220 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Viskosität metallischer Schmelzen
Die Viskositat, die auch als Zahigkeit oder innere Reibung bezeichnet wird, wird definiert durch die Tangentialkraft K, die zwei Flussigkeitsschichten von der Flache Fund einen Abstand Z aufeinander ausuben, wenn zwischen ihnen eine relative Geschwindigkeit V herrscht: K = n F dV I dZ -1 ( Die Einheit fur den Viskositatkoeffizienten ~ ist 1 Poise = 1 g . cm ...

73,00 CHF

Uferbewachsung und Lebendverbauung an den Nordwestdeutschen Kanälen und ihren Zuflüssen sowie an der Ruhr
Der nachstehende Bericht bringt die Ergebnisse einer sechsmonatigen Unter­ suchung, die im Auftrage des Ministeriums fur Wirtschaft und Verkehr des Landes NRW. und im Einverstandnis mit der BundeswasserstraBenverwaltung in Munster wahrend des Winterhalbjahres 1952/53 durchgefuhrt wurde und Fragen und Probleme des Uferbewuchses und der Lebendverbauung an den nordwestdeutschen Kanalen und ihren Zuflussen betraf. Die Untersuchung knupft an an fruhere Untersuchungen ...

73,00 CHF

Die zweckmäßigsten Gütebestimmungsverfahren und Brikettierungs-bedingungen bei der Erzeugung von Braunkohlen-Eisenerz-Briketts
In den letzten 20 Jahren ist es der Braunkohlenschweltechnik gelungen, durch Verbesserung der vorbereitenden Verfahren einen stückigen Braunkoh­ lenschwelkoks zu erzeugen, so daß die Schwelwürdigkeit einer Kohle heute nicht nur eine Frage ihres Bitumengehaltes ist, sondern mit gleicher Be­ rechtigung von der Möglichkeit zur Erzeugung eines hochwertigen Kokses hergeleitet werden kann. Diese Aussage trifft vor allem auch für die rheinische ...

73,00 CHF

Zur Metallurgie eines hochwertigen Gußeisens mit kompakter bis kugelförmiger Graphitausbildung
Die Arbeit wurde mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Es sei herzlichst gedankt für zahlreiche Diskussionen und Hinweise den Herren Prof. Dr.-Ing W. PATTERSON und Dr.-Ing. H. SCHIFFERS, für vielfa­ che Hilfeleistung bei der Durchführung der Arbeit Herrn Ing. M. KRICHEL, für zur Auswertung freundlichst überlassenes Probematerial Herrn Dipl.-Ing. W. MATEJKA. G 1 i ...

73,00 CHF

Die Warenhäuser im Dritten Reich
Der Verfasser , dieses Buches unternimmt den interessanten und lehrreichen Versuch, die Geschichte der Warenhäuser für einen Zeitraum darzustellen, in dem nicht nur die Grundsätze der Marktwirtschaft aufgehoben waren, sondern , der staatliche Dirigismus wahre Triumphe feierte. Die Geschichte der Warenhäuser zwischen 1933 und 1945 setzt die Kenntnis der Tatbestände voraus, die in der Zeit der großen Wirtschaftskrise vor der ...

73,00 CHF

Der englische Gerichtstag
Die gegenwärtige Arbeit gibt in erweiterter Form einen Vortrag wieder, den ich am 25. Januar 1956 vor der Arbeitsgemeinschaft für Forschung ge­ halten habe. Die Grundgedanken hatte ich bereits im Sommersemester 1955 in einer Gastvorlesungder rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Köln entwickeln dürfen. Die rechtsvergleichende Arbeit, welche in den letzten Jahren von kon­ tinentalen Juristen dem englischen Recht gewidmet worden ist, ...

73,00 CHF

Die Ars coniecturalis des Nikolaus von Kues
Am 20. Mai 1953 habe ieh in der Sitzung der Arbeitsgemeinsehaft fur Forsehung, Abteilung Geisteswissensehaften, uber die Ars coniecturalis des groBen deutschen Philosophen Nikolaus von Kues (1401-1464) einen Vor­ trag gehalten. Es sehloB sieh eine lange Diskussion an, an der sieh Frau Minister Teusm und die Herren Professoren J. Kroll, G. Jaehmann, W. Holtzmann, P. Rassow, W. Caskel und J. ...

67,00 CHF