220 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Untersuchung und Weiterentwicklung neuartiger elektrischer Bearbeitungsverfahren
Die mechanische Bearbeitung geharteter Stahle sowie die Formgebung gesin­ terter Hartmetalle ist in der Fertigung ein schwieriges Problem, sofern man in diesem Zusammenhang lediglich die herkommlichen Fertigungsverfah­ ren betrachtet. Weit bessere Moglichkeiten flir die Bearbeitung harter Werk­ stoffe ergaben sich durch die Entwicklung neuartiger Formgebungsverfahren. Diese neuen Verfahren lassen sich nach ihrem Funktionsprinzip unterteilen in rein chemische, rein elektrische und ...

73,00 CHF

Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles
Im Vergleich zum stationären Betrieb stellen Ausgleichsvorgänge in Netzen eine erhöhte Beanspruchung der Betriebsmittel dar. Ein sehr häufig vor­ kommender Schaltvorgang ist das Unterbrechen von Kurzschlüssen, dem als Ausgleichsvorgang das Einschwingen der Spannung auf den stationären Ver­ lauf folgt. Man hat nun in zunehmendem Maße erkannt, daß das Abschaltver­ mögen von Leistungsschaltern nicht allein vom Kurzschlußstrom, sondern auch vom Verlauf ...

73,00 CHF

Das B.T.-Schwelverfahren und seine Anwendung auf der Anlage Marienau
Seit drei Jahrzehnten ist die Frage der Schwelung von Steinkohlen immer wieder Gegenstand der Erörterungen in den beteiligten Kreisen des Stein­ kohlenbergbaues gewesen, ohne daß sich eine Lösung gefunden hätte, die technisch und wirtschaftlich voll befriedigte. Gegen Ende des zweiten Weltkrieges schien der Bann gebrochen zu sein. Es wurden Anlagen für einige Millionen Tonnen Durchsatz in Auftrag gegeben und begonnen, ...

73,00 CHF

Antennen und Ausbreitung
2 Bedeutung sind. Im theoretischen Teil I wird zunächst in den Abschnitten B, C, D das Grundproblem der Wellenausbreitung, nämlich der Einfluß des Erdbodens und der Kugelgestalt der Erde, behandelt. Das schwierige Problem der Aus­ breitung über die Erdkugel (Beugung, ohne den Einfluß der Atmosphäre) darf heute im wesentlichen als gelöst gelten. Die weiteren Abschnitte E, F, G be­ handeln ...

104,00 CHF

Botanik und Drogenkunde
die Sproßachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Aufgabe, Bau, " Vegetationsdauer und Arten der Sproßachse, Sproßmetamorphosen C. Das Blatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...

73,00 CHF

Zur Geschichte und Literatur der Hellenen und Römer
Frontmatter -- Vorbemerkungen -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Wissenschaftlicher Lebenslauf -- Zur Geschichte und Literatur der Hellenen -- 2. Wilamowitz-Moellendorffs »Ilias und Homer« -- 3. Prometheus bei Hesiod -- 4. Quaestiones Herodoteae -- 5. Quaestiones Ionicae -- 6. De Thrasymacho Chalcedonio -- 7. Quellenuntersuchungen zur griechischen Geschichte -- 8. Timaeos' Geschichtswerk -- 9. Zu Menanders Perikeiromene -- 10. Die messenische Geschichte ...

139,00 CHF

Zipper und sein Vater
In seinem Bericht teilt der Ich-Erzähler Episoden aus dem Leben der beiden Zippers mit. Zwar machte der alte Zipper im Leben alles falsch, doch hat er die Tage des Erzählers ausgefüllt, viel mehr noch - ist dem Vaterlosen manchmal Vater gewesen. Der Erzähler und sein Schulfreund Arnold Zipper sind als Heimkehrer aus dem Krieg gleichgültig geworden.Der Ich-Erzähler Joseph Roth kehrt ...

11,50 CHF