45 Ergebnisse - Zeige 41 von 45.

Das Recht des schöpferischen Geistes
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Abschnitt. Die Seins- und Wirkungsweise des Geistes -- II. Abschnitt. Der Rechtsschutz des Geistes -- III. Abschnitt. Der Urheberschutz -- IV. Abschnitt. Die Grenzen des Urheberschutzes -- V. Abschnitt. Der Leistungsschutz -- Schluß -- Backmatter

139,00 CHF

Notkers des Deutschen Werke
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, ...

67,00 CHF