231 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Untersuchung der das Wellenbild beim Übergang vom tiefen auf flaches Wasser beeinflussenden Faktoren
Bisherige Modellmessungen geben Aufschluß über Widerstand und Steuer­ verhalten beim Manövrieren von Flachwasserschiffen für den stationären Fall jeweils gleichbleibender Wassertiefe. Es hat sich aber gezeigt, daß Schiffe beim unbeabsichtigten oder unbewußten Auflaufen auf seichtes Wasser vollkommen unerwartetes und manchmal sogar absolut widerspruchs­ volles Steuerverhalten zeigen und dadurch außerordentlich havariean­ fällig sind. Die bisher unbekannten Verhältnisse und Wirkungen des instationären Falles ...

73,00 CHF

Untersuchungen zur rationellen Durchfärbbarkeit von Bastfasergarnen
Die Tatsache, daß sich Bastfasergarne schwerer färben lassen als andere Zellulosefasern, ist bekannt. Weniger klare Vorstellungen dürften aber in der verarbeitenden Industrie über die verschiedenen Ursachen der ge­ ringen Farbstoffaufnahmefähigkeit der Bastfaser herrschen. Deshalb seien an den Anfang dieser Arbeit einige Betrachtungen gesetzt, die dazu bei­ tragen sollen, die vorhandenen Schwierigkeiten zu erläutern und zWar am Beispiel der Leinengarne, die ...

73,00 CHF

Untersuchung von Kopiersteuerungen
· . . . . s. 5 I. Rechnerische Ermittlung der KennIinienfelder und Kennwerte der einzelnen Systeme s. 6 · · · · · · · · · · · · Einkantensteuerung s. 1 . Die unsymmetrische 7 · 12 2. Die unsymmetrische Zweikantensteuerung S. · · · · · · Die symmetrische Zweikantensteuerung s. 15 3. · · · ...

73,00 CHF

Gerät zum Auffinden von Fadenverdickungen bei hohen Prüfgeschwindigkeiten
SolI im Gewebe oder Gewirke ein vollig gleichmaBiges Warenbild entste­ hen, dann ist die wichtigste Voraussetzung hierfur, daB die zur Verar­ beitung kommenden Garne keine groBeren Querschnittsschwankungen auf­ weisen. Besonders ungUnstige Voraussetzungen ergeben sich, wenn vorha~dene, ein bestimmtes MaB erreichende Veranderungen des Garnquerschnittes sich periodisch wiederholen. Bei der Beurteilung von Gespinsten oder Zwirnen auf ihre Brauchbar~eit ftir die Herstellung einer ...

73,00 CHF

Die Zwischenformen beim Gesenkschmieden und ihre Herstellung durch Formwalzen
Seitdem das Gesenkschmieden, dessen Ursprung in der handwerklichen Schmie­ dekunst liegt, in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts eine zunehmende industrielle Bedeutung gewann, führte man schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit für die Gesenkschmiedemaschinen wissenschaftliche Betrach­ 1 tungsweisen ein ) und entwickelte Meßverfahren, um ihre Eigenschaften kennenzulernen und verbessern zu können [2J. Den Gesenkschmiedeverfahren wurde dagegen wenig Beachtung geschenkt und ihre Weiterentwicklung ...

73,00 CHF

Die Widerstandsverhältnisse miteinander verbundener getauchter und halbgetauchter Körper und die Ermittlung gegenseitiger Beeinflussung, günstiger Formgestaltung und des Maßstabeinflusses bei Anhängen
Der Gesamtwiderstand eines als Verdrängungsfahrzeug betriebenen Schif­ fes enthält einen nicht unerheblichen, durch Oberflächenwellen erzeug­ ten Anteil. Sowohl für die Grundsatzforschung als auch für den tech­ nischen Fortschritt ist es wichtig, die Teilwiderstände und ihre gegen­ seitige Beeinflussung theoretisch zu analysieren und praktisch zu messen. Einschlägige Literatur ist kaum vorhanden. Zwecks meßtechnischer Eliminierung des Wellenwiderstandes ist 1924, auf Grund eines ...

73,00 CHF