8 Ergebnisse.

Lötrohrprobierkunde
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Schrifttum -- Gebrauchsgeräte -- Qualitative Lötrohrproben -- A. Allgemeine Regeln -- B. Spezieller Teil -- Register -- Backmatter

139,00 CHF

Einführung in die Konfessionskunde der orthodoxen Kirchen
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- I. Geschichte der orthodoxen Kirchen -- II. Liturgie, Stundengebet, Kirchenjahr -- III. Die Ordnung in Tradition, kanonischem Recht und Hierarchie Sakramente -- IV. Mönchtum, Mission und Frömmigkeit -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Stichwort- und Namenregister -- Front Matter 2 -- Inhaltsübersicht -- Geisteswissenschaften -- Naturwissenschaften -- Technik -- Sammlung Göschen / Bandnummernfolge ...

139,00 CHF

Das Werden des Werkes, 2
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- DRITTES BUCH DAS WERDEN DES WERKES -- Sechzigstes Kapitel. DIE DREI AUFGABEN DER GEISTIGEN UNTERNEHMUNG -- Einundsechzigstes Kapitel. DIE MITARBEITER -- Zweiundsechzigstes Kapitel. WEITERE GLIEDERUNGEN DER REDAKTION -- Dreiundsechzigstes Kapitel. DAS PROBLEM DER REDAKTIONELLEN ZUSAMMENARBEIT -- Vierundsechzigstes Kapitel.115 DIE QUELLEN DER STOFFBESCHAFFUNG VON AUSSEN -- Fünfundsechzigstes Kapitel.124 DIE TECHNIK DER STOFFÜBERMITTLUNG -- Sechsundsechzigstes Kapitel. DAS VERHÄLTNIS ...

267,00 CHF

Die Rankerenaissance. Max Lenz und Erich Marcks
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.

139,00 CHF

Die Judenbürgerbücher der Stadt Berlin 1809¿1851
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.

244,00 CHF

Sieg
Inmitten der endlosen Weite der Südsee vollzieht sich auf einer Insel das Schicksal des Sonderlings Axel Heyst, der mit einer jungen Frau vor der Welt geflüchtet ist und dennoch von dieser Welt eingeholt und auf Leben und Tod gefordert wird. »Das letzte Wort dieses Romans wurde am 29. Mai 1914 niedergeschrieben. Und jenes letzte Wort war der Titel. Damals war ...

29,90 CHF

Ethik
Frontmatter -- Einleitung -- Erster Teil. Die Struktur des ethischen Phänomens. (Phänomenologie der Sitten.) -- I. Abschnitt: Kontemplative und normative Ethik. -- 1. Kapitel. Die Kompetenzfrage der praktischen Philosophie -- 2. Kapitel. Von der Lehrbarkeit der Tugend -- 3. Kapitel. Der berechtigte Sinn des Normativen -- II. Abschnitt: Vielheit der Moralen und Einheit der Ethik. -- 4. Kapitel. Mannigfaltigkeit und ...

288,00 CHF