Galaterbriefes von 1519 und 1531
Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In ...

150,00 CHF

Das Evangelium nach Philippos
Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaften, koordiniert werden. In ihr erscheinen Editionen, Kommentare und Monographien zu den Schriften und Lehren der Kirchenv¿r.

140,00 CHF