195 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Deutsche Wortbildung
Frontmatter -- Allgemeines (§§ 1-12) -- Zusammensetzung (und Zusammenrückung syntaktisch verbundener Wörter: §§ 13-56) -- Präfixbildungen (§§ 57-68) -- Ableitung (durch Suffixe oder nach Flexionstypen: §§ 69-159) -- Besondere Arten von Wortbildung (§§ 160-178) -- Anhang: Über die Neigung zu kürzeren oder längeren Bildungen -- Literatur -- Wortverzeichnis -- Sachregister

139,00 CHF

Raum und Zahl
Ein gutes Verfahren, reine Mathematik kennenzulernen, ist - ein mathematisches Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen. Es ist moglich, auf diese Weise in mathematisches Denken zu kommen ohne Reflexion iiber dies Denken. Aber da die Mathematik auch anwendbar ist, fiihren viele Wege von vorweisbaren Sachverhalten her zur Mathe­ matik, und auf solchen Wegen sich der Mathematik anzunahern, ...

67,00 CHF

Gestaltwandel Klassischer Krankheitsbilder
Seitdem im Jahre 1910 das Praparat "EHRLICH-HATA 606", das nach 605 miihevollen Versuchen endlich als bra uchbar befundene "Salvarsan" , in die mensch­ liche Heilkunde Eingang fand, ist fast ein halbes J ahrhundert vergangen. PAUL EHRLICH und EMIL V. BEHRING schufen die Fundamente, auf denen die heutige forschende Medizin noch immer baut. In diesen 50 Jahren wurde die durch EHRLICH ...

73,00 CHF

Zur Ontologischen Frühgeschichte von Raum ¿ Zeit ¿ Bewegung
1) vgl. , , 50phistes" 248c4 - 253c3 und 254b7-257aI2. 2) Heidegger, Brief über den "Humanismus", s. in "Platons Lehre von der Wahrheit", Bern 1947, 5.53. 3) 5. Diels "Fragmente der Vorsokratiker"6, Berlin 1951, Parmenides B l. 4) Reinhardt "Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie", Bonn 1916, 5.32 ff., zu dem Verhältnis der beiden "Teile" des Gedichts ist u.a. ...

73,00 CHF

Geschichte der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
H istoria Meet Das Jahr 1957 ist in dem wachsenden Ring der Jahre fiir die Ophthalmologie nicht nur Deutschlands sondern der gesamten Welt von einer besonderen Bedeu­ tung, ruft es doch die Erinnerung wach an das zum hundertsten Male wieder­ kehrende Jahr, in dem sich die Anfange der 1863 formlich gegriindeten Heidelber­ ger Ophthalmologischen Gesellschaft am Horizont der neuen Augenheilkunde ...

73,00 CHF

Baumaschinen und Baueinrichtungen
Dem im Herbst 1956 erschienenen ersten Band, der im wesentlichen nur die einzelnen Baumaschinen behandelt, folgt jetzt der zweite Band, in dem nicht nur der Einsatz der Baumaschinen, sondern der planmäßige Entwurf der gesamten Baueinrichtung, die Bedeutung und die Auf­ stellung der notwendigen Programme, die Kostenberechnung und die Bauausführung besprochen werden. Es wird auch auf die Bedeutung und die Durchführung ...

73,00 CHF

Betriebsorganisation
Durch die "Betriebsorganisation" möchte ich einen zusammenfassen­ den überblick über dieses so wichtige Gebiet der Betriebswirtschaft geben. Zugrunde liegt eine Dreiteilung in Personal-, Kapital-und Arbeits­ organisation, die für die Behandlung des Stoffes und aller Einzel­ fragen von großer Bedeutung ist. Dies gilt insbesondere in unserer Zeit gesteigerter Bemühungen um eine Sozialgestaltung in den Wirt­ ~chaftsbetrieben. Manche Ausführungen konnte ich nur ...

73,00 CHF

Der Zukunftserfolg
Bei der Bewertung ganzer Unternehmungen nimmt der Ertrags­ wert - d. h. die Bewertung nach den erwarteten künftigen Unter­ nehmungserfolgen - eine beherrschende Stellung ein. Zukunfts­ erfolg, Kapitalisierungszinsfuß und vermutliche künftige Nutzungs­ dauer des Unternehmens sind die den Ertrags- oder Zukunftserfolgs­ wert bildenden Größen. Die Bewertung eines Unternehmens nach seinen künftigen Erfolgen setzt allerdings voraus, daß es nach dem Prinzip ...

73,00 CHF

Berufs ¿ Lexikon
Die Berufswahl ist die bedeutsamste Entscheidung für einen Menschen, denn sie ist ausschlaggebend für den Verlauf des größten Teils seines Lebens. Wie oft aber wird dieseWahlnach augenblicklichen Gegebenheiten getroffen, die später keine Gültig­ keit mehr haben! Wie oft auch macht sich der Junge ein ganz falsches Bild von "seinem" Beruf! Sinn und Zweck dieses Buches ist es deshalb in erster ...

104,00 CHF

Morphin und Morphinähnlich Wirkende Verbindungen
Um den Umfang der vorliegenden Monographie in erträglichen Grenzen zu halten und eine größere Übersichtlichkeit zu wahren, wurden von der Literatur bis zum Jahre 1940 nur diejenigen Arbeiten besprochen, die wesentliches zur Pharmakologie des Morphin beitrugen und auch heute noch Geltung besitzen. Diese Beschränkung war um so eher möglich, als in der ausgezeichneten Mono­ graphie von KRUEGER, EnnY und SuMw ...

73,00 CHF